Neuverpflichtungen: War's das schon?

  • oesifckfan


    Hast du dir mal überlegt, dass vielleicht ein bisschen Geld da ist, aber der Markt nichts hergibt? Generell sind Wintertransfers immer schwierig, da kein Verein gute Spieler in dieser Phase abgibt.


    @goalie31


    oder so .....


    ----------------Trapp-------------


    Dick----Simunek------Rodnei-----Bugera


    ---------Tiffert---------de Witt---------


    Shechter----Fortounis--------Jörgensen


    ---------------Nemec--------------


    Sahan, Dorge, Abel und Petsos natürlich auch spielen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Ramirez ()

  • @ ramirez


    da stimme ich dir zu und um spieler rauszukaufen fehlt uns leider das geld. trotzdem haben wir meiner meinung nach einen zu großen kader, der es verhindert nochmals nachzulegen. ein neuer wird vermutlich nur dann kommen, wenn micanski, bilek oder rivic gehen und danach sieht es bei den letzten beiden zur zeit leider nicht aus.

  • Wenn SK einen Spieler an der Angel hat, der uns kurzfristig hilft, die Chancen auf den Klassenverbleib in diesem Jahr signifikant steigert und bezahlbar ist, greift er sicher zu, unabhängig davon ob die anderen gehen.


    Von dem Ivo-Transfer sollte noch Kohle da sein und ein Abstieg ist sicher teurer als ein Spielerkauf.


    Allerdings sind das sehr viele Wenns und es ist fraglich, ob sich so ein Spieler findet.
    Andererseits sortieren auch Vereine die über uns stehen Spieler aus. Und wenn sich für die kein Abnehmer findet, der eine hohe Ablösesumme zahlt, sinkt die Ablösesumme, da die Vereine von den hohen Gehältern loskommen wollen. Das kann unsere Chance sein.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Von dem Ivo-Transfer sollte noch Kohle da sein und ein Abstieg ist sicher teurer als ein Spielerkauf.


    Man kann sich einen Klassenerhalt aber auch nicht erkaufen. Das haben schon andere Vereine versucht und dann lange an den finanziellen Nachwehen geknabbert.


    nd wenn sich für die kein Abnehmer findet, der eine hohe Ablösesumme zahlt, sinkt die Ablösesumme, da die Vereine von den hohen Gehältern loskommen wollen.


    Dazu muss sich aber auch erstmal ein Spieler finden der uns hilft, der von seinem gehalt runtergeht und bei dem der abgebende Verein ne moderate Ablöse velangt. Die Ablöse ist halt immer nur ein Teil des finanziellen Aufwandes.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich denke Hlousek und Moravek hätten keinen Sinn gemacht. Auf Hlouseks Position haben wir schon jede Menge Leute und auch ein Jörgensen dazugeholt der