ZitatAlles anzeigenMorgen gegen Rot Weiss Ahlen - Jendrisek fraglich - Lakic stürmt - Ilicevic gibt Gas - Amedick als Wegweiser
Die richtigen Antworten nach dem 0:3 von Fürth soll und will die Mannschaft von Zweitliga-Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern am Samstag (13 Uhr) gegen Schlusslicht Rot Weiss Ahlen auf dem Platz geben.
„Zu einfache Gegentore, nicht kompakt im Block, zu wenig kommuniziert, bei dem ein oder anderen Tor unkonzentriert, individuelle Fehler" - so analysiert Martin Amedick die sieben Gegentore in den letzten beiden verlorenen Spielen. Besserung soll der Erkenntnis folgen - schon morgen hoch konzentriert und eng stehend gegen Ahlen.
Die Fehler sind besprochen, die Schwächen sollen auch durch das gezielte Trainingsprogramm abgestellt werden, um flugs in die Erfolgsspur zurückzukehren. „Ahlen kommt mit großer Motivation, sie haben nichts zu verlieren. Wir können die Antworten nur auf dem Platz geben", betont Amedick. Die Roten Teufel wollen Taten sprechen lassen, sagt der Kapitän und fordert der Trainer.
Kurz wehrt sich energisch gegen Mutmaßungen und Befürchtungen, seine Mannschaft könne ähnlich einbrechen wie in der Rückserie der letzten Saison. „Wir betrachten das Gesamtbild dieser Saison und wir betrachten das letzte Spiel, das wir durch zwei schwere Fehler innerhalb einer Minute verloren haben", sagt der Trainer. Nach einer „interessanten und sehr lebendigen Trainingswoche" setzt er großes Vertrauen in die Qualität seiner Mannschaft.
„Sehr fraglich" nennt der Coach die Einsatzchancen von Erik Jendrisek. Der Stürmer, der in Fürth eine Beckenkammprellung erlitten hatte, kämpfte beim Trainingsmatch gestern merklich mit Problemen. Heute nach dem Abschlusstraining will Kurz in Absprache mit dem Torjäger entscheiden, ob ein Einsatz möglich ist und auch wirklich Sinn ergibt.
Für den Gelb-gesperrten Adam Nemec steht Srdjan Lakic in der Anfangsformation - zum ersten Mal in dieser Saison, zum ersten Mal seit dem 1. Mai 2009. Vor übertriebenen Erwartungen warnt Marco Kurz nach der langen Verletzungspause Lakics: „Er kann noch gar nicht in der Verfassung sein, die er früher hatte ..." So oder so erwartet Kurz einen sehr einsatzfreudigen Lakic, der sich mit Akribie und viel Fleiß auf sein Comeback vorbereitet hat. „Er soll eine Menge Spaß haben, soll sich reinhängen", fordert der Coach.
Einen Fleißpreis verdient hat Abwehr-Ass Rodnei. Auch gestern zog er sich nach dem Training gut 40 Minuten mit dem Ball zum Kopfballpendel zurück und arbeitete allein emsig weiter. „Wir brauchen die drei Punkte! Wir müssen wieder siegen", weiß der Brasilianer. Zu gern würde er wieder treffen ...
Mit einer Top-Leistung im internen Trainingsspiel hat sich gestern der wiedergenesene Ivo Ilicevic für einen Platz in der Anfangself beworben. Er steht in Konkurrenz mit Neuzugang Markus Steinhöfer, der gestern in der zweiten Mannschaft spielte. „Alles offen", orakelt der Trainer.
Für Defensivspieler Sascha Kotysch begann nach Wadenbeinbruch und folgender Operation das Mannschaftstraining. Er soll zunächst die Rückrundenvorbereitung mit dem FCK II absolvieren, um von mehr Einheiten in kürzerer Zeit zu profitieren. Nach und nach will Kurz den 21-Jährigen dann bei den Profis wieder integrieren. Mathias Abel befindet sich noch im Aufbautraining, während Bastian Schulz in der Reha in Donaustauf schuftet. Die Partie in Fürth verfolgte er im Stadion.
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.18
Datum: Freitag, den 22. Januar 2010
Seite: Nr.9