FC Bayern München

  • Die Meinung einiger User zeigt doch das Spiegelbild unserer Zeit.
    Soziales Engagement zählt nicht mehr viel, wenn aber jemand, der bei vielen aufgrund seines Erfolges nicht beliebt ist, einen Fehltritt begeht, wird er moralisch an die Wand gestellt und standrechtlich erschossen.
    Ich will jetzt nicht behaupten das ich ein großer Freund von Uli Höneß bin, er hat zwar schon vielen Vereinen und Personen geholfen, hat aber auch schon einige mit seinem moralischen Finger vom Platz verwiesen.
    Mit Höneßtypischen Sprüchen Schiedsrichter so verunsichert das im Zweifelsfall bis heute pro Bayern gepfiffen wird.
    Aber auch ein Uli Höneß ist nur ein Mensch mit Stärken und Schwächen, wie ein Mensch aus der unbekannten Masse auch.
    Und an alle Moralapostel, Steuerbetrug ist Steuerbetrug, ob ich jetzt Millionen am Fiskus vorbeischleuse oder manche Einnahmen im kleinen Stil verschweige.

  • Ich erinnere nur mal so an Hernn Daum und was da los war. Was dieser feine Herr H. da abgeledert hat.


    ja was hat er denn abgeledert


    er hat uns vor einem suchtkranken nationaltrainer bewahrt und hat darum das
    ausgesprochen was viele wussten,aber keiner die eier hatte um das öffentlich zu
    machen.


    dafür bin ich ihm heute noch dankbar.

  • Und wie weit diese Sucht geht und wie krank sie macht zeigt Daums Aussage mit seinen Kindern damals. Es war schon gut so und er hat net nur der Nation sondern auch Herrn Daum und seiner Familie nen Gefallen getan...


    Hoeneß besitzt schon Integrität und naja... gut er hat Mist gebaut... aber wem steht es überhaupt zu über andere zu urteilen, man sollte immer bei sich selbst anfangen...

  • @dirtdevil
    Man kann aber nicht einerseits Daum verurteilen aufgrund eine Suchterkrankung, aber dann die Straftat von Hoeneß "ok" finden, "nur" weil er sich neben seinen illegalen Machenschaften auch sozial engagierte. Natürlich wäre es ein Fehler gewesen Daum damals zum Nationaltrainer zu machen, trotzdem hat gerade Hoeneß genau das gemacht, was er bei Daum befürchtete, wenn auch natürlich auf ganz andere Art und Weise. Aber besser isses dadurch nicht und sein soziales Engagement macht es auch nicht besser. So gut ein Hoeneß als Manager auch gewesen sein mochte, auch er litt (oder leidet) unter einer Sucht.

  • wo
    als er dachte sein koksdealer muss auch von was leben.


    Das ist die Polemik, die ich nicht verstehe. Hoeneß hat die Steuern auch nicht aus Nächstenliebe hinterzogen. Nur weil sich ein Daum nicht öffentlich sozial engagiert (zumindest wüsste ich davon nichts) ist er noch lange kein schlechterer Mensch als Hoeneß. Beide haben Fehler gemacht und mussten mit den Konsequenzen leben.


    Wäre man gemein könnte man sogar argumentieren, dass Daum durch seinen Fehler nicht dem Staat und damit der Gesellschaft geschadet hat. Von daher ist das halt auch so ne Sache mit dem sozialen Engagement, wenn man auf der anderen Seite mit noch viel größeren Summen illegal hantiert..

  • Das ist die Polemik, die ich nicht verstehe.


    und ich verstehe nicht,warum man hoeness als verbrecher bezeichnet.


    der nahm die alleinschuld auf sich, sitzt die strafe ab und ist danach noch
    immer mensch.


    daum hat auf das augenlicht seiner kinder geschworen,dass er ein absolut
    reines gewissen hat.


    moralisch fast nicht zu unterbieten.