Beiträge von AstraNick[FI]

    Zitat

    KAISERSLAUTERN (zkk). „Ich habe kein Schwarzgeld bekommen. Ich habe mein Einkommen bei TuS Koblenz versteuert, das lässt sich mit meiner Steuererklärung belegen." Mit diesen Worten nahm Stefan Kuntz, der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern, gestern gegenüber der RHEINPFALZ Stellung zu einem Bericht der „Bild"-Zeitung. Das Blatt berichtete gestern, in dem Strafbefehl des Koblenzer Amtsgerichts gegen den ehemaligen Koblenzer TuS-Präsidenten Walter Rudolf Degen tauche im Zusammenhang von Schwarzgeldzahlungen auch der Namen Stefan Kuntz auf. Der arbeitete 2005/2006 als Sportdirektor für den damaligen Regionalligisten. FCK-Chef Kuntz ging gestern davon aus, dass „Bild" den Bericht richtig stellen werde.


    Seit einer Woche ist der 45-Jährige Vereinschef beim 1. FC Kaiserslautern. Die Vertragsgespräche mit allen Trainern im Nachwuchsleistungszentrum „Rote Teufel" und Amateur-Trainer Alois Schwartz sind vertagt. Zunächst gelte es für den Vorstand, Klarheit mit den Sponsoren zu erzielen, die Lizenz zu sichern.

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:90
    Datum Donnerstag,17 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56896#post56896

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:90
    Datum Donnerstag,17 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56895#post56895

    Zitat

    FCK II will den Verbandspokal
    Fußball: Heute Halbfinale


    Wer im Viertelfinale des Fußball-Verbandspokals den souveränen Oberliga-Spitzenreiter FSV Mainz 05 II ausschaltet, ist im Halbfinale gegen einen Verbandsligisten klarer Favorit. „Aber wenn man Mainz 05 ausschaltet, heißt das nicht automatisch, dass man Waldalgesheim ausschaltet", betont Alois Schwartz, der Trainer der Oberliga-Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, vor dem heutigen Pokalspiel beim SV Alemannia Waldalgesheim (19 Uhr).


    Nach dem 2:1-Coup in Mainz hat das Team II des FCK eine Pflichtaufgabe vor der Brust gegen einen vermeintlich leichteren Gegner als zuletzt. Aber schon ein Blick auf die Tabelle der Verbandsliga Südwest zeigt, dass Waldalgesheim eine ernst zu nehmende Mannschaft ist: Die Kicker vom Südostrand des Hunsrücks mischen munter in der Spitzengruppe mit, haben noch Chancen, den Aufstieg in die Oberliga zu packen. weiterlesen...

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:89
    Datum Mittwoch,16 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56858#post56858

    Zitat

    Kuntz bei den Fraktionschefs
    Runde zu Stadionmiete


    Die Fraktionsvorsitzendenrunde bei Oberbürgermeister Klaus Weichel beschäftigt sich am Donnerstag ein weiteres Mal mit dem Wunsch des 1. FCK nach Minderung der Stadionmiete. Erwartet werden dazu der neue FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz und Finanz-Vorstand Johannes Ohlinger. Wesentlich wird es für die Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat sein zu hören, welche Anstrengungen seitens des Vereins selbst unternommen werden, um die Kostenseite zu mindern. Der 1. FCK hat eine Reduzierung der Stadionmiete um 1,4 auf 1,8 Millionen Euro bei der städtischen Stadiongesellschaft beantragt. Unklar ist die Mietfrage in Liga drei.

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:89
    Datum Mittwoch,16 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56858#post56858


    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:89
    Datum Mittwoch,16 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56857#post56857

    Zitat

    Lichtgestalt
    Von Horst Konzok


    Die Mannschaft lebt, die Kurve bebt: Der 1. FC Kaiserslautern hofft auf das Fußball-Wunder.


