Dienstag, 26. Juli: "Christian Tiffert neuer Kapitän der Roten Teufel" (FCK Pressemitteilung)

  • Ich finde die Entscheidung in Ordnung.


    Vielleicht wächst Tiffert an dem Amt auch im Hinblick auf seine Hitzköpfigkeit?
    Bin gespannt.


    Abel und Amedick "kämpfen" um den gleichen Platz in der Innenverteidigung und haben damit beide jedenfalls aus heutiger Sicht wohl keine Stammplatzgarantie für die kommende Saison.


    Und Kapitän sollte meiner Meinung nach jemand sein, der nicht nur vom Typ her dieses Amt stemmen kann, was auf alle 3 Kandidaten zutrifft, sondern von dem man auch ausgeht, dass er in den meisten Spielen auf dem Platz stehen wird.

    Gruß
    nobe

  • Was habt ihr eigentlich mit eurer "Hitzköpfigkeit" ?!
    Vielleicht gerade wegen seiner Hitzköpfigkeit hat er das Kapitänsamt erhalten.
    Das Beispiel van Bommel paßt schon gut...sind halt Leadertypen und haben Eier !!! :rofl:

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

  • Ich finde die Personalien Bugera und Trapp im Mannschaftsrat äusserst bemerkenswert. Trapp als junger Bursche hat sich in kurzer Zeit scheinbar nachhaltig bei den Kameraden eingeprägt und punktet hier nochmal gewaltig gegenüber Sippel. Denn gerade meinem Keeper muss ich vorbehaltlos vertrauen können als Mannschaft.


    Bugera hat wohl viel weitreichenderen Einflus und Impuls für die mannschaft als man da von aussen erahnen kann. Alte hasen die da sind wenn sie gebraucht werden und die jungen Burschen in allen Aspekten des Profilebens Halt geben gibts überall. Und das beispiel Dede in Dortmund zeigt wie wichtig das ist. Unser Dede heisst halt Bugera.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Naja, van Bommel wusste, wann er aufhören soll zu meckern. Komisches Argument.......


    Wann ist Tiffert wegen Meckerns mit gelb/rot vom Platz geflogen ? Denke schon das er weiß , wann er aufhören muss ...

  • Es ist korrekt, dass Tiffert letzte Saison nicht mit Gelb/Rot vom Platz geflogen ist, auch hat er glaub nur eine Gelbe wegen Meckerns kassiert. Nichts desto Trotz ist er in fast jedem Spiel ein Kandidat für eine solche - unnötige - Verwarnung und schränkt sich selbst dann in seinen Möglichkeiten ein. Ist schon erstaunlich, dass er letzte Saison deswegen nicht mehr Gelbe Karten gesammelt hat. Van Bommel ist da ein ganz anderes Kaliber, der Mann hat Manieren und weiß so ziemlich genau, was er einem SR sagen kann und wie er mit einem SR generell umzugehen hat (auch wenns aufm Platz ein "A......" war, bewundern tue ich ihn dennoch).

  • Es ist korrekt, dass Tiffert letzte Saison nicht mit Gelb/Rot vom Platz geflogen ist, auch hat er glaub nur eine Gelbe wegen Meckerns kassiert. Nichts desto Trotz ist er in fast jedem Spiel ein Kandidat für eine solche - unnötige - Verwarnung und schränkt sich selbst dann in seinen Möglichkeiten ein. Ist schon erstaunlich, dass er letzte Saison deswegen nicht mehr Gelbe Karten gesammelt hat. Van Bommel ist da ein ganz anderes Kaliber, der Mann hat Manieren und weiß so ziemlich genau, was er einem SR sagen kann und wie er mit einem SR generell umzugehen hat (auch wenns aufm Platz ein "A......" war, bewundern tue ich ihn dennoch).



    Guckst du dir bitte die Nr. 1 an und erklärst mir dann deine Definition von Manieren :)


    http://www.youtube.com/watch?v=d_U8WrxZdio

  • Naja, van Bommel wusste, wann er aufhören soll zu meckern. Komisches Argument.......


    Sicher? Ich kann mich da an eineme Spiel erinnern wo er "diese" Faust dem Schiri zeigt und danach die 2. gelbe Karte erhielt.
    Aber das sind doch die Emotionen, die einfach zum Fußball dazugehören. Sforza war ja auch oft beim Schiedsrichter.
    Ich denke mir eh oft genug. Vor dem Anpfiff geben sie sich die Hände und während des Spiels sind die einfach nur noch am diskutieren.
    Denke mal, dass das kein Einzelfall ist.

  • Sicher? Ich kann mich da an eineme Spiel erinnern wo er "diese" Faust dem Schiri zeigt und danach die 2. gelbe Karte erhielt.


    Der bekam dann glatt rot. Ich kann mich an mehrer Spiele erinnern, wo Tiffert lieber gemeckert hat, als zu rennen. Wir werden ja sehen, wie er sich gibt. Allgemein finde ich die Meckerei zum kotzen. Ob Tiffert oder wer auch immer. Van Bommel rennt nicht neben dem Schiri her und schwallt ihn zu. Da wird diskutiert und fertig. Bis auf den Ausraster. Da hat er ihm noch "gewunken".

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Der bekam dann glatt rot

    soweit ich mich erinnere war es nur Gelb/Rot, jedenfalls wird das bei fussballdaten.de, kicker.de und transfermarkt.de auch so aufgeführt. Ansonsten stimme ich dir jedoch zu, van Bommel hatte sich weitestgehend im Griff im Bezug auf den SR.


    Mifsud21: der Spieler van Bommel ist auch bei mir nicht unumstritten, was er sich an Brutalität und Unsportlichkeiten auf dem Platz geleistet hat, kann ich überhaupt nicht gut heißen. Dennoch hat er bis auf die ein oder andere Ausnahme einen durchaus respektvollen Umgang mit den SR gepflegt. Da wurde diskutiert aber dann war die Szene vorbei und nicht wie bei Tiffert, der - ums mal übertrieben auszudrücken - sich wie ein kleines kind an das SR-Bein klammert und rumheult. Aber wie gesagt, wir werden sehen, wie sich Tiffert macht, eventuell bewirkt das Amt ja tatsächlich etwas.