Ja, 2. HZ gespielt und getroffen
Beiträge von Grizzly
-
-
Hallo zusammen,
gäbe es eigentlich die Möglichkeit das sich die Fans zusammenschließen und eine Stiftung (oder ähnliches) gründen, diese dann das Geld der Fans bündelt und man so auch an einen der Beiratsplätze kommt (falls man 20% zusammen bekommt)?
Vorteile wären meiner Meinung nach das man sich schon früher auch als Fan beteiligen könnte und nicht auf den Aktien-Prospekt warten muss und man
als einzelner Fan praktisch nie so viele Anteile kaufen kann das man einen Beiratsplatz bekommt.In meiner Vorstellung würde in der Stiftung (oder ähnlichem) dann ein Vertreter gewählt der in den Beirat soll ..
Bleibt halt die frage in wieweit dadurch Investoren "verschreckt" würden, das dies ja quasi ein weiteres Aufsichtsratmitglied wäre und der Einfluss auf ein Beiratsmitglied begrenzt wäre ..
Allerdings wäre es auch ein großes Alleinstellungsmerkmal und irgendwie gefällt mir das besser als einfach X Aktien für mich selbst zu kaufen.
MfG Simon
-
Hi zusammen,
falls Sonntag ausgegliedert wir müssen wir in Zukunft auf jeden Fall viel besser aufpassen wer in den Aufsichtsrat gewählt wird. Zur Erinnerung:
Die Kandidaten Banf, Grotepaß, Otter und Rotberg stehen Herrn Buchholz bekanntlich äußerst nahe.
Das Ergebnis war:
1. Banf 862
5. Grotepaß 535
--------------------
6. Otter 386
8. Rotberg 289
--------------------Sollten also (warum auch immer) Banf und Grotepaß 2 der 3 AR´s sein die in den neuen Beirat entsendet würden, hätte Herr Buchholz wenn er sich die anderen 2 Sitze kauft (Buchholz FID, aktuell schon Sponsor) schon eine große Mehrheit in dem neuen Gremium. Nebenbei würde in dieser Konstellation auch erfüllt sein das 2 von 3 Mitglieder AR´s Beschlüssen zustimmen müssen. Somit hätten Herr Buchholz und Konsorten volle Kontrolle über alles. Da nirgends genau definiert ist wer aus dem AR entsendet wird durchaus denkbar..
Darauf sollten wir Mitgleider in Zukunft sehr aufpassen (wie man auch immer zu Herrn Buchholz steht), das gleiche könnte ja auch ein anderen Investor "mit Bezug zum Betze" tun. Ich finde die Rolle von uns Mitgliedern in der neuen Struktur viel wichtiger und entscheidener als bislang.
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin pro Ausgliederung. Aber wir müssen allen Mitgliedern klar machen wie wichtig in Zukunft die AR-Wahl ist. Es ist wichtig Personen in den AR zu wählen die am besten gar nichts mit einem potentiellen oder vorhandenen Investor zu tun haben.
MfG Simon
-
Es ist halt schon wieder geil ... Adelaide ist als amtierender Meister letzte Saison vorletzter geworden, da war Kurz noch nicht Trainer, da lief also wohl irgendwas gewaltig schief. Kurz wird im Juni dann Trainer und in der aktuellen Saison sind 6 Spiele gespielt ... Ich hoffe für Adelaide das sie dort ein gesünderes Umfeld haben als wir hier .. am Ende der Saison schau mer dann mal wo Adelaide steht und ob Kurz es nicht doch schafft oder seine Serie so "vernichtend" ist wie hier orakelt wird .. Sowas nach 6 Spielen zu urteilen is meiner Meinung nach auf jeden Fall viel zu früh.
-
Moin.
Anhand einer Tabelle von hier aus schwer für mich zu beurteilen, da ich weder weiß wie Adelaide in den letzen Jahren in der Tabelle gestanden hat noch weiß wie die Entwicklung unter Kurz gelaufen ist.
Falls du das alles weißt wäre es nett uns daran teilhaben zu lassen, auch um deine Aussage zu untermauern.
-
Ich will auch deutschsprachige Musiker dann sehen, nicht nur immer das schreckliche englisch..
Wir haben Künstler/Stars in der Musikbranche, die Deutsch singen..Großartige Aussage, also ob alle Englisch singende Künstler/Bands schlecht sind und Deutsch singende gut .... lol ..
