frankenfck
Eine Seite hat das mit dem nicht nachverhandelt in den Raum gestellt und die andere hat es nicht dementiert.
Verweis Merk war nur: kein Matching möglich.
Und ich kenne dead-line Angebote selbst ausführlich aus dem Beruf, bei 10 solcher Drohungen wurde in 9 Fällen weiterverhandelt. Das Aufbauen von Drohkulissen ist da durchaus leider Realität. Siehe Bernd Schmitt, ohne eine solche wäre Boris Schommers wahrscheinlich noch Coach. Siehe auch die BILD Kampagne.
Ich möchte auch nicht weiter eine Schießen auf die Führung - aber nachdem auch ein Wagner gesagt hat, er wolle ab Dezember aufhören und dann schon ab Oktober kürzer treten und dann doch im September fristlos zurücktritt, ehrlich, dann brauch man keinem einen Heiligenschein geben. Wie ich sagte, Teufel und Heiland waren in der Vergangenheit im Nachhinein nie trennscharf - siehe Banf - Littig, Wilhelm - Merk, Banf - Kessler and so on. Das diese Führung "gekauft" ist, habe ich zB nicht unterstellt, wohl aber, dass wie in der Vergangenheit aus bestimmten Ecke ein immenser Druck aufgebaut wird.
Die, die jetzt noch im AR sind, das sind leider - leider auch für die selbst - diejenigen, die den Karren aus dem Sumpf ziehen müssen oder versumpft.
Und auch ich empfinde den Umgang mit Kuntz im Nachhinein als Fehler. Jedoch muss auch er sich in Punkto Machtteilung zurechnen lassen, dass es zu der Situation kam. Und die die maßgeblich Druck ausgeübt haben sind immer noch da.
Auch wenn es abgestumpft ist: das ist wohl wirklich die allerletzte Patrone.