Klasse Argument dann auch. "Es geht, aber danach kann man nie wieder so spielen wie davor". Super, dann kann ich auch behaupten "Man kann mit nem gebrochenen Bein laufen"...
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/7e/710-7eb42c06b48e216f151ca989f8c51abe1b7c4b41.jpg)
Taktikbesprechung: 1. FCK - SC Paderborn (3:0)
-
-
Du kannst auch spielen... Aber nicht ohne Bandage... Das war ein Fehler!!
-
Ich weiß ja nicht in welcher Liga du spielst aber wenn es nur einigermassen was mit Fussball zu tun hat, kannst du mit einem Faserriß NICHT spielen auch mit einer Wunderbandage nicht. Aber du bist ja der Held des Tages und kannst bestimmt alles....
-
Ich weiß ja nicht in welcher Liga du spielst aber wenn es nur einigermassen was mit Fussball zu tun hat, kannst du mit einem Faserriß NICHT spielen auch mit einer Wunderbandage nicht. Aber du bist ja der Held des Tages und kannst bestimmt alles....
Komm, tu nicht immer so wichtig als wärst du der Tollste...
Erläutere es mir, wenn du ein Mediziner bist... Wenn du keiner bist, lass es bitte sein... -
ruhig Blut, Männer
wenn ASC meint, er hat mit einem Faserriss zu früh gespielt, dann kann man das doch einfach mal so akzeptieren und muss nicht immer dagegen, oder nicht achim? Ich habe auch schon eine Woche nach einem Faserriss die Snowboardschuhe angeschnallt und war auf der Piste (was im Nachinein ein Fehler war
) aber es ging. Und dann kann man auch paar Bälle spielen, wenn die Bandage voll angeknallt wird + 3 Schoppe vorm Spiel
-
Ein Leistungsunterschied zum Ahlen-Spiel war nicht erkennbar. Interessant, wie die gleichen Leute, die nach dem 0:0 hier übelst über die Mannschaft vom Leder gezogen haben, heute zufrieden sind. Das Ergebnis macht halt doch den Unterschied, braucht mir keiner mehr erzählen, dass er das Spiel der Mannschaft objektiv beurteilt.
Tatsächlich hatten wir heute einfach das Glück, das gegen Ahlen noch fehlte - nämlich dass uns wenige Chancen reichten und der Schiedsrichter auf unserer Seite stand. Ansonsten war die Leistung über Teilstrecken des Spiels sogar ziemlich schwach - gerade nach dem 1:0 war überhaupt keine Souveränität erkennbar. Im Gegenteil, nach vorne nur noch hohe Bälle ins Nichts, und hinten ein Hühnerhaufen...es gab Phasen, wo Paderborn minutenlang um unseren Strafraum herum spielen konnte. Einzig deren fehlende Durchschlagskraft und der Linienrichter verhinderten da den Ausgleich. Eine Mannschaft wie Augsburg hätte uns da ein, zwei Dinger eingeschenkt.
Erst ab der 70. oder so wurds langsam wieder besser, aber ohne wirklich überzeugend zu sein. Ein 1:0 wäre in Ordnung gegangen, weil wir die besseren Chancen hatten und meistens auch die bessere Spielkultur, aber 3:0 ist definitiv zu hoch.
Wer mir mit seiner Schlampigkeit etwas auf die Nerven geht sind Rodnei und Dick. Rodnei zeigt zwar ein bärenstarkes Abwehrverhalten und gutes Stelllungsspiel, seine katastrophalen Abspielfehler in des Gegners Füße stellen mir aber die Nackenhaare auf. Das passiert ihm in letzter Zeit oft, Amedick oder Bugera werden das nicht immer ausbügeln können.
Dick hat mir zwar defensiv ganz gut gefallen (mit den üblichen Aussetzern, aber fürs Wegrutschen kann er nichts), aber nach vorne....auweia....von 3 Pässen gehen zwei zum Gegner. Immerhin, das restliche Drittel ist meistens ziemlich brauchbar;).Andererseits: Paderborn ist eine Top-Ten-Mannschaft in dieser Liga, und wird zu Unrecht völlig unterschätzt. Von daher muss man auch gegen so eine Mannschaft erstmal gewinnen, da haben schon andere diese Saison Probleme mit gehabt. Gegen Duisburg würde ich mir aber wünschen, dass wieder etwas flüssiger und sicherer kombiniert wird. Das war heute doch manchmal ein ziemliches Gewürge.
Der einzige Beitrag, dem ich mich diesmal voll anschließen kann. Wir hatten einfach nur Glück! Zu sagen, 'wenn Du solche Spiele gewinnst, bist Du ein Champ', macht die gesamte Spieleinschätzung nur von dem Lauf einer Flipperkugel abhängig. Demnach wären wir ja - bei ansonsten völlig unverändertem Spiel - der Champ gewesen, wenn das Doppelpfosten-Ding gegen Ahlen reingegangen wäre. Reine Glückssache! Natürlich hatten wir es verdient, gegen Paderborn zu gewinnen! Wir hatten es aber auch gegen Ahlen verdient, zu gewinnen! Und wir haben uns in beiden Spielen sehr schwer getan, umständlich und phasenweise auch richtig schlecht gespielt. Wie man - nur aufgrund des unterschiedlichen Ergebnisses - da zu zwei völlig unterschiedlichen Spielbewertungen kommen kann, bleibt mir ein Rätsel. Ahlen war ein Fortschritt gegenüber dem Grottenkick in Fürth. Die gleiche Leistung gegen Paderborn war aber ein Rückschritt gegenüber der guten Vorstellung in Aachen. Und das lag keineswegs daran, dass Paderborn nur hinten drin gestanden und sich nicht am Spiel beteiligt hätte. Die haben einen durchaus couragierten Auswärtsauftritt hingelegt.Fazit: Unsere Leistungsschwankungen sind immer noch sehr groß, was bei dieser jungen Mannschaft ja auch normal ist. Es ist gut, sie stark zu reden. Es wäre aber schlecht, über Fehler hinwegzureden, nur weil das Ergebnis stimmt. So muss z.B. der ansonsten bärenstarke Rodnei endlich lernen, seine eklatanten Aussetzer und Konzentrationsschwächen abzustellen; es ist nur der mangelnden spielerischen Klasse in Liga 2 zu verdanken, dass die Dinger in der Regel vom Gegner nicht bestraft werden. In Liga 1 würde er damit die Spiele im Alleingang verlieren, ungeachtet dessen, dass er 89 Minuten lang zumeist ein Super-Spiel macht. Und das ist jetzt nur ein Beispiel. Natürlich stehen wir völlig zu Recht ganz oben in der Tabelle. Aber angesichts der Finanzlage werden wir froh sein, wenn wir im Aufstiegsfalle mit dieser Mannschaft in die erste Liga gehen können und nicht noch ein paar Leistungsträger (Sam, Jendrisek, Mandjeck) verlieren. Und deshalb ist es durchaus berechtigt, die Mannschaft jetzt schon an ihrer Erstligatauglichkeit zu messen. Diese Jungs werden es im Erfolgsfalle nämlich im Wesentlichen richten müssen. Das sah in der Hinrunde phasenweise schon erstligareif aus, vor allem natürlich in der Abwehr. Im Moment reicht die Leistung m.E. dafür aber nicht mehr.
-
Ich weiß ja nicht in welcher Liga du spielst aber wenn es nur einigermassen was mit Fussball zu tun hat, kannst du mit einem Faserriß NICHT spielen auch mit einer Wunderbandage nicht. Aber du bist ja der Held des Tages und kannst bestimmt alles....
