Donnerstag, 29. April 2010 Es kann nur ein Ziel geben - Klassenerhalt", FCK-Ausstellung „Mit Herzblut zurück",Horst Eckel gratuliert seinen sportlichen Erben,Aufsteiger hautnah - Jendrisek und Dick in Edenkoben,(FCK.De) (Die Rheinpfalz)


  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    4 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Ach von der Ausstellung wußte ich gar nix. Werde ich mir mal notieren, hört sich interessant an. Kann man in der FCK-losen Sommerzeit mal hintigern.



    Zitat

    Wie gestaltet der FCK die Eintrittspreise in der Bundesliga?
    Eine „moderate Erhöhung" der Preise wird kommen, bestätigte Pressesprecher Christian Gruber. „Wir werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an den Eintrittspreisen in der Westkurve nichts ändern", ergänzte Gruber.


    Das hört sich ja schon mal gut an. :thumbup:

    Alles nur subjektive Wahrnehmungsdefizite! :kritisch:

  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau


    Bei 25.000 wird der Dauerkartenverkauf gestoppt !?
    Wie geil ist denn das ? oder wird hier Panik gemacht um den Verkauf zu forcieren ?
    Ich denke dass wir auf einen Zuschnauerschnitt größer 40.000 kommen;


    Trainingsstart ist während der WM,da kenn Jendrisek noch nict dabei sein; :ironie:

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Also ich hatte mich ja jetzt schon mit ner Preiserhöhung AUCH für die West abgefunden.


    Lieber ein zwei Euro mehr pro Spiel und dafür weniger Fans in der West, anstatt denen die nur wegen den billigen Tickets kommen!!!


    Mir wärs lieber der FCK würde in allen Kategorien den Preis Bundesligagerecht anpassen...

    FCK,ich steh zu Dir! Du wirst wieder stolz und glücklich sein und du bist schön,sogar schön auch wenn du weinst! Für immer :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von liedldidu ()

  • Und so auch weniger gut gestellten Fans die vielleicht ein noch größeres FCK-Herz haben den Besuch nicht zu ermöglichen? Wäre dann ja die logische Konsequenz. Nein Danke! Ich Finde es gut, dass wir bei unterdurchschnittlichem Etat auch nur unterdurchschnittliche Preise nehmen.

    „Wir sind in der Bundesliga angekommen.” (Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie)

  • Und so auch weniger gut gestellten Fans die vielleicht ein noch größeres FCK-Herz haben den Besuch nicht zu ermöglichen? Wäre dann ja die logische Konsequenz. Nein Danke! Ich Finde es gut, dass wir bei unterdurchschnittlichem Etat auch nur unterdurchschnittliche Preise nehmen.

    Warum ist denn der unterdurchschnittliche Etat eine Begründung für unterdurchschnittliche Eintrittspreise?

  • Weil ein unterdurchschnittlicher Etat von vielen gleichgesetzt wird mit unterdurchschnittlichem Fussball. Das dies nicht so sein muss haben wir ja in der vergangenen Saison bewiesen. Aber so kriegt man natürlich immer die Bude voll ;)

    „Wir sind in der Bundesliga angekommen.” (Lautern-Trainer Marco Kurz nach dem fünften sieglosen Spiel in Serie)

    Einmal editiert, zuletzt von wuppertaler ()

  • Ich denke der FCK hatte schon für die 2. Liga eher unterdurchschnittliche Preise (ohne jetzt die aktuellen Preise verglichen zu haben). Und das trotz komplett überdachtem Stadion, vernünftigen Hallen mit vernünftigen sanitären Anlagen, gutem Essensangebot und gutem Fußball (wobei man mit der Karte sowieso kein schönes Spiel oder sogar ein erfolgreiches Spiel kauft). Eine moderate Anpassung an die 1. Liga halte ich für akzeptabel und vielleicht für den Verein sogar für notwendig. Trotz der sozialen Aufgabe, die ein Verein wie der FCK zweifellos hat, sind wir nicht die Wohlfahrt, sondern ein Verein von der Größe eines großen mittelständischen Unternehmens. Der von uns allen erhoffte, zukünftige Erfolg muss ja auch irgendwie bezahlt werden und da ist der Eintritt auch ein kleines Mosaiksteinchen.