Taktikbesprechung: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart (0:2)

  • Jetzt auf Schalke mit ein bisschen Glück einen Punkt und dann zu Hause einen Sieg erzwingen.


    mit Trapp und Sippel im Tor und SuPa auf der Bank könnte es klappen :undwech:

    Einmal editiert, zuletzt von südhesse ()

  • Also ich kann keine Verbesserungen sehn. Klar wir hatten mal viiele Möglichkeiten, dafür ging der Ball aber nicht ins Netz.
    Und mittlerweile sieht man, das entweder der Trainer keine Aussenbahnspieler wie Ivo oder Sam haben will, oder wir einfach kein Ersatz haben. Und wenn wir kein Ersatz für einen Ivo haben, dann hätte man da noch einen holen sollen.
    Wenn ein SP spielt, dann sollte auch ein Wooten wenigstens mal auf der Bank einen Platz bekommen.
    Vor 4 Spieltagen schrieb, man wird es in den nächsten Spielen sehn wo wir landen und obe s noch Sinn hat mit dem Trainer. Momentan glaube ich eher nicht. Man muss auch (pardon) Eier haben einen jungen Spieler mal für seine schlechte Leistung zu kritisieren und andere eine faire Chance geben können.
    Es fehlt nicht nur die Kreativität im Mittelfeld, sondern auch die Abwehrarbeit ist schlecht und von der Chancenverwertung brauchen wir ja nicht mehr zu disskutieren. Die Gegentore wären nicht gefallen wenn die Abwehr mehr Manndeckung machen würde anstatt Ballwatchng und Raumdeckung.
    Mir ist schleierhaft warum wir keinen beim FCK haben der mal auf den Tisch haut und das System mal hinterfragt. In der Länderspielpause soll alles besser werden? Ich glaube daran leider nicht.
    Wir machen ständig die selben fehler, dazu kommt das der Gegner auf unsere Fehler schon eingestellt ist. Zitat Labbadia: "Rückraum der Aussenspieler passen"

    Oh FCK, wer dir die Treue schwört! Verdammt er weiß, du bist es einfach wert.
    [...]
    wir wollen keine Randale! Wir wollen guten Fussball sehen!

  • In der Länderspielpause gehen unsere Spieler zu Nationalmannschaft, was soll da pasieren? Trapp, Shechter, Micanski sind schon 3, 2 wichtige noch dazu.

  • Ich habe übers gesamte Spiel auch keinen großen spielerischen Unterschied zum 1. Heimspiel gegen die Puppenkiste fesstellen können.
    Mit Fortounis wurde es etwas besser, aber sonst?
    Auch hatte ich den Eindruck, dass die Spieler nicht so energisch wie noch gegen Mainz in die Zweikämpfe gegangen sind.
    Da fehlte mal wieder der letzte Biss.


    Zum Thema MK: Wenn hier schon über ihn diskutiert wird. Was ist eigentlich mit dem Co Gorenzel? Mit Roger Lutz liefs zumindest mal besser.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

  • so,einen schönen samstag morgen. jetzt ist wieder eine Nacht nach einem sensationellen Spiel des einst so ruhnreichen FCK`s vorbei. Es gibt auch etwas positives zu berichten,man kann immer mit dem selben ausgang rechnen,leider. Mann muss sich ganz klar den Vorwurf gefallen lassen,wie letzte Saison auch,das mann zu 95% mit den Neuverpflichtungen vollstens daneben gegriffen hat. Mann wusste das IVO weg wollte und das ein Angobt kommen würde,also hätte man sich um verstärkung kümmern müssen. Es ist ansatzweise etwas zu sehen gewesen das sich Torchancen nennen darf. Aber lasst mal das ding von Okazaki in der ca. 10.ten min reingehen,als er völlig frei im 16. zu schuss kam...dann geht das ganze schon sehr früh los....
    alles in allem bin ich sehr enttäuscht von dem Auftreten der Truppe in dieser saison. Wie gesagt,für mich ist auch Kurz der falsche Trainer. Das ist meine persönliche Einschätzung dazu. Es muss irgendetwas da oben laufen,das immer wieder leute,z.b Micanski und jetzt Sahan keine chance bekommen. Errinert mich ein wenig an Sasic.
    ich verstehe nicht warum man sich nicht um einen Idrissou oder jetzt aktuell um einen Thurk bemüht. ich denke der hätte gestern bestimmt eine von den chancen genutzt!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wie gesagt,ich finde es traurig das man sich in Liga 2 spart,aber trotzdem: ich habe seit meinem 15. Lebensjahr eine Dauerkarte und werde auch weiterhin meine Zeit investieren.....auch wenn es hoffnungslos ist zur zeit........
    eins schönes Wochenende

  • Ich verstehe diese Weltuntergangsstimmung hier überhaupt nicht.


    Wir haben eins der besten Saisonspiele gezeigt.
    Gekämpft und Wille gezeigt.
    Die Mannschaft hat endlich mal richtig gute Chancen herausgespielt.
    Diese aber nicht genutzt.


    Tiffert und Shechter machen die normal mit verbundenen Augen.
    Die 2 Gegentore fallen mit etwas Glück nicht.
    Dieses Spiel hätte auch locker 3:1 für uns ausgehen können.
    Dann wäre hier die totale Zufriedenheit, obwohl am Spiel der Mannschaft nichts anders gewesen wäre.


    Wenn wir dieses Spiel als Grundlage nehmen und unsere Stürmer effizienter werden, habe ich keine Bedenken!


    Ein schönes Wochenende!