    Die Herzblut-Kampagne ihres neuen Chefs erfüllte die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern gestern bei ihrem beherzten Auftritt und dem hoch verdienten, aber zu knapp ausgefallenen 2:0-Sieg gegen den FC Augsburg mit Leben. „Die positive Ausstrahlung von Stefan Kuntz hat sich auf die Mannschaft übertragen", schwärmte FCK-Trainer Milan Sasic nach dem ersten Heimsieg seit Oktober von der heimgekehrten Lichtgestalt. Kein Zufall: Kurz nach dem Spiel tröstete Ex-Torjäger Kuntz den gestern im Abschluss so unglücklichen Stürmer Marcel Ziemer. Der spielte gut, der lief viel, kämpfte bravourös, der bereitete das 2:0 klasse vor - nur seine Tore macht er momentan nicht. weiterlesen...

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:89
    Datum Mittwoch,16 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56856#post56856

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:89
    Datum Mittwoch,16 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56855#post56855

    Zitat

    KAISERSLAUTERN. Mit der Darstellung von Stadt und Region Kaiserslautern gegenwärtig in der überregionalen Presse, ausgelöst durch den tiefen sportlichen Fall des 1. FC Kaiserslautern, sind am Sonntagabend der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck und Kaiserslauterns Oberbürgermeister Klaus Weichel auf einer SPD-Veranstaltung in der Barbarossastadt heftig ins Gericht gegangen.


    Der Mainzer Regierungschef erinnerte daran, dass es durch gemeinsame Anstrengung und Verantwortung in der Vergangenheit gelungen sei, eine zukunftsfähige Stadt und Region aufzubauen. „Nur noch Ignoranten können darüber schreiben, dass wir es hier mit einer untergehenden Kultur zu tun haben", echauffierte sich Beck. Der Ministerpräsident verwies darauf, dass Kaiserslautern eine herausragende Dichte an Hochschuleinrichtungen, Forschungsinstituten und zukunftsfähigen High-Tech-Betrieben in Deutschland zu bieten habe. weiterlesen...

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:88
    Datum Dienstag,15 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56802#post56802

    Zitat

    s kann einen ganz schön traurig machen, wenn man bei diesem November-Wetter im Pseudo-Frühling im schmucken Fritz-Walter-Stadion steht, die imposanten, riesigen Tribünen sieht - und dann an diese katastrophal vergeigte Lauterer Fußball-Saison denkt.


    Noch schlechter wird das Befinden, sinniert man über die unklare Zukunft des 1. FC Kaiserslautern. Der Abstieg in die neue Dritte Liga scheint besiegelt, wenn nicht noch ein riesengroßes Fußballwunder geschieht. Acht Punkte Rückstand bei noch sechs Spielen - trister als das Wetter.


    Falls der Fahrstuhl nach unten tatsächlich in Liga drei anhält: Bekommen die Roten Teufel überhaupt eine Lizenz für die neue Spielklasse? 20 Mannschaften sollen Ende Juli dort an den Start gehen. Der DFB hat aber angesichts des strengen Lizenzierungsverfahrens angekündigt, den Spielbetrieb notfalls mit 19, 18 oder noch weniger Mannschaften durchzupeitschen, falls nicht alle Kandidaten die wirtschaftlichen Kriterien erfüllen. Der für den FCK überlebenswichtige Hauptsponsor DVAG hat zumindest klargestellt, dass er seinen bis 2009 laufenden Vertrag erfüllt - die Grundvoraussetzung für den Spielbetrieb auf dem „Betze" 2008/2009. Mögliche Drittliga-Gegner hießen derzeit etwa Kickers Emden, VfR Aalen, SV Sandhausen, Jahn Regensburg, SSV Reutlingen oder Fortuna Düsseldorf. weiterlesen...

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:88
    Datum Dienstag,15 April 2008
    Link: http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56801#post56801

    Quelle:RON / www.fanini.de
    Verlag Die Rheinpfalz
    Ausgabe Nr:88
    Datum Dienstag,15 April 2008
    Link:http://www.fanini.de/forum/wbb…ad&postID=56799#post56799