OCh das macht auch Spass n neutralen Bereichen. Du glaubst gar nicht wie die KSC'ler die Waldhöfer befeuern und umgekehrt. Oder die Waldhöfer Low Brainer die gegen Hopp schreien also die Hand die sie füttert. Es war die letzten Jhre beste Unterhaltung, wenn man sich nicht drauf versteift sportliche wichtige Erkenntnisse ziehen zu wollen.

Hallencup: 02. Januar 2011 - Harder13 Cup
-
-
Zitat
Vier Bundesligisten in SAP-Arena dabei - SV Waldhof Titelverteidiger
Mit der Partie Karlsruher SC gegen 1. FC Kaiserslautern beginnt am Sonntag (17.45 Uhr) in der Mannheimer SAP-Arena das top-besetzte Hallenturnier um den Harder-13-Cup.
„Wir werden - anders als im letzten Jahr - ausschließlich mit Spielern aus dem Bundesliga-Kader antreten. Wir wollen schon eine schlagkräftige Mannschaft stellen", kündigte FCK-Trainer Marco Kurz gestern Abend an. „Jimmy" Hoffer fehlte gestern erkrankt im Training, heute wird nochmals auf dem Betzenberg trainiert, am Tag nach dem Turnier geht"s ins spanische Trainingslager.
Mit dem Harder-13-Cup verbinden der SV Waldhof und seine Fans gute Erinnerungen. Im Jahr 2009 erreichte der damalige Regionalligist das Endspiel, vor zwölf Monaten gelang gar der Turniersieg. Von ähnlichen Höhenflügen träumen die Blau-Schwarzen auch bei der fünften Auflage des Hallenspektakels.
„Die Spieler haben in der Kabine schon vom Harder-Cup gesprochen", verriet Trainer Reiner Hollich bereits vor ein paar Tagen. Das Turnier mit vier Bundesligisten bietet den Oberliga-Cracks und Lokalmatadoren eine tolle Bewährungschance. Und für den finanziell nicht auf Rosen gebetteten Klub gibt es die Chance, 15.000 Euro Siegprämie einzustreichen. „Das ist für uns viel Geld", betont Günter Sebert, der Sportliche Leiter der Waldhöfer.
Markus Sieger, der Pressesprecher der TSG 1899 Hoffenheim, teilte gestern auf Anfrage mit, dass der Bundesligist zu einem Großteil mit Kräften aus der U23-Regionalliga-Mannschaft in Mannheim spielen wird. „Von unseren Bundesliga-Stammkräften ist vermutlich keiner dabei, genau steht das aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest", erläuterte Sieger. Die TSG 1899 hatte im vergangenen Jahr pausiert - offiziell aus Termingründen. Im Jahr zuvor war Trainer Ralf Rangnick aber nicht amüsiert gewesen, als seine Mannschaft vom Gros der Waldhof-Fans ausgepfiffen wurde. Schnee von gestern, Hoffenheim spielt wieder mit.
Mit zehn Feldspielern kommt Bundesligist Mainz 05 nach Mannheim. Offen, wer das sein wird. „Einige Spieler haben große Lust auf das Hallenturnier, andere haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht oder es sprechen medizinische Gründe gegen einen Einsatz. Wir werden eine ehrgeizige Mannschaft an den Start bringen", verkündet 05-Trainer Thomas Tuchel.
12.000 Zuschauer fasst die SAP-Arena beim Hallenturnier, bis gestern waren rund 10.500 Tickets verkauft, informierte Arena-Mediendirektor Matthias Fries. Die Tageskassen öffnen am Sonntag um 16 Uhr. Es wird in zwei Gruppen gespielt, die zwei Erstplazierten beider Gruppen spielen die Halbfinals aus. Das Finale ist ab 22.15 Uhr vorgesehen.
Info
Gruppe A: Karlsruher SC, 1. FC Kaiserslautern, SC Freiburg
Gruppe B: SV Waldhof Mannheim, TSG 1899 Hoffenheim, FSV Mainz 05
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau -
Bleibt zu hoffen, das bei dem "Spektakel" sich keiner verletzt.
-
Bleibt zu hoffen, das bei dem "Spektakel" sich keiner verletzt.
Genau das wollte ich auch schreiben....nicht auszudenken, wenn einer unserer 'Leistungsträger umknickt etc....
-
Genau das wollte ich auch schreiben....nicht auszudenken, wenn einer unserer 'Leistungsträger umknickt etc....
...Oder eins ins Knie getreten bekommt von nem Waldhofler
-
Ich glaube nicht, dass einer der wirklich wichtigen Leute ( Lakic, Tiffert, Amedick, Sippel...) in der Halle antreten wird.
Das wird Kurz nicht riskieren. -
Ich glaube nicht, dass einer der wirklich wichtigen Leute ( Lakic, Tiffert, Amedick, Sippel...) in der Halle antreten wird.
Das wird Kurz nicht riskieren.
Yep,
Dzaka u. Co könnten doch eingesetzt werden. -
Hoffentlich sind auch Netze vor dem
-Block gepannt, das die nicht wieder auf unsere Trainer gegenstände werfen können..
Am besten die ganz auf die andere Seite lassen, wo keinezu schaden kommen können..
-
Die neueren Beläge bei Hallenturnieren sind weitaus weniger gefährlich wie die alten und umknicken kann jeder Spieler auch während des normalen Trainings.
-
Die neueren Beläge bei Hallenturnieren sind weitaus weniger gefährlich wie die alten und umknicken kann jeder Spieler auch während des normalen Trainings.
Das ist sowieso etwas, was ich als (ehem.) Hallensportlerin im Leben nie verstehe: was soll am Hallenboden gefährlich(er) sein? Wenn der sooo böse ist, müßten doch sämtl. Handballer, Basketballer, etc. innerhalb kürzester Zeit invalid sein.
Und wenn ich gedanklich mit Sand bestreuten Kunstrasen und normalen (glatten) Hallenbelag vergleiche, sehe ich in ersterem allerdings mehr Gefahren für Bänder & Co. Oder sind Profifußballerfüße so empfindlich, dass sie nur Bewegungen auf "normalem" Rasen vertragen?Was das umknicken angeht: da ist unser Vv ja "mahnendes" Beispiel dafür, denn es reicht bekanntlich schon, wenn man aus dem Mannschaftsbus aussteigen will...