Beiträge von Michael

    Diskussionsthema zum Artikel: "Die Spieler haben richtig Bock auf das Spiel"


    "Die Spieler haben richtig Bock auf das Spiel"

    Mit viel Selbstvertrauen wollen die Roten Teufel gegen Meppen eine Duftmarke setzen und gewinnen. Zudem sind alle corona-infizierten Spieler zurück im Training.


    Am Samstag empfängt der 1. FC Kaiserslautern den Tabellendritten SV Meppen. Nach zwei "sehr guten Trainingswochen" und einer "langen Strecke mit erfolgreichen Spielen" will der FCK mit einem Heimsieg an den Emsländern vorbeiziehen und damit auch zu Jahresbeginn eine wichtige Duftmarke setzen.

    "Haben viel Selbstvertrauen"

    Positiv gestimmt und voller Vorfreunde ist auch FCK-Cheftrainer Marco Antwerpen im Vorfeld der morgigen Partie, die die Roten Teufel mit "sehr sehr viel Selbstvertrauen" bestreiten werden. "Das haben wir uns in den letzten Spielen entsprechend erarbeitet", so Antwerpen, der wie gewohnt nicht auf die kommenden Wochen schaut, sondern einzig Meppen im Blick hat. "Das wird eine sehr intensive Partie. Wir sind gut beraten, uns darauf vernünftig einzustellen. Meppen hat in der Hinrunde einen guten Lauf entwickelt und ein erfolgreiches Spielsystem gefunden", beschreibt Antwerpen die Stärken des Tabellendritten. Dennoch wollen die Pfälzer den SVM "so weit wie möglich vom einen Tor" fernhalten und stattdessen selbst angreifen und drei Punkte holen, so die Marschrichtung des Trainers.

    Personal: "Es sieht schon wieder ganz gut aus"

    Fehlen werden dem Cheftrainer am Samstag auf alle Fälle Jean Zimmer (Grippe), Dominik Schad (krank) sowie Nicolas Sessa und Max Hippe (beide Fußverletzung). Gute Neuigkeiten hingegen gibt es von all den Spielern, die aufgrund einer Corona-Infektion in häuslicher Quarantäne waren. Alle vier Spieler sind inzwischen zurückgekehrt und haben am Mannschaftstraining teilgenommen. "Alle sind raus, deswegen war der Trainingsplatz auch wieder besser besucht", so der Cheftrainer.


    Quelle: Treffpunkt Betze


    Die Pressekonferenz im Videostream:

    Sollte dem FCK jedoch einer der Leistungsträger im Angriff länger ausfallen, gibt der aktuelle Kader nicht wirklich einen adäquaten Ersatz her. "Ein potenzieller Neuzugang muss ein gewisses Anforderungsprofil erfüllen, er muss charakterlich in unsere Mannschaft passen, er muss in die Taktik passen. Und er muss uns Tore garantieren", gibt Antwerpen einen Einblick in die schwierigen Personalplanungen.


    Quelle: https://www.kicker.de/kaisersl…ieg-885996/artikel#twfeed

    Wenn gar keine einzige Transferaktivität im Winter möglich wäre, weil es überhaupt keinen finanziellen Spielraum gibt, dann hätte Hengen sich in einem der zahlreichen Interviews auch dahingehend geäußert. Fragen nach Neuzugängen wurden genug gestellt. Der FCK spart seit mehreren Monaten die Gehälter von drei Spielern, zudem ab Januar auch noch das von Kleinsorge.

    Diskussionsthema zum Artikel: Ohne Zimmer, Hippe und Sessa gegen Meppen


    Ohne Zimmer, Hippe und Sessa gegen Meppen

    Während die einen ihre Erkrankungen und Verletzungen auskurieren, fallen andere wiederum aus. Im Heimspiel gegen Meppen werden Zimmer, Sessa und Hippe fehlen.


    Während sich das Lazarett heute morgen noch leerte und FCK-Cheftrainer Marco Antwerpen neue Optionen in der Vorbereitung für das Heimspiel gegen Meppen bot, steht nun fest, dass mit Jean Zimmer (grippaler Infekt) sowie Nicolas Sessa und Max Hippe (beide laborieren an einer Fußverletzung) drei Rote Teufel am Samstag definitiv nicht zur Verfügung stehen werden.


    Auf Seiten der Emsländer konnten in dieser Trainingswoche die zuletzt erkrankten bzw. verletzten Richard Sukuta-Pasu, Marcus Piossek und Willi Evseev zurückkehren. "Ob sie für Kaiserslautern fit genug sind, kann man jetzt noch nicht sagen. Das wird das Abschlusstraining am Freitag zeigen", so der Pressesprecher des SVM. Ebenso unklar ist, ob die erkrankten Luka Tankulic und Morgan Faßbender noch rechtzeitig fit werden.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Warum sollte man sich da jetzt einen Spieler holen der am Ende nur einen Kaderplatz blockiert?!

    Weil das Argument der Braunschweiger, den Kader aufgrund der Omikron-Variante und der damit verbundenen höheren Übertragbarkeit (und damit auch höheren Wahrscheinlichkeit von Corona-Fällen im Kader) zu erweitern, definitiv nicht unklug erscheint. Der FCK-Kader verfügt ohne die langzeitverletzten Röser, Bakhat und Gözütok über gerade einmal 21 Feldspieler. In den seltesten Fällen stehen all diese Spieler zur Verfügung. Mal hast du eine Sperre dabei, mal eine alltägliche Zerrung oder Muskelverletzung. Und da wie FCK-Aussenposten in diesem Beitrag beschrieben hat, die U19 und U21 personell auf dem Zahnfleisch gehen, kannst du nicht mal eben so Spieler hochziehen. Und wenn du jetzt noch 3-4 coronabedingte Quarantäneregelungen dazu rechnest, landest du bei 15-16 Feldspielern. Das kann auf alle Fälle ziemlich in die Hose gehen.

    Personal-Update beim SV Meppen:


    - am gestrigen Mittwoch sind Sukuta-Pasu, Evseev und Piossek ins Training zurückgekehrt

    - ob die drei genannten am Samstag spielen können, entscheidet der SVM erst nach dem Abschlusstraining

    - Tankulic und Faßbender fehlen dagegen weiterhin (über ihre möglichen Einsätze wird erst kurzfristig entschieden)