Sparen tut der FCK erst mittelfristig bei dieser Vertragsauflösung, denn die Ghälter der Zulunft wären ja erst in Zukunft fällig gewesen. Die Abfindung dagegen schlägt schneller zu Buche, von daher wurden hier erstmal keine Gelder für neue Transfers frei.

Stiven Rivic (07/2010 - 01/2012)
-
-
jain - von den kurzfristigen Verbindlichkeiten her hast Du Recht, aber für die Saisonplanung sollte trotzdem ein wenig Luft entstehen und die Zinzen für die Abfinden werden den FCK nicht auffressen.
-
Rivic konnte sich bei uns nie wirklich durchsetzen, auch wenn ich mich gerne an das Spiel gegen Nürnberg zurück erinnere. Wohl die beste Entscheidung für beide Parteien. Machs gut !
-
für ein Spiel war er zu Teuer
-
Auch "sein" Spiel gegen den Club darf man nicht überbewerten. Die Nürnberger waren grottenschlecht, sein Gegenspieler (Newcomer) total überfordert und beim FCK lief's. Also objektiv bleiben - oder anders formuliert: er hat bei uns nichts gerissen!
-
jain - von den kurzfristigen Verbindlichkeiten her hast Du Recht, aber für die Saisonplanung sollte trotzdem ein wenig Luft entstehen und die Zinzen für die Abfinden werden den FCK nicht auffressen.
Das ist doch aber genau der Punkt. Für den jetzigen Moment macht das den Geldbeutel für neuen Spieler nicht größer sondern kleiner. -
wir haben doch keine Ahnung wie hoch die Abfindung war - wenn es eine gibt.
Für den Spieler hat die Aktion doch den Vorteil, dass er ablösefrei wechseln kann. -
Gibt ja auch immer mehrere Konten, einmalige Ausgaben und laufende Kosten sind wohl 2 verschiedene.
Auf dem ersten wird er uns noch etwas kosten, auf dem 2. haben wir eingespart und ja Walz es ist davon auszugehen
das wenn der Spieler der ja nun ablösefrei ist so auch einen neuen Verein findet, wird es wohl keine Abfindung geben.
Aber: Glauben heisst ja bekanntlich nix wissen, und wir wissen eh nicht viel. -
wenn der Spieler der ja nun ablösefrei ist so auch einen neuen Verein findet, wird es wohl keine Abfindung geben.
Aber: Glauben heisst ja bekanntlich nix wissen, und wir wissen eh nicht viel.
Abösefrei hätte er auch ohne Vertrags auflösung gehen können. Da hindert ein Vertrag nicht dran wenn sich der abgebende Verein und Spieler einig sind. De facto regelt die Auflösung aber dass er kein Gehalt mehr kriegt und nun würds mich mal interessieren ob es auch nur einen Grund gibt warum ein Spieler das machen sollte? Ich kenn keinen. -
Laut seinem TM-Profil ist er jetzt bei NK Istra 1961 (Kroatien).