  • Man muss das positive sehen. Fummel und Milchreis blühen wieder richtig auf. :thumbup: Ick freu mir. Und gott sei dank habe ich in den Augen von fummel keine Ahnung von Fussball. Das baut mich auf. Danke.


    Frustrierende Niederlage und unnötig dazu. Einige Torchancen, die man auch machen kann/muss. Ja auch von SuPa, auch wenn es manche schmerzt. ie Effektivität ist komplett nicht da, Stuttgarter 3 Chancen, 2 Treffer.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • am anfang hat man gemerkt,das sich die mannschaft vorgenommen
    hat,gradlinig nach vorne zu spielen.


    tiffert muss das 1:0 machen,dann löst sich diese blockade im kopf
    der spieler.


    danach sind wir wieder in den alten trott verfallen.viel
    kampf und krampf.


    unser großes problem liegt meines erachtens an unserer derzeitigen
    doppelsechs,petsos und kirch.beide haben den willen,aber nicht die
    fähigkeiten,die riesige lücke zwischen abwehr und sturm zu schließen.
    dazu scheint die absprache zwischen beiden auch nicht wirklich zu
    funktionieren.entweder sind beide hinten oder schalten sich beide
    nach vorne ein.


    fortounis hat riesiges potenzial,aber seine erste aktion war ein
    fehlpass ,als die mannschaft aufgerückt ist.mit solchen aktionen
    wirds schwer für ihn ,in der anfangself zu stehen.wenn er seine
    aufgeregtheit in den griff bekommt,haben wir mit ihm ein juwel.


    vermouth fehlt ganz klar noch die spritzigkeit und er muss sich erst
    an das tempo in der bundesliga gewöhnen.


    damit sind beide keine option für die starformation und kurz hat
    keine andere möglichkeit als darauf zu hoffen,das bei supa endlich
    der knoten platzt.


    ein torjäger wird an seinen toren gemessen und da shechter auch
    die chance in der letzten spielminute nicht genutzt hat,bin ich
    richtig enttäuscht von ihm.


    die mannschaft spielt nicht wie ein potenzieller abstiegskandidat
    aber so langsam müssen auch mal die ergebnisse stimmen.

  • Trauer + Verzweiflung pur - wir brauchen einen "Retter" und einen Sportdirektor mit Sachverstand, keinen Blindgänger wie SK, der im Kibuz nur Nieten gekauft hat. Ich bin unendlich traurig und habe alle Hoffnung und Mut verloren. Wir enden wie Arminia Bielefeld !!! Die stehen ganz hinten in Liga 3 . SCHADE das war nicht nötig- hätte SK nur etwas Ahnung vom Fußball, hätten wir noch eine Minimalchance, so leider nicht mehr. Gute Nacht !!!


    du hast wohl ein bisschen tief in Glas geschaut oder wie kommst du zu so einem Kommentar ? Ich verstehe die Enttäuschung nach so einem Spiel geht mir nicht anders aber solche Sache zu schreiben ist echt das Allerletzte.

  • Moin, man was hab ich mich darauf gefreut heute Morgen hier die Kommentare zu lesen, obwohl es einigen sicher auch gut getan hätte ne Nacht drüber zu schlafen, dann wäre der Stuhlgang möglicherweise wieder fester geworden.
    Schön das es Fans gibt, die so ziemlich alles infrage stellen, den Vorsitzenden den Trainer und die Mannschaft - ist aber doch eigentlich kein problem Jungs - sucht Euch nen anderen Verein, den Ihr mit Eurer geballten Kompetenz beglücken könnt.
    Nichts gegen angebrachte konstruktive Kritik, Ich fand auch das SuPa gestern nicht mal ansatzweise seine Aufstellung gerechtfertig hat, aber alles in allem haben wir uns wirklich bemüht und geackert, was für mich auch ein Zeichen dafür ist, dass es zwischen Mannschaft und Trainer absolut stimmt. Warum man MK und nun auch noch SK infrage stellt, ist mir schleierhaft. Ohne letzteren würden wir wahrscheinlich zusammen mit Bielefeld in der 3. Liga kicken und MK muss aus meiner Sicht hier auch keinem seine Qualität als Trainer beweisen, nicht nach Aufstieg und (glücklichem) Platz 7 aus der letzetn Saison. Selbst Mourinho kann aus den derzeitigen Spielern nur das Potential herausholen, dass in ihnen steckt und das reicht eben nur für Platz 15 bis 18, also wo ist das Problem ? Wir werden nicht schon nach der Hinrunde 40 Punkte auf dem Konto haben können wahrscheinlich haben sich einige eben noch nicht an die Realität gewöhnt, aber eine solche überzogene Erwartungshaltung dann am Trainer oder SK fest zu machen, dass zeugt nicht gerade von Sachverstand, denn die hätten sicher auch gerne Messi fürs Mittelfeld geholt, leider geben das die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Moment nicht her.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass MK oder SK grob fahrlässig irgendwelche Spieler geholt haben, man kann also davon ausgehen, dass man sich was dabei gedacht hat. Das die Spieler nicht so einschlagen wie wir uns das vorstellen, steht dabei auf einem anderen Blatt, aber dann wären sie möglicherweise auch gar nicht hier gelandet.
    Ich würde mich freuen, wenn das Umfeld - uns eingeschlossen - etwas mehr Ruhe bewahren würde, denn im Vergleich zum Spiel in Wolfsburg war eine Steigerung zu erkennen. Abgerechnet wird zum Schluss ( ok nen fünfer fürs Phrasenschwein) und wenn wir das Ziel Klassenerhalt nicht schaffen sollten, können wir uns auch gerne Gedanken über nen neuen Trainer machen, aber nicht vorher.

    „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

    Einmal editiert, zuletzt von traveller ()