UEFA Champions League

  • Ich denke die Äußerungen von Spielern und Trainer,die jetzt in größerem Maße getätigt wurden,sind doch relativ klar.
    Das hat für mich auch nichts mit Erklärungen nach einer Niederlage zu tun,dafür war das ein Ereignis von anderer Qualität Sie hätten fast alle nicht spielen wollen...
    Die Entscheidung,und da können sie erzählen was sie wollen,wurde rein auf Funktionärsebene getroffen,was bei diesem Ereignis einfach falsch war.

    Einmal editiert, zuletzt von Elbur ()

  • Ein gezielter Anschlag aufs Leben wars nicht, dazu und das sieht man an den Schäden am Bus wars, wars nicht zielgerichtet. Es war ein Anschlag auf die Lebensqualität an sich und da dürfen sich die Dortmunder in eine Reihe stellen mit Weihnachtsmarktbesuchern, Fluggästen etc. die sehr mittelbar betroffen sind.


    Es ist eine Frage des eigenen Umgehens damit, der eigenen Fähigkeit es einzuordnen und wegzustecken. Und vergleichbare "Opfer" finden sich mehr als genuf aber man vergisst so schnell. Jeder Besucher New Yorks rund um 9/11, jeder Münchner an jenem Freitagabend, jeder Weihnachtsmarktbesucher in Berlin war einfach Teil einer grauen Masse aus Menschen auf die wahllos gezielt wurde. Und jeder dieser graue Masse muss irgendwann weitermachen. Die Zeit hilft hier, meine persönlich Meinung, nicht sondern nur pragmatisches einordnen. Du kannst Terror nur im Kopf bekämpfen, Du kannst Angst nur relativ zerstören.
    Man steigt ins Auto und hat keine Angst. Weder der Besucher New Yorks, noch der des Weihnachtsmarkts, noch der Münchner, noch der Dortmunder Spieler. Aber vor terror haben sie Angst? Das ist adas absolute gefühl. Relativ und sachlich ist der Grabstein im Auto IMMER näher als in New York, München, Berlin, Dortmund.......


    So gehe ich persönlich damit um, das wäre meine Aufarbeitung und Tipp an jeden Betroffenen. Dem Terror eine zeitliche, mediale oder wie auch immer geartete Plattform geben ist für den terror die stärkere Kraft als die Sprengladung.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ein gezielter Anschlag aufs Leben wars nicht, dazu und das sieht man an den Schäden am Bus wars, wars nicht zielgerichtet. Es war ein Anschlag auf die Lebensqualität an sich und da dürfen sich die Dortmunder in eine Reihe stellen mit Weihnachtsmarktbesuchern, Fluggästen etc. die sehr mittelbar betroffen sind.


    Maggo, ich respektiere komplett deine Meinung.
    Aber Angst ist rational bzw. relativ nicht zu packen, wenn Du ggf. mal selbst in die Lage kommst wirst du es vielleicht anders sehen.
    Und ja jeden Tag im Auto ist es theoretisch gefährlicher, aber davor haben wir halt keine Angst mehr.


    Aber zum Punkt oben: das sehe ich anders. Lt. Polizei war die Bombe mit Metall gespickt, Reichweite 100m, ein Splitter ist im Bus in einer Kopfstütze eingeschlagen. Wäre dort jemand gewesen, so Polizei, wäre er ziemlich sicher schwer verletzt getroffen worden. Also: Anschlag aufs Leben! Meine Meinung.


    Zitat

    Offenbar entgingen die Profis von Borussia Dortmund nur mit Glück einer viel schlimmeren Katastrophe. Die Sprengsätze, mit denen der BVB-Bus am Dienstagabend angegriffen wurde, waren laut Bundesanwaltschaft mit Metallstiften bestückt. Einer habe sich in eine Kopfstütze im Mannschaftsbus gebohrt.


    Frauke Köhler, Sprecherin der Bundesanwaltschaft, nannte schockierende Details: "Die Sprengsätze waren mit Metallstiften bestückt. Einer bohrte sich im Bus in eine Kopfstütze. Wir können also von Glück sprechen, dass nicht mehr passiert ist. Die Sprengwirkung umfasste mehr als 100 Meter. Zündmechanismus und Art des Sprengstoffs werden untersucht."


    http://www.focus.de/sport/fuss…m-bvb-bus_id_6946597.html

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

    Einmal editiert, zuletzt von Ostalb-Devil ()

  • Gut, dann gehst du damit anders um, als ich. Ich meide aufgrund einer best. Erfahrung nun bestimmte Situationen.
    So hat jeder seine Reaktion und die muss man jedem zugestehen.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Edit: Falscher Thread

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • nach der HZ kann man für die Bayern sagen: Ein glückliches 0:0. Die Torchancen lagen bei Real.


    Da müßte in der zweiten Hälfte sehr viel passieren, wenn sie 2 Tore - ohne Gegentor - schießen wollen

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Wenn es eine Mannschaft kann, dann die Bayern.
    Dran glauben werden aber die wenigsten.