Vorbericht: 12. Spieltag - 13. November 2010: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart

  • verletzungsbedingte Ausfälle für das Spiel gegen Stuttgart:


    Dick, Rodnei, Simunek, Amri, Walch. Ilicevic mit großem Fragezeichen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Nach den sieben Buden gegen Mönchengladbach folgte die Bauchlandung in Nürnberg -
    nach den sechs Buden gegen Bremen folgt die Bauchlandung auf dem nächsten ...berg!


    Im übrigen: Stuttgart hat den großen Bahnhof nicht verdient,
    lasst die Bauruinen als Spätzlemhnmal in den Himmel ragen!


  • Quelle : http://FCK.de

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Ich wundere mich immer wieder über die vielen Optimisten hier im Forum.
    Viele sehen oder wollen nicht sehen, dass der fck in vielen Bereichen nicht konkurrenzfähig ist:
    - Unsere Abwehr ist nicht schnell und beweglich genug,
    - der Sturm nicht cool genug, um die wenigen guten Chancen optimal zu verwerten,
    - das Mittelfeld nicht spielstark genug, um das Spiel an sich zu ziehen.
    Eine Ausnahme: Tiffert ist durch seinen Einsatz, seine Aggressivität und sein Selbstvertrauen der stärkste fck-Spieler.
    Aber ansonsten. der fck ist eine gute Zweitligamannschaft, der in der 1. Liga nur über bedingungslosen Einsatz, gute Ordnung - und auch Glück überleben kann.
    Wir haben den besten Spieler - Sam - verloren und uns nur durch einen Spieler - Tiffert - verstärken können.
    Das ist kein Vorwurf gegenüber der Mannschaft. Sie will, aber sie ist begrenzt.
    Auch keinen Vorwurf an das Management, denn finanziell war wohl einfach nicht mehr drin. Der große Glücksgriff gelang halt nicht. Zu Kirch mag ich mich überhaupt nicht äußern.
    Deshalb sollte wir uns über jeden gewonnenen Punkt freuen - und nicht grenzenlos enttäuscht sein, wenn der Abstieg nicht verhindert werden kann.
    Die Fangemeinde muss trotzdem hinter dem Verein stehen!

  • Völlig ohne Grund bin ich mir sicher, dass diesmal die Überraschung (und das ist es) gelingt!
    2:1 oder 3:1 für uns (der Stuttgarter Treffer fällt erst kurz vor Schluss).



    Hoffnung!!! Angst??? :beten:


    Ehrlich, ich hab die Hose gestrichen voll vor diesem Spiel, es wird ein Schlüsselspiel, ein sehr spannendes WE. Verlieren wir und BMG und Köln gewinnen sind wir mit dem Arsch an der Wand, mit roter Laterne.
    Gewinnen wir und Pauli verliert lassen wir Pauli, VFB, BMG, FC Föln und S04 hinter uns.


    Wobei sich Köln und BMG die Punkte selbst nehmen. Wolfsburg könnte S04 in Schach halten und Leverkusen wird sich hoffentlich nicht von Pauli in die Suppe spucken lassen,
    ( da kann Sam eine kleine Wiedergutmachung starten :arbeit: ).


    Hoffentlich entscheidet nicht der Schiri die Partie. :(


    verletzungsbedingte Ausfälle für das Spiel gegen Stuttgart:


    Dick, Rodnei, Simunek, Amri, Walch. Ilicevic mit großem Fragezeichen.



    3 Spieler die uns sehr fehlen beim nächsten Spiel :shit:

    2 Mal editiert, zuletzt von südhesse ()

  • Verlieren wir und BMG und Köln gewinnen sind wir mit dem Arsch an der Wand, mit roter Laterne.


    Die können garnicht beide gewinnen, weil sie rein zufällig gegeneinander Spielen.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • Gewinnen, mehr zählt nicht !


    .....und das egal wie!


    Wird ne harte Nuß! Habe meine Zweifel.
    Gladbach kam zu uns während ihres Tiefpunktes. Weniger ging ja nun wirklich nicht mehr.
    Beim VFB geht wieder bergauf. Wir müssen gewinnen. Sonst ziehen Schalke und Köln an uns vorbei.
    Und wenn du erstmal ganz unten stehst..........

  • Die können garnicht beide gewinnen, weil sie rein zufällig gegeneinander Spielen.


    Stimmt aber wir können trotzdem an diesem WE auf eine direkten Abstiegsplatz rutschen und bei der momentanen Situatuion wäre das nicht gerade gut für die Psyche.

  • Stimmt aber wir können trotzdem an diesem WE auf eine direkten Abstiegsplatz rutschen und bei der momentanen Situatuion wäre das nicht gerade gut für die Psyche.


    Das stimmt, hoffen wir einfach mal das unsere Mannschaft am Samstag einen guten Tag erwischt und die nötigen Punkte einfährt.


    Wünschenswert wäre auch wenn sich Köln und Gladbach gegenseitig die Punkte wegnehmen, glaube aber irgendwie das Köln gewinnt...

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)