Es ist ein unterschied ob Kuntz sagt das es die nächsten Jahre nur um den Klassenerhalt geht, was er schon vor Wochen getan hat, oder ob ein irgendso ein dahergelaufener Möchtegernpfälzer(oder vielleicht auch Möchtegernnichtpfälzer) der sich Moderator schimpft, sowas schreibt und dann seinen Artikel mit spitzen spickt, wie der FCK war die letzten Jahre da wo er hingehört.
Er wollte provozieren, er hat sein Ziel erreicht.
Vielleicht ist seine Kernaussage, Leute bleibt besonnen und ruhig auch in schweren Zeiten. Ich glaube aber hier eher rauszulesen das seine Kernaussage und sein Wunschgedanke eher der ist, das der FCK wieder in Liga 2 gehört. zumindest würde ER sich gerne auf die Schulter klopfen wenn PEEWEEE wie erwähnt in der Winterpause den Thread wieder rauskramen müsste. Ein Hellseher wäre er dadurch auch nicht. Auch nicht wenn er noch einen obendrauf setzt und uns nach einem eventuellen Klassenerhalt gleich noch Saison "2" vor Augen hält und den KSC als Beispiel bringt.
Trotzdem, vielleicht auch gerade weil ihr euch jetzt hier teilweise in die Haare bekommt, werde ich mal bei SKY nachfragen was mich als FCK Fan nach solch Aussagen dazu bewegen soll trotzdem ein Abo abzuschliessen...

Dienstag, 25. Mai 2010 " An die Fans des 1.FCK " (Sky-Kommentator Andreas Renner)
-
-
Objektiv gesehen hat der Mann in allen Punkten Recht........................
-
Dann hat ASC objektiv gesehen auch recht gehabt als er letztes Jahr in der Vorbereitung vorm evt Szenario Abstieg gewarnt hat.
-
Es ist ein unterschied ob Kuntz sagt das es die nächsten Jahre nur um den Klassenerhalt geht, was er schon vor Wochen getan hat, oder ob ein irgendso ein dahergelaufener Möchtegernpfälzer(oder vielleicht auch Möchtegernnichtpfälzer) der sich Moderator schimpft, sowas schreibt und dann seinen Artikel mit spitzen spickt, wie der FCK war die letzten Jahre da wo er hingehört.
Er wollte provozieren, er hat sein Ziel erreicht.
Vielleicht ist seine Kernaussage, Leute bleibt besonnen und ruhig auch in schweren Zeiten. Ich glaube aber hier eher rauszulesen das seine Kernaussage und sein Wunschgedanke eher der ist, das der FCK wieder in Liga 2 gehört. zumindest würde ER sich gerne auf die Schulter klopfen wenn PEEWEEE wie erwähnt in der Winterpause den Thread wieder rauskramen müsste. Ein Hellseher wäre er dadurch auch nicht. Auch nicht wenn er noch einen obendrauf setzt und uns nach einem eventuellen Klassenerhalt gleich noch Saison "2" vor Augen hält und den KSC als Beispiel bringt.
Trotzdem, vielleicht auch gerade weil ihr euch jetzt hier teilweise in die Haare bekommt, werde ich mal bei SKY nachfragen was mich als FCK Fan nach solch Aussagen dazu bewegen soll trotzdem ein Abo abzuschliessen...@liedldidu: So sehe ich das auch.
Die Intention des Autors war den FCK mit negativen Aussagen herunterzuziehen und diese in schöne Worte zu packen, damit es nicht jeder versteht.
Den FCK Hassern wird das gefallen.
Der Text ist zu vergleichen mit den Leserbriefen in Zeitungen, in denen einige, immer wieder, den FCK mit Missgunst zuschütten.Es ist auch völlig anders wenn unser Vereinschef SK sowas sagt, als irgend so ein hergelauferner FCK Hasser.
ZitatObjektiv gesehen hat der Mann in allen Punkten
Recht........................Objektiv gesehen ist sein Text subjektiv..........
-
Der Tonfall und Art sind daneben, aber sagt er denn irgendwas objektiv falsches...?
Und wo man das jetzt mit ASC Abstiegsszenarien vergleichen kann...
-
ich frage mich,ob dieser artikel auch von manchen so
neutral bewertet würde,hätte ihn ein mainzer oder münchner
journalist verfasst. -
Ich machs mal ohne Zitate
Der Mann hat objektiv Recht. Wie Smarty schon sagte. Die Erklärung? Wenn ein Verein schlecht spielt, falsch einkauft oder sonst falsche Entscheidungen trifft kommt häufig der Abstieg. Insbesondere bei "Provinz-Clubs" wie dem unseren.
