Konstantinos Fortounis (07/2011 - 07/2014)

  • Der EINZIGE der sowas wie Risiko in der Offensive sucht und gefahr heraufbeschwören könnte mit seinen Pässen. Er hat heute viel versucht und bei weitem kam nicht alles an aber technisch ist er sehr gut. In einer funktionierenden Mannschaft kann er den Unterschied ausmachen wenn sich die Offensive endlich mal findet.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • deutlich verbessert, auch taktisch und defensiv.
    Leider beim Gegentor gepennt - ansonsten ein sehr gutes Spiel.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Wo hat er beim Gegentor gepennt? Arango macht das Tor auf unserer rechten Abwwehrseite. Kirch und vor allem Tiffert sollten deutlich zuständiger für ihn sein als Fourtunis

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Die Flanke kam vom 16er Eck. Das ist das klassische Revier des LV. Allerdings hatten die Gladbacher das in der Szene auch zügig und passgenau vorgetragen, man kann nicht jede Flanke verhindern.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ok, Fortounis wird in der Situation auch fast aus dem Spiel genommen, aber Jessen geht da m.E. zu zögerlich hin, setzt den Gegenspieler nicht unter Druck der seelenruhig flanken kann. einverstanden? (es haben noch andere gepennt, keine Frage)

  • Der entscheidende Fehler in der Situation macht für mich ganz klar Tiffert..
    Man muß bei dieser Szene einfach vorausschauen, dass es zu einer Flanke kommen kann..
    Vom Anspiel auf den rechts Außen der Gladbacher bis zur Flanke selbst und bis zu dem Zeitpunkt bis die Kugel auf Arangos Fuß kommt, vergeht nun mal jede Menge Zeit!
    Da kann es einfach nicht sein, dass hinter Dick, der selbst einen Mann deckt, Arango (6 meter vor der Kiste!!!!) völlig frei steht!
    Das geht einfach nicht!
    Es war doch Tiffert, der noch ein gutes Stück dahinter stand und einfach zu schaute?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Für die Schlafnasigkeit müsste man den die ganze Woche lang nur Waldlauf absolvieren lassen. Der hätte da viel eher Antizipieren müssen und im Verbund mit Jessen energisch gegen den Mann arbeiten. Der steht da in aller Seelenruhe und tut so als ob den das ganze nicht angehn würde.
    Jessen war auch nicht besser aber meiner Meinung nach, war die akute Schläfrigkeit von ihm gravierender und auslöser der darauf folgenden Kettenreaktion.

  • Er ist sicher derjenige im Mittelfeld mit dem grössten Entwicklungspotenzial und ein Spieler, der auch ma überraschende Dinge versucht. Insgesamt gesehn kann er sicher irgendwann den Stellenwert eines Sam oder Ivo erreichen, auch wenn er jetzt von der Spielweise nicht unbedingt der Tempodribbler ist. Aber seine kreativen Versuche nach vorne sind die eine Seite. Andererseits ist er manchmal auch einer der grössten Gefahrenherde bei uns. Der Junge hat Potenzial, aber man merkt, das er noch ein wenig Zeit braucht, bevor er uns wirklich weiterbringen kann. Bleibt nur zu hoffen, das er sich ähnlich schnell entwickelt wie das Moravek letzte Saison getan hat. Der war die ersten Spiele auch öfter mal ne Schlafmütze und irgendwann ne feste Grösse im Team und ein wichtiger Baustein für den Erfolg letzte Saison. Wie sehr er dazu beigetragen hat, sieht man gut, wenn man unsere momentane Situation im Mittelfeld betrachtet. Da muss Fortounis sich noch arg strecken, um so wichtig zu werden und ich könnt mir vorstellen, das wir auch erst nächste Saison richtig Freude an ihm haben werden. Hoffe natürlich, das es schneller geht.