Testspiel - 23. Juli: 1. FC Kaiserslautern - AS Nancy


  • Quelle: fck.de

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • FCK: Trapp – Dick, Amedick, Abel (87. Orban), Jessen – Tiffert, Sahan (46. Kirch), De Wit (46. Petsos), Ilicevic (74. Walch), Shechter (74. Micanski), Kouemaha (46. Sukuta-Pasu)


    AS Nancy: Gregorini – Chretien (77. Helder), Nascimento, Sami, Lemaitre (62. Vahirua) – Diakite (46. Berenguer), Sane, Karaboue (77. Chahechouhe), Brison – Traore (62. Efoulou), Jeannot (62. Bakar)


    Schiedsrichter: Christian Dingert – Patrick Alt, Florian Benedum
    Zuschauer: 24.000
    Tore: 1:0 Kouemaha (41.), Amedick (44.)

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()


  • Tiffi Tiffi..
    Hoffentlich sammelt er so in der Runde nicht regelmäßig gelbe Karten..
    In Offenbach geriet er auch an seinen Gegenspieler und hat sich imho sogar zu ner Tätlichkeit hinreißen lassen..


    Er stand doch letzte Runde auch fast permanent im Zwiegespräch mit Schiedsrichter und Gegenspieler... hab mich da schon gewundert, dass er nicht mehr Karten gesammelt hat

    "Steh auf Mann!" Chris Löwe, 02.09.2013


    "Wenn der Kopf funktioniert, ist das wie ein drittes Bein!"

  • Shechter hat mir gut gefallen, technisch sehr stark und schnell, leider häufiger Fehler im Passspiel. Tiffert wie immer mit sehr gutem Auge, und natürlich auch motzend, unterwegs :) Ivo gewohnt dribbelstark und selbstverliebt, öfter mal den Ball abgeben, dann landet er auch nicht direkt wieder beim Gegner.Kouhemaha erinnert mich stark an Nemec, etwas gelenkiger. Von Shahan habe ich kaum etwas gesehen. De Wit mit ein bis zwei guten Szenen. Insgesamt solide und langeweilig gewonnen :)

    Moderator a.D. - Nervt die Anderen :)


    Ihr seid laut, doch wir sind Lautrer !

  • wentzerich: wie hat denn die Aufstellung auf dem Platz ausgesehen?
    Hat Tiffi hinter De Wit gespielt? also vor der Abwehr?
    Und Sahan? kam der durch die Mitte?
    Oder haben wir tatsächlich mit Shechter und Kouemaha mit 2 echten Spitzen gespielt?

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • mein sohn berichtet,das shechter auf dem flügel angefangen hat und dann
    in die spitze gewechselt ist.dort soll er auch starke szenen gehabt haben.


    sahan sehr unauffällig und petsos nach seiner einwechslung,mit einigen
    abspielfehlern.


    wahrscheinlich stärkster spieler war amedick.er scheint um seinen platz
    neben rodnei zu kämpfen.


    war wohl ein spiel,das die zuschauer nicht grad vom hocker gerissen hat

  • Das Spiel ist wirklich ziemlich langweilig gewesen.


    Shechter hat zunächst Rechts-Außen gespielt, dann in der zweiten Halbzeit zentral im Sturm. Meiner Meinung nach hat er auf beiden Positionen gut gespielt und sehr gute Ansätze gezeigt. Vor allem hat er auch viel gekämpft und gegrätscht! Hat mir wirklich gut gefallen.


    Shahan hat hinter den Spitzen nicht so gut gespielt, ein klasse Pass, aber sonst sehr blass. Hätt er noch seine langen Haare gehabt wäre er auffälliger gewesen ;)


    Tiffert war so heiß, als hätt er heute Champions-League Finale gespielt. Die Rangelei war unnötig und ging auch klar von ihm aus. Hat sich auch viel über die eigenen Mitspieler geärgert.


    Koumaha hat am Anfang ein bissl gebraucht, aber dann hat er klasse gespielt, auch schön die Bälle auf die Außen verteilt. Einmal den völlig freien Shahan übersehen, aber ansonsten gut.


    Petsos war nach der Einwechslung echt miserabel...extrem viele Fehler und Unkonzentriertheiten.


    Ansonsten kann man gar net so viel sagen. Defensiv war nach den ersten 20 Minuten nix mehr, da ham wir gut gestanden. Jessen hat gefühlte 3000 Querpässe gespielt.


    Wärs ein Punktspiel gewesen würd ichs mit souveräner Sieg bezeichnen :schild:

  • Gestern haben in der ersten Halbzeit 4 Spieler (Shechter, Sahan, Tiffert und de Witt) in meinen Augen auf "falschen" Positionen gespielt. Durch dieses System berauben wir uns der Stärken der 4 Spieler. Shechter ist kein Aussenspieler, Sahan kein zentraler Mittelfeldspieler, de Witt ebenso kein 6er wie Tiffert. Man (Kurz) kann doch nicht Spieler in ein System zwängen, nur damit sie spielen. Gestern war doch ein Testspiel, oder? Warum wird nicht mal (gerade in Heimspielen) mit 2 echten Stürmen gespielt? Die von Kurz ausgegebene Taktik macht mit solchen Aufstellungen keinen Sinn. Er sollte die Taktik am Spielermaterial ausrichten. Aber wenn er schon alle spielen lassen will (weil sie auch die besten sind), muss er die Taktik ändern. Ich würde zum Beispiel Shechter um Dorge herum spielen lassen. Dann kommen die Stärken der beiden auch zum tragen.

  • Ich habe das Spiel aufgenommen und hab nun eine Zusammenfassung des Spiels gemacht. Alle Tore sind dabei, leider war es ein Spiel mit wenig Chancen ...


    Video in Full HD
    http://www.youtube.com/watch?v=v-9UGHRQg9I

    Danke Dir für die Mühe und die tolle Videozusammenfassung, so habe ich mal nen relativ guten Einblick bekommen und viel Lob für Dich für die Kameraführung. Also ich fand das, was ich in den Ausschnitten zusehen bekommen habe schon eigentlich ganz ansprechend, zumindest über rechts ist doch gut Druck aufgebaut worden und Ivo hat prima gewirbelt. Ich fand auch Dorge eigentlich ganz klasse im Zentrum und Tiffys Standards entwickeln sich erfreulicherweise in Richtung der vergangenen Saison. - Weiter so :schal: !

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus