Freitag, 23. Dezember 2011 "Wenig weihnachtlich" (Die Rheinpfalz)

  • Denke mal nicht, dass ein Herr Streit unser Problem löst. Das Problem bei ihm ist, dass er seit gefühlten Jahren kaum hochklassig gespielt hat, wenn überhaupt. Denke mal, er hat sich bei div. Vereinen fit gehalten, aber Spielpraxis ??


    Was ich nicht verstehe, warum wird wieder mal ein sehr sehr junger Spieler aus dem Ausland vielleicht verpflichtet, welcher sich wieder eingewöhnen muss, vielleicht noch die Sprache lernen muss und wahnsinnige erfahrung in der 2. polnischen Liga sammelte. Wir haben doch gerade aus diesen Gründen eine U 23. Warum wird nicht von diesen Burschen einer an die 1. Liga herangezogen??

    "So viele brave Leute sind in der Hölle! Musst du dich denn schämen, auch hineinzukommen?" :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:


    Niccolo Machiavelli

    Einmal editiert, zuletzt von betzebub67 ()

  • Streit zu Lautern??? das ist ja wohl die Höhe. Ein Bance darf nicht kommen weil er ja schon mal auffällig war - aber ein Streit der so gierig ist und bei S04 lieber auf der Tribüne schmort statt für einwenig weniger Geld woanders zu spielen soll unser Heilsbringer sein? Der soll hingehen wo der Pfeffer wächst aber nicht zu uns .... egal wo er war nur ärger gemacht hat er.


    Sollen sich unsere im Training demnächst lieber hauen statt uns auf die Spiele vorzubereiten?

  • ich lasse das alles nicht gelten, ich richte mich danach, was meine beiden recht gesunden augen in jedem spiel 90 minuten lang sehen können:


    generell:
    - die mannschaft hat moral, sie will und ist auch in der lage, mannschaften wie hertha und hannover, mainz, hamburg, ... nicht nur phasenweise, sondern auch über 45 minuten und mehr regelrecht an die wand zu spielen!! alleine schon diese tatsache sollte einem bundesligatrainer doch mehr als genug potential vorgeben, um darauf etwas aufzubauen. leider sehe ich nach einer kompletten hinrunde keinerlei aufbau, keine schlüssige aufstellungs- und auswechslungspolitik, nein, hier ist noch einiges an luft nach oben, um mit unserem haufen als bundesligatrainer auch entsprechende ergebnisse einzufahren. kurz hat seinen positiven anteil daran, das die moral und stimmung allem anschein nach (noch) ganz gut ist, nur das langt nicht, um die klasse zu halten. er muss auch einmal einem spieler die chance geben, sich zu beweisen, auch wenn er keine 50 klimmzüge packt oder im training die 100 mtr nicht in 13 sek. rennt !


    im bereich taktik, standards frage ich mich, was machen wir da im training ?? freistöße, ecken ... heiße luft, keinerlei ansätze, an denen ich auch nur annähernd erkennen kann, das hier auch nur eine einzige variante einstudiert wurde. nix !!! und wenn ich aus dem spiel heraus keine tore mache, dann sollten standards doch umso mehr eine option darstellen !!


    kurz macht es sich sehr einfach, für misserfolge ständig an die mannschaft zu appellieren. er sollte sich einmal ganz schnell selber hinterfragen, ob all das , was er so tut bzw. nicht tut, nicht doch die kardinalsgründe dafür liefert, dass wir noch keine 20 punkte oder mehr haben (die könnten wir eigentlich haben, keine frage). ich sehe ihn in der halbzeitbilanz mehr gefordert als die mannschaft. es sah keine 11 arbeitsverweigerer auf dem platz, ich sehe eher 10 malocher und einen, der überhaupt nichts kapiert und dafür auch immer wieder spielen darf. ;)
    klar, die möglichkeiten sind alles andere als üppig, aber würde kurz alles richtig machen, was man objektiv gesehen richtig machen muss, dann hätten wir unsere punkte. die hand drauf !!

  • im bereich taktik, standards frage ich mich, was machen wir da im training ?? freistöße, ecken ... heiße luft, keinerlei ansätze, an denen ich auch nur annähernd erkennen kann, das hier auch nur eine einzige variante einstudiert wurde. nix !!! und wenn ich aus dem spiel heraus keine tore mache, dann sollten standards doch umso mehr eine option darstellen !!


