Sonntag, 31. Oktober 2010: FCK trifft im Pokal-Achtelfinale auf Koblenz (Treffpunkt Betze)

  • Danke Kollias. :thumbup:


    Wenn mir jetzt noch einer verklickert, wie die Zuschauereinnahmen aufgeteilt werden (50-50?), bin ich zufrieden.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • @ Curry
    Nene, das mit den 40 : 40 : 20 ist schon richtig was die Zuschauereinnahmen angeht. Dazu kommen dann noch die festen ~ 500.000 + diese x zehntausend € die in der einen Tabelle drin sind.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!


  • Fragwürdige Logik, die Du da hast :whistling:


    Lieber durch einen Pflichtsieg in Koblenz im Viertelfinale stehen, wie zuhause gegen Bayern rausfliegen.


    Betzegeher:


    Hast recht. 40:40:20 stimmt.
    Trotzdem bekommet jeder der beiden Vereine die gleiche Summe :biggrin:

  • Es gibt laut FCK noch immer keine konkreten Infos von der TuS Koblenz bezüglich der Menge der Eintrittskarten für Gästefans. Fakt ist jedoch, dass bereits so viele Bestellungen eingegangen sind, dass diese eh jegliches Kontingent sprengen. Bestellungen werden demnächst wahrscheinlich gar nicht erst angenommen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Tja, dann müssen die FCK-Fans, die in der Koblenzer Umgebung wohnen bisschen Kurier spielen und dort in deren SHop Karten kaufen. Hat letzte Saison auch geklappt, da war die gesamte Kurve neben dem Gästeblock schon weg, bevor der OTS überhaupt freigeschaltet wurde.