Für mich ist es auch einfach komplett egal mit welchen Events zusätzlich Geld eingenommen wird, hauptsache es wird was eingenommen ...
Ob Schnuller oder Porno Messe, egal Hauptsache es kommt Knete in die Kassen der Stadt/des Vereins.
-
Hi, ich kann dir gerne eine Karte besorgen. Meld dich einfach mal per PN wenn du noch Interesse hast.
MfG Simon
-
außer das der Standpächter keine schwarzen Kassen führen kann
Hi,
du gibts dir die Antwort ja selbst. Ich meine in einer der JHV´s nach dem einführen von Justpay wurde gesagt das der Umsatz (für den FCK) durch Justpay an den Kiosks um 30% oder 50% (Ich erinnere mich nicht mehr genau) gestiegen ist und man davon ausgeht das da viel an den Kassen vorbei gelaufen ist .. ..
Und spätestens mit dem bar zahlen gegen Nürnberg wirst du sehen warum die Karte besser ist ... Ich erinnere mich noch gut an die Zeit vor der Karte, ich bin damals schon vor der Halbzeit runter (damals 9.4) und mit dem Getränk erst nach Anpfiff zur 2. HZ wieder am Platz gewesen .. Als dann justpay eingeführt wurde konnte ich noch auf die Toilette und war 5 Minuten vor Anpfiff wieder oben ...
Ich glaub das gibt gegen Nürnberg das heile Chaos, Kopfrechnen "braucht" heutzutage ja keiner mehr also wird alles eingetippt, dann kommt einer an der ne quittung haben will, Kasse geht nicht auf, Wechselgeld leer, Besoffene bekommen das mim Geld nicht geregelt, das wechselgeld stimmt nicht oder besoffene meinen es stimmt nicht ...
Das wird imho richtig lustig wenn die Leute dann noch anfangen durchzudrehen, könnt richtig unterhaltsam werden.
MfG
EDIT:
PS: Wahrscheinlich wäre es eine gute Idee für dieses Spiel die Preise auf volle Euros aufzurunden, um zumindest ein paar Probleme weniger zu haben.
-
Wäre cool zu wissen wie die Doku heißt wenn sie fertig ist.
-
Ist klar....
Darf ich ein paar Antworten von Michael Klatt aus dem "Regiogeflüster" zitieren?
Auf die Frage, ob der FCK im April pleite war, und nur durch den Zimmertransfer gerettet wurde:
"Der Zimmertransfer war für die Zukunft des FCK wichtig, so viel kann ich sagen".
Wann war aus Ihrer Sicht die Fananleihe verbraten:
"Lässt man die Kaufpreiszahlung für das NLZ im August 2015 außen vor, so haben sich im Geschäftsjahr 2015/16 die Ein- u. Auszahlungen so ziemlich die Waage gehalten, daraus ergibt sich, dass die Rest der Fananleihe in einem früheren Zeitraum verbraucht worden sein müssen"
Ergreift der aktuelle Vorstand angesicht der prekären Finanzsituation Maßnahmen gegen den früheren Vorstand ?
"Die Bewertung der Arbeit der vorherigen Vereinsführung obliegt dem Aufsichtsrat und der MItgliederversammlung, nicht jedoch dem aktuellen Vorstand. Mögliche Regressmaßnahmen wären daher von diesen Gremien zu beschließen und umzusetzen."Frage 1: Kuntz hat das doch auch nicht bestritten oder?
Frage 2: Da hört sich die Aussage zur Betzeanleihe schon ganz anders an. Das damit gewirtschaftet wurde und das Geld dann am Ende durch TV-Gelder wieder aufs Konto kommt weiß jeder der bei den vergangenen JHV´s zugehört hat.
https://magazin.treffpunkt-bet…er-Regionalliga%E2%80%9C/Kuntz hat das ja beim FCK-Blog auch noch erklärt warum die DK´s eben doch zur alten Saison zählen.
https://www.facebook.com/fck.news/?fref=tsFrage 3: Werden wir sehen wie die Aussagen am Samstag sein werden. Mein Tipp: Sie empfehlen die Entlastung von beiden (Mindestens Kuntz), um a) Die Manpower frei zu haben um eine komplizierte Zukunft für unseren FCK an zu packen und sich nicht mit Altlasen beschäftigen müssen aus denen es b) nichts zu holen gibt weil den beiden nichts konkretes Vorgeworfen werden kann. Stichwort: Nich Zweckgebundene Anleihe usw ..
We´ll see