Muss hier mal @ASC2000 unterstützen......ich hatte mir einen Faseriß im Schwimmbad beim Sprung vom Beckenrand zugezogen....innerhalb kürzester Zeit was alles blau , ja fast schwarz, dann ab zum Mannschaftsarzt der hat mir eine Bandage ja fast eine Hose, die an der Hüfte angesetzt wurde und dann sich über den gesamten Oberschenkel erstreckte, angepasst.....1 Woche absolutes Trainingsverbot, lediglich ein wenig Krafttraining für den Oberörper durfte ich machen, nach 1 Woche dann wieder ins Training eingestiegen, der nächste Spieltag war aufgrund des "Fehlen" von einer Woche Bankdrücken angesagt dananch aber spielte ich wieder, zu früh wie sich heute rausstellte jeder Wetterunmschwung bei jeder abnormalen Bewegung habe ich nach Jahren noch Probleme, heißt absolut zu früh angefangen aber aufgrund der Stammplatzbelegung innerhalb der Mannschaft wollte ich damals nicht zu lange ausfallen, habe damals in der Verbandsliga "Rheinland" gespielt bevor die FRage von dir kommt.......
-
man sollte auch unterscheiden,ob der faserriss im oberschenkel
oder in der wade aufgetreten ist.ist die wade betroffen,dauert der
heilungsprozess etwas länger.ich habe mir auch schon beide formen zugezogen und kann es
daher nur aus meiner sicht beurteilen.der faserriss,macht sich
sofort durch eine ertastbare delle bemerkbar,die aber durch den
bluterguß wieder verschwindet.behandelt wurde mit reizstrom und salbenverbänden,jedoch war
nach zwei wochen ,auf keinen fall an einen einsatz zu denken. -
Meine Werte:
Sippel 3
Amedick 2
Rodnei 4,5
Bugera 3
Dick 4
Bilek 3
Mandjek 4,5
Illicevic 3
Sam 4
Lakic 6
Nemec 4
Jendrisek 1,5So muss z.B. der ansonsten bärenstarke Rodnei endlich lernen, seine eklatanten Aussetzer und Konzentrationsschwächen abzustellen; es ist nur der mangelnden spielerischen Klasse in Liga 2 zu verdanken, dass die Dinger in der Regel vom Gegner nicht bestraft werden. In Liga 1 würde er damit die Spiele im Alleingang verlieren, ungeachtet dessen, dass er 89 Minuten lang zumeist ein Super-Spiel macht. Und das ist jetzt nur ein Beispiel.
Sehe ich auch so ...
mbit und newtrial haben sich hier mal die mühe gemacht, eine analyse des spiels vorzunehmen. mit der ich mich voll und ganz identifizieren kann.
Lakic's Vorstellung empfand ich als oberpeinlich. Wie agiert er eigentlich im Training ? Einen Spieler in diesem unzulänglichen Zustand von Anfang an in einem Pflichtspiel zu bringen is schon starker Tobak. Wie newtrial schon zu recht sagte, zur Halbzeit konnte alles schon gegessen sein. Zu unseren Ungunsten, wohlbemerkt. Ein 2 bis 3:0 für Paderborn war dicke drinne. Was in Rodneis Kopf bei seinen Harakiri-Päßen wohl vorgehen mag ist mir völlig schleierhaft. Und solche Böcke schießt er nicht erst seit heute.
Zum Glück behielten hinten Amedick und Bilek die Nerven.Sam's Bandbreite bewegt sich zwischen Welt- und Regionalligaklasse. Nach dem genialen Spiel in Aachen dachte er wohl, das ganze sei jetzt nur noch ein Selbstläuferund läuft jetzt immer so ab. In seiner jugendlichen Unbekümmertheit wollte er mit dem Kopf durch die Wand, um seine Aachen-Leistung vor eigenem Publikum zu bestätigen. Das er sich dabei immer mehr verzettelte werden wir ihm sicherlich verzeihen. Irgendwo auch gut so, Labaddia soll ruhig sehen, dass er noch kein Format für den HSV hat ...
Die Trainer von Aachen und Paderborn müssen sich wie in einer falschen Vorstellung nach Spielende vorgekommen sein. Nicht nur, weil sie verloren haben, sondern in erster Linie über die Höhe des Ergebnisses ...
-
Als kleine Anmerkung von mir noch zwei Fotos über das taktische Parkverhalten diverser Mitglieder einer befreundeten Bevölkerungsgruppe am Spieltag gegen Paderborn.
Kommentar eines Fans: "Wir haben sie ja gerne, besonders, wenn sie unsere Meinung über sie ständig so eindrucksvoll bestätigen."