    Da stimme ich dir zu. Gerade wenn anders nichts geht, muss das eine Option sein. Und da kommt definitiv fast nichts. Gerade auch bei direkten Freistössen kann ich mich nicht erinnern, dass wir da groß gefährlich waren. Das letzte Freistosstor war von Bugera, soweit ich mich erinnere.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • Uns fehlen die Flocken ist doch ganz einfach. Die Abgänge (auch der von Ilicevic bei dem ich damals noch belächelt wurde das dies für unsere Offensive ne Katastrophe darstellt) haben uns den Biss im Sturm genommen. Ivo war sauschnell, dribbelstark, technisch einwandfrei mit einer tollen Schusstechnik. So einer lässt sich eben nicht einfach so ersetzen. Wär er noch da hätte Shechter auch die ein oder andere Bude mehr gemacht, sein Spiel wäre ihm sehr entgegen gekommen.


    Zu Lakic muss ich ja auch nix mehr sagen. Die Dinger die wir jetzt versemmeln (insbesondere die Flanken) hat er eiskalt verwandelt.


    Wir haben unsere Offensive verkaufen müssen weil es wie immer im Fussball nur noch um die Scheiss Kohle geht und da kann man schon mal die Lust verlieren. Haben wir mal einen der was taugt ist er nächste Saison weg und wir stehen wieder bei Null. Im Grunde ist das Ganze doch nur noch zum kotzen und eine Verarsche hoch drei. Hast du kein Geld kannst du kein starkes Team auf Dauer zusammen halten und es ist auch kein Spieler da der mal die Eier hat zu sagen ich verzichte auf die Kohle, nein es wird um jeden Euro geschachert, jeder ist käuflich geworden.


    Man kann sich dann manchmal schon die Frage stellen ob man den Profifussball nicht so langsam als Gesamtes in Frage stellen kann. Weil im Grunde geht es ja nur noch ums Geld.


    Das ist die bittere Wahrheit und die hat für mich mit Sport nicht mehr viel gemein. Habe fertig.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • Tja, Red Shark!


    So ist es mit dem lieben Geld, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
    Der Verkauf von Ivo tat zwar weh, aber es war das Beste. Ich glaube nicht das er noch mit dem Herzen dabei gewesen wäre, ein lustloser Ivo hätte uns keinen Zentimeter weitergebracht.
    Lakic war auch nicht zu halten, leider. Solange es Clubs gibt wie Wolfsburg ( und von denen gibt es leider immer mehr) werden Spielern die Köpfe verdreht und der Charakter versaut.
    Tratition schießt leider keine Tore. Geld regiert die Welt. So und nicht anders verhält es sich im Fußball und in vielen anderen Sportarten auch.
    Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass der FCK in Zukunft kaum eine große Rolle im Oberhaus spielen wird und kann.
    Mir würde es ja schon reichen, wenn wir uns dauerhaft in Liga 1 halten können und alle paar Jahre vieleicht mal an die Euroliga Plätze anklopfen.
    Zu mehr wird es kaum reichen, auch wenn wir mal wirklich Schuldenfrei sind.
    Es sei den es käme ein Sponsor ala Abramovic, aber wer will das schon? Die meisten haben ja schon ein Problem damit wenn Der Stadionname verkauft werden würde.

    Nachwuchsförderung, man tut was man kann. Siehe Avatar!
    :schal:

  • Ich war immer Idealist aber mit fast 34 Jahren dämmerts auch mir so langsam. Diese Welt ist ja noch kälter als ich dachte.


    Aber das der Stadionname verkauft wird nein das will auch ich nicht, da sage ich dir ehrlich spiele ich lieber 2. Liga. Man kann doch nicht gerade so immer alle Werte verkaufen für den vielleicht schnellen und vergänglichen Erfolg... gewisse Dinge müssen bleiben für die Ewigkeit. Denn nur die standhaften werden die Zeiten überdauern.


    und ein Investor...? Nur wenn es jemand wäre der etwas mit dem FCK zu tun hat und hinter dem auch die richtige Idee steht. Ansonsten wäre das auch für mich keine Option.