ZitatAlles anzeigenFCK-Trainer verschafft Jiri Bilek einen traumhaften Abgang - Amedick-Einsatz in Düsseldorf nicht gefährdet
Kapsel am Fuß verletzt, Training in den nächsten Tagen dosiert-reduziert - aber nächsten Montag (20.15 Uhr) im Schlagerspiel bei Fortuna Düsseldorf wird Martin Amedick Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern als Kapitän auf die Wiese führen.
„Martin ist verletzt, aber sein Einsatz ist nicht fraglich. Er wird dabei sein können", informiert Trainer Marco Kurz, der am 27. Spieltag zum 27. Male auf eine unveränderte Vierer-Abwehrkette samt Torhüter Tobias Sippel bauen kann.
Nach 82 Minuten hatte am Sonntag beim 4:1 (3:0) gegen Energie Cottbus Jiri Bilek Feierabend. Das Publikum verabschiedete den „Kampfhund" (Bilek über Bilek) mit viel Applaus. Erstmals waren gar „Bilek, Bilek"-Rufe auf dem Betzenberg vernehmbar. „Ich freu" mich unheimlich für den Jungen, der hier so einen schweren Start hatte und nun zeigt, was er wirklich leisten kann", erklärt Vereinschef Stefan Kuntz.
„Ich wollte Jiri einen schönen Abgang geben, aber noch wichtiger war mir, ihn rauszunehmen, um nichts mehr zu riskieren, weil er schon vier Gelbe Karten hat", bekennt Trainer Kurz, dass er auch einer möglichen Sperre vorbeugen wollte.
„Jiri ist für uns momentan unverzichtbar", lobt der Cheftrainer seinen Mittelfeld-Stabilisator, der sich mehr und mehr als fast perfekter Lückenschließer zwischen den Mannschaftsteilen erweist. Der 26-Jährige schuftet in guter Abstimmung mit dem etwas offensiveren Georges Mandjeck. Marco Kurz: „Jiri ist sehr wichtig für unser Spiel. Er ist sehr aggressiv und führt saubere Zweikämpfe. Er macht kaum noch Fouls."
Auch durch vermehrte Spielpraxis hat Bilek gelernt, die Zahl der Fouls zu reduzieren. Der Tscheche schaltet sich gezielt nun auch offensiv ein. „Ich weiß, dass ich mich da verbessern muss", sagt Bilek. Ehrgeiz und Lernwille zeichnen ihn aus. Ein Traum treibt ihn an: die Bundesliga !
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzer Tageblatt