FC Bayern München

  • Naja ... Union arbeitet ja hart am Gegenteil. Aber eine spannende Meisterschaft wird es mit den doch sehr großen unterschiedlichen finanziellen Rahmenbedingungen kaum mehr geben können. Daran haben die Bayern sicherlich ihren nicht unerheblichen Anteil.

  • Naja ... Union arbeitet ja hart am Gegenteil. Aber eine spannende Meisterschaft wird es mit den doch sehr großen unterschiedlichen finanziellen Rahmenbedingungen kaum mehr geben können. Daran haben die Bayern sicherlich ihren nicht unerheblichen Anteil.

    Union hat leider nicht das Gegenteil geschafft....

    Wolten die Bauern nicht mal früher eine Europaliga??? Wie schön und spannend wäre doch die Bundesliga ohne die Grosskofferten :thumbup:

  • Sehe ich nicht so. Eine deutsche Meisterschaft sollte mit den stärksten Teams aus Deutschland stattfinden, also auch und gerade mit den Bayern. Die Frage ist doch vielmehr, wie kann es gelingen, das derzeitige System (viel bekommt viel) so umzustellen, dass sich eine höhere Leistungsdichte (= spannendere Meisterschaft) realisieren lässt. Dafür gibt es verschiedene denkbare Ansätze, die aber alle im Wesentlichen die Umkehrung des (finanziellen) Leistungsprinzips beinhalten, was naturgemäß mehrheitlich auf Ablehnung stößt.

  • Auch Serge Gnabry hofft auf eine "friedliche Einigung" zwischen dem FC Bayern und Robert Lewandowski - hält sich zur eigenen Zukunft aber bedeckt.


    Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/904520/a…den-seiten-gezollt-werden


    Krass... Denen reichen keine 19 Mio. € im Jahr. Was ist denen ihr Problem? Oder sind die einfach krankhaft gierig?


    Putzen die sich mit dem ganzen Geld den Arsch ab? Was wollen die mit so viel Kohle?


    Meines Erachtens krankhafte Gier und Neid auf jeden anderen der paar Mio. € im Jahr mehr verdient... Und dann was von Wertschätzung labern. Ist das irre! Eine absolut andere Welt...

  • na-na -- es geht doch nur um die menschliche WERTSCHÄTZUNG :ironie:

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Krass... Denen reichen keine 19 Mio. € im Jahr. Was ist denen ihr Problem? Oder sind die einfach krankhaft gierig?


    Putzen die sich mit dem ganzen Geld den Arsch ab? Was wollen die mit so viel Kohle?


    Meines Erachtens krankhafte Gier und Neid auf jeden anderen der paar Mio. € im Jahr mehr verdient... Und dann was von Wertschätzung labern. Ist das irre! Eine absolut andere Welt...

    nun ja....

    wenn du in Deinem Beruf unter den 5 besten der Welt wärst.....und du wüsstest dass die anderen 4 in deren Firmen das doppelte oder sogar 3-fache verdienen....dann würdest du auch denken, irgendetwas mache ich falsch

    oder... du hast nen du hast nen guten sozialen Charakter und bleibst in deiner Firma wo sie dich wertschätzen ;) :)

  • Es gab doch schon genug Beispiele von Sportlern, die weitaus weniger verdient haben, die aus Überzeugung bei einem Verein geblieben sind. Oder weil die Familie, Kinder und Freunde hier sind und nicht in Katar wo man das 10 fache verdienen könnte.

  • Es gab doch schon genug Beispiele von Sportlern, die weitaus weniger verdient haben, die aus Überzeugung bei einem Verein geblieben sind.

    Das beste Beispiel,daß mir dazu einfällt: Fritz Walter.

    Der hat damals 800 DM beim FCK verdient.

  • Das beste Beispiel,daß mir dazu einfällt: Fritz Walter.

    Der hat damals 800 DM beim FCK verdient.

    das ist 70 Jahre her.


    Du siehst doch , Geld , Berater , Handgelder etc regieren die Welt....der einzig loyale ist T. Müller , ansonsten haben die Bayern schon lange keine Identifikationsfigur mehr....vielleicht wird die Bundesliga ja nächste Saison spannender wenn Lewandowski weg ist

  • Wie lange es her ist,spielt doch keine Rolle.Fakt ist doch,daß er Angebote bekam, bei denen er wesentlich mehr hätte verdienen können.

    Es ging mir lediglich um diesen Satz von Bünting:

    " Es gab doch schon genug Beispiele von Sportlern, die weitaus weniger verdient haben, die aus Überzeugung bei einem Verein geblieben sind."


    Da ist es egal,ob das schon 70 jahre her ist.