Montag, 11. Juli 2011 "Aus Fanfest wird „Frustfest” (Die Rheinpfalz)

  • Genau das ist das grössere Problem. Wenn man so was so aufhängt, bleiben die Kritiken nicht aus.


    Kurz trifft keine Schuld, eher genau das Gegenteil. Er ist für das Wohl der Mannschaft verantwortlich.


    Irgend einer der für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist, sollte seine Funktion mal hinterfragen ;)

  • Ich habe überhaupt nichts gegen Maco Kurz, ganz im Gegenteil.
    Trotzdem war es seine Entscheidung, also ist er auch für die Missstimmung verantwortlich.

  • Also soll er wenn er den Trainingsplan umstellt dem Pressesprecher/Homepage-Gestalter/Praktikant/Azubi der dafür zuständig ist auf die Finger schauen ob er/sie/es das ganze weitergeleitet haben?

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Vielleicht hab ich ja was verpennt - aber ich stell mir grad die Frage, wann genau entschieden wurde, das Training ausfallen zu lassen? War es womöglich eine kurzfristige Entscheidung morgens beim Frühstück?


    Grundsätzlich muss sich MK natürlich nicht rechtfertigen und kann als Chefcoach natürlich entscheiden, dass eine Laufeinheit im Wald sinnvoller ist. Ich frage mich dennoch, ob man nicht hätte 'nen Stündchen locker für die Fans trainieren können?! Hätte ein lockerer Aufgalopp in den Tag wirklich so große sportliche Konsequenzen gehabt?


    Kritik hin oder her, ich find's wichtig solch einen Fall von allen Seiten zu beleuchten.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • ich finde das Thema halt nicht so wichtig...


    Ich halte es andererseits für wichtig, dass sich nicht jeder um sich selbst dreht, sondern Fans vor allem die Mannschaft unterstützen und nicht aus einer kleinen Panne gleich einen großen Frust machen.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Es gibt in der Relation sicherlich größere Probleme beim FCK, das stimmt absolut. Andererseits geht es hier um einen öffentlichen und vorher angekündigten Termin. Wenn ich auf 'nen Freitag abend Kumpels zu mir einlade, und mich kurz vorher für den Kinobesuch entscheide, und lediglich einen Zettel an die Haustür klebe ("habe umdisponiert"), würden sich die Kumpels wahrscheinlich nicht freuen.


    Ich kann den Unmut deren, die hingefahren sind, auf jeden Fall nachvollziehen.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.


  • Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzer Tageblatt - Ausgabe Rheinschiene

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Ich muss hier auch mal anmerken das der FCK auch schon mal eine Gruppe von Kindern versetzt hat. Die Autogrammstunde war im Stadion angesetzt und die Spieler tauchten nicht auf - bis heute keine Stellungnahme des Vereins.


    Also Vorsicht FCK - diese Kinder sind sehr enttäuscht und werden garantiert nicht so schnell wieder auf den Betze zurück kehren. Der Vorwurf hier ist also nicht ganz unbegründet. "Volksnah" ist was anderes. Man sollte sich an Absprachen mit den Fans halten oder zumindest eine Entschuldigung VORHER sollte angebracht sein. Viele nehmen ihr sauer erspartes Geld oder eine weite Reise auf sich um ihre Idole zu sehen - da sollte sowas selbstverständlich sein. Normal muss man über so etwas gar nicht sprechen.

  • Am Sonntag um 8.13 Uhr, direkt nach der Entscheidung des Trainerteams, einen Waldlauf festzulegen, sei zudem auf allen elektronischen Medien (Website, Facebook, Twitter) der geänderte Trainingsplan veröffentlicht worden. Der komplette Trainerstab sei auf dem Fanfest gewesen, um mit den Fans in Kontakt zu kommen und Fragen zu beantworten.

    Sehr "Früh" muss ich schon sagen! Warum hat man das denn nicht am Vorabend noch
    gemeldet? Zumindest hätte man aber auch am morgen dann über die Regionalen
    Radiosender diesen Beschluss vom Trainer mitteilen können,sodass manch einer sich
    den restlichen Weg hätte sparen können. :gruebel:

  • Ich habe überhaupt nichts gegen Maco Kurz, ganz im Gegenteil.
    Trotzdem war es seine Entscheidung, also ist er auch für die Missstimmung verantwortlich.


    Demnächst muss sich Kurz noch um das Toilettenpapier beim Heimspiel kümmern.....


    Ich glaube an der Entscheidung von Kurz ist nichts zu kritisieren, wie auch die Beteiligten sagen. Es gibt sicherlich auch wichtigere Probleme. Aber vom Fan wird erwartet, dass er den Verein bedingungslos unterstützt und sich einiges aufhalst (Freizeit, Geld, Nerven). Auf der anderen Seite soll dann alles geschluckt werden? Ich finde es gut, dass wir auch kritische Fans haben, so schlafen die da oben nicht ein.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht