Taktikbesprechung & Spielbericht: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern (1:0)

  • Wir können uns hier nen Wolf diskutieren, warum, wieso, weshalb?


    Warum hat Schalke am vergangenen Samstag, nach ihren erfolgreichen Spielen vorher, bei uns so eine Leistung gezeigt?
    Warum haben wir gestern, nach unseren erfolgreichen Spielen vorher; solch eine Leistung abgerufen?


    Keine Ahnung!
    Sich jetzt über einen nichtgegebenen Elfer kurz vor Schluss aufzuregen ist doch unsinnig. Wir hatten 85 Minuten Zeit gegen schwache Hamburger zu führen und zu gewinnen.
    Haben wir aber nicht. Wenn dann noch einen Spitzenmann wie Tiffert mal einen schwächeren Tag erwischt, geht eben überhaupt nichts.


    Zum Thema Taktik: Marco Kurz hat solch eine Spielweise sicher nicht angeordnet. Wären wir in der Lage gewesen, die Leistung gegen Nürnberg oder Schalke abzurufen, hätten wir 4:0 gewonnen. Das schaffen wir aber nicht in jedem Spiel. Dafür spielen wir ja auch gegen den Abstieg und nicht um die Meisterschaft ;)
    Das gestern wäre eigentlich ein klassisches 0:0 gewesen, nun haben wir durch eine doofes Eigentor 1:0 verloren.
    Das ist nunmal so! Da können wir hier schreiben und diskutieren, wie wir wollen.
    Nächste Woche gegen Wolfsburg gibts eine Reaktion und dann sieht die Welt wieder besser aus.

  • Sich jetzt über einen nichtgegebenen Elfer kurz vor Schluss aufzuregen ist doch unsinnig. Wir hatten 85 Minuten Zeit gegen schwache Hamburger zu führen und zu gewinnen.



    das siehst du falsch es hat sich keiner aufgeregt aber......das wir genügend Zeit hatten das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden hat nichts, aber auch rein gar nichts damit zu tun, das ein Schiri ein klares Foul im Strafraum an Hoffer nicht ahndet auch in der 90. Minute...., und ob es unsinnig ist darüber zu diskukieren möchte ich nicht entscheiden aber im Grunde war es schon eine gravierende Fehlentscheidung.....und im übrigen steht ja auch nicht fest ob wir diese Chance hätten nützen können............

  • Ich habe vor ein paar Tagen darauf hingewiesen, dass etliche Mannschaften -
    -Stuttgart, Gladbach, Schalke - nach hohen Siegen "abgestürzt" sind.
    Das gleiche habe ich vom FCK befürchtet - und er ist "abgestürzt".
    Abgestürzt nicht in der Tabelle, aber in der Leistung.
    Gegenüber dem Schalkespiel war das ein Leistungssturz von etlichen Etagen.
    Warum kommt das immer wieder vor?
    Warum geht man in ein so wichtiges Spiel mit solcher Zögerlichkeit und Vorsicht, wenn man gesehen hat, was Leidenschaft und Mut ( wie in Nürnberg und gegen Schalke) vermögen?

  • Zitat

    St. Pauli hat Kaiserslautern bezwungen - doch das Tor des Tages mussten die Pfälzer schon selber schießen. Einsatz und Lauffreude sind am Millerntor garantiert, doch im Angriff hapert es. Trotz der Niederlage im Duell der Aufsteiger ist Lautern einen Schritt weiter als der Kiezclub.


    Sieben Spieltage blieb das Team ohne Sieg, bevor es die Krise eindrucksvoll beendete, zuletzt mit einem 5:0 über den FC Schalke. Im Gegensatz zu Holger Stanislawski verfügt Marco Kurz über eine Offensive, in der sich mehrere Spieler das Tore schießen teilen: Neben Lakic hat auch Außenstürmer Ivo Ilicevic schon fünf Mal getroffen. Die Pfälzer sind gut organisiert, in der Abwehr hat Kapitän Martin Amedick das Sagen, das Mittelfeld mit Christian Tiffert und Jan Morávek versteht es schnell umzuschalten und die Außenstürmer einzusetzen. Zwar sind die Lauterer nach ihrer Niederlage nun punktgleich mit St. Pauli, doch das Team wirkt gefestigter - und ist in seiner Entwicklung schon einen Schritt weiter als der FC St. Pauli. Mit dem Abstieg sollte der FCK nichts zu tun haben.


    Weiter ...


    Quelle : http://Spiegel Online

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Marco Kurz (Kaiserslautern): "Das Gegentor war natürlich unglücklich, aber wir haben nicht mehr verdient. Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, da haben wir einiges vermissen lassen.


    Das der Trainer fast die gleichen Worte benutzt wie ich sollte manchen in diesem Forum zu denken geben. Und nein ich bin darüber genauso unglücklich wie jeder andere.

  • verstehe den zusammenhang nicht


    klär mich bitte mal auf


    Ich schrieb gestern das wir das Spiel in der ersten Halbzeit aufgrund unserer arroganten Spielweise (Ball vor der Abwehr hin und hergeschiebe anstatt bissel für ein Tor zu fighten) verloren haben. Wir waren nämlich klar überlegen und midm bischen mehr Einsatz nach vorn hätten wir das Spiel sowas von leicht gewonnen weil Pauli hat sich in die Hosen gemacht und die waren grottenschlecht. Ich hoffe es war den Jungs eine Lehre.

  • War in der 2,hz nicht anderst :gruebel:

    Oh FCK, wer dir die Treue schwört! Verdammt er weiß, du bist es einfach wert.
    [...]
    wir wollen keine Randale! Wir wollen guten Fussball sehen!

  • War in der 2,hz nicht anderst :gruebel:


    Nicht mehr so extrem wie in HZ 1 aber jop auch da. In der 2. HZ schalteten wir dann zu spät. Insgesamt eine unnötige Niederlage. Da ich aber ein positiv denkender Mensch bin und an uns glaube werden wir die Schmach gegen Wolfsburg wieder vergessen machen. :schild:

  • Den Grund für die gestrige Niederlage sehe ich in unterschiedlichen Faktoren: Zum einen die fehlende Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit unserer Jungs. Insbesondere mit einem 5:0 im Rücken muss ich ein extrem hohes Maß an Galligkeit und Konzentration an den Tag legen - doch das fehlte 90 % des Teams. Gestern fehlte der Siegeswille und die Bereitschaft, konsequent in die Zweikämpfe zu gehen. Ab der 5. Minute hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Jungs das Spiel erfolgreich nach Hause fahren. St. Pauli hat sich zwar auch nicht mit Ruhm bekleckert und spielerisch große Schwächen aufgezeigt, aber die waren wenigstens bereit durch Kampf ins Spiel zu finden, die sind ja teils wie verrückt in Zweikämpfe gegangen.


    Zum anderen die taktische Ausrichtung. Ich weiß, hinterher ist man immer schlauer. Und auch wenn die 4-5-1 Ausrichtung in den letzten 3 Spielen 11 Tore und 7 Punkte eingebracht hat, so habe ich gegen ein heimschwaches und insgesamt angeschlagenes Team aus St. Pauli eine deutlich offensivere Ausrichtung mit 2 Stürmern erwartet. Es war doch klar, dass St. Pauli nur über den Kampf ins Spiel kommt, spielerisch waren wir ihnen in der Grundkompetenz deutlich überlegen.


    Insgesamt fahren wir gut damit, noch mehr Realitätssinn an den Tag zu legen. Manche sprachen schon von 9 Punkten aus den letzten 3 Spielen. 7 Punkte gegen Stuttgart, Nürnberg und Schalke sind zwar gut, aber längst nicht genug. Wir müssen uns weiterhin auf eine harte Saison einstellen, da es naiv wäre zu glauben, dass gute Leistungen konstant erbracht werden. Mit 2 Unentschieden gegen Wolfsburg und Bremen und insgesamt 19 Punkten nach Abschluss der Hinrunde wäre ich extrem zufrieden.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.