Ich erkläre es mal mit meinen Worten:
Der Verein hat in der Vergangenheit zuviel Geld ausgegeben, falsch eingekauft und dann auch noch am Ende die falschen Entscheidungen getroffen um die Wende noch herbeizuführen. Dem wurde Rechnung getragen mit dem Abstieg. Das wir es dort diese 4 langen Jahre nicht geschafft haben aufzusteigen heisst im Umkehrschluss auch, dass wir es nicht verdient haben. Wer Leistung bringt wird belohnt. So einfach ist das. Insofern ist die Aussage "dahin wo sie hingehörten hart und nah an der Schmerzgrenze, aber richtig. Beachtet bitte: Er schreibt in der Vergangenheitsform. Und ihr müsst mir zustimmen wenn ich sage, dass wir mit Runström, Opara und wie sie alle hiessen den Aufstieg nicht verdient hatten.
-
Es ist auch völlig anders wenn unser Vereinschef SK sowas sagt, als irgend so ein hergelauferner FCK Hasser.
Das ist sehr geil. Wenn 2 Personen im Kern das exakt gleiche beschreiben, ist das ein Unterschied. Dazu fällt mir nichts mehr, gute Besserung.
btt: ich schließe mich den eher "neutralen" Meinungen wie rees, wuppertaler, zoolander, etc. an. Im Kern beschreibt Herr Renner einige Wahrheiten. Dazu zählen:
- der Größenwahn bedingt durch die Erfolge in den 90ern als Auslöser des finanzielen Beinahe-KO, der noch immer nicht vollständig überwunden ist.
- der FCK hat in den letzten 4 Jahren dort gespielt, wo er sich sportlich wie finanziell platzieren/qualifizieren konnte.
- der FCK in den nächsten Jahren sportlich ums Überleben in Liga 1 kämpfen werden muss und sich erst danach auch im finanziellen Bereich die Ligazugehörigkeit auswirken wird.
- die Unterstützung der Fans bisweilen wirklich einiges zu wünschen übrig lies, von den Pfiffen mal gar nicht erst zu sprechen, sondern vielmehr die auch in Liga 2 übertriebene Erwartungshaltung bei einigen Fans.
- der Appell an die Verantwortlichen des Verein und an die Fans, Ruhe zu bewahren und dadurch zu alter Stärke zurückzufinden.
Dass der Text bisweilen spitz formuliert wurde, scheint den ein oder anderen mehr zu stören, als auf die eigentlichen Inhalte des Verfassers einzugehen. Das schon fast fieberhafte "Lesen zwischen den Zeilen" und die damit zwar möglichen aber weitestgehend übertriebenen Interpretationen kann ich nicht nachvollziehen.
-
Tja, canelon, mit der "blanken" Wahrheit scheinen einige so ihre Schwierigkeiten zu haben!?
Ich befürchte auch, daß es - entgegen der Auffassung von Peewee - noch nicht einmal bis
Weihnachten dauert, und dieser Artikel uns "eingeholt" hat. Man sollte den Brief wirklich
ohne die "berühmte" Vereinsbrille lesen.
Möchte 1 im Prinzip irrelevantes Beispiel herausgreifen, Unterstützung durch die Fans/Westkurve.
Wie hat die Unterstützung in der Vergangenheit tatsächlich ausgesehen? Zu Beginn eines Spiels
war sie vorhanden, dann nach und nach abgeflaut, bei einer guten Aktion des FCK/nach einem
Torerfolg wieder vorhanden. Aber permanente Unterstützung? In diesem Punkt haben einige
Gastvereine den "besten Fans der Liga" einiges vorgemacht. Und warum gab es hier - ist die
Erinnerung schon verblaßt - die vorherrschende Auffassung, daß diese Unterstützung bei weitem
nicht so ist/war wie sie sein sollte. Die Anwesenheit von 28.000 Zuschauern als Argument für die
"Unterstützung" ins Feld zu führen, halte ich doch für ziemlich abwegig. -
Das sehe ich ehrlich gesagt anders. Wieso muss man eine Unterstützung nur an Hand der Lautstärke oder alla " Wer hält am längsten 90 min ein Dauertrallala aus " messen ? Meiner Meinung nach ist eine Stimmung auch gut, wenn es einmal ruhig ist und dann eben explosionsartig aufkocht wenn eine gute Szene auf dem Spielfeld zu sehen ist! In meinen Augen ist auch die Anzahl der Anhänger die im Durchschnitt zu allen interessanten und (in der 2 Bundesliga leider oft ) uninteressanten Spielen pilgern um ihre Mannschaft zu unterstützen, ein guter Wert um die Fanunterstützung zu messen ( man beachte auch die Auswährtsfahrer). Die Unterstützung besteht dann ja nicht "nur" aus der Anwesenheit, sondern aus verschiedenen Varianten,sei es durch einen reinen finanziellen Beitrag durch Kaufen der Eintrittskarten und ähnlichem oder eben zusätzlich durch verbale oder optische Einsätze.