Thanos Petsos (08/2010 - 06/2012)

  • Thanos Petsos, 19-jähriger Deutsch-Grieche von Bayer 04 Leverkusen, wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum 1. FC Kaiserslautern, eine Kaufoption besteht seitens des FCK nicht. Über die weiteren Modalitäten der Leihvereinbarung wurde Stillschweigern vereinbart. (siehe Seite 1)


    Kann mir net vorstellen, das sich da was geändert hat und da es ne offizielle Bekanntgabe des Vereins ist, kann man wohl davon ausgehn, das keine Kaufoption besteht

  • Wenn man ihn spielen sieht weiß man auch warum die diese abgelehnt haben.


    Sein Querpass vor dem 2:0 war einfach nur Klasse.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Wenn man ihn spielen sieht weiß man auch warum die diese abgelehnt haben.


    Sein Querpass vor dem 2:0 war einfach nur Klasse.

    Ich sag ma zum Glück sieht man, warum wir keine Kaufoption haben. Auch wenns komisch klingt. Kann ja auch net jeder so doof sein wie der HSV, der eigene Talente komplett unterschätzt.

  • Rcihtig gute Leistung, der hat mich heute am meisten überrascht. Die rote Karte war ein Witz.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Die Rote Karte verstehe ich auch nicht wirklich. Klar trifft er Wolf im Gesicht, aber er steht mit dem Rücken zum Gegenspieler und macht das nie im Leben absichtlich. Der Pass zu Rivic vor dem 0:2 war wirklich super und auch sonst so hat er mit einer Ruhe gespielt als hätte er schon 100 Ligaspiele gemacht. Könnte uns noch helfen, jedenfalls so lange wir in der Defensive so viele verletzte haben.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Ich bin schon der Meinung, dass man von einem Foul sprechen kann. Ich würde das alles in einem seiner Unerfahrenheit zusprechen - denn im Normalfall hat ein Arm dort einfach nichts zu verloren. Ihm aber an dieser Stelle ein grob unsportliches Foul oder eine Tätlichkeit vorzuwerfen und daraus resultierend eine rote Karte zu geben, ist einfach bescheuert und deutet eine eindeutige Fehlentscheidung an.


    Der Junge hat 2 ordentliche Spiele gemacht. Schade, dass er jetzt erstmal ausfallen wird - ich sehe es als kläre Schwächung. Glücklicherweise dürfte Dick gegen Schalke wieder an Bord sein.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Die Szene ist absolut vergleichbar mit der von Vorsah gegen Gekas und da wurde nichtmal auf Foulspiel entschieden. Ganz schlechter Witz das ganze!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Eigentlich müsste er Freigesprochen werden -> macht die DFL aber nicht.


    1 Spiel wäre ok, 2 Spiele zu hart und 3 Spiele (was ich fast befürchte) wäre eine Frechheit.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Anti Pele für Arme ()

  • Naja. Angebracht wäre gelb gewesen maximal. Da er soweit ich mich erinnere (ohne Gewähr) Gelb schon hatte, wärs Gelb-Rot, also ein Spiel. Das wär voll ok. Ich denk aber es werden 2 Spiele. Damit kann man leben. Vor 2 Spieltagen wusst kaum einer was über ihn, jetzt machen wir uns schon Gedanken über die Sperre, was natürlich ein Zeichen dafür is, das er gut gespielt hat. Aber wir müssen unsre Spiele auch ohne ihn gewinnen können, auch wenns sicher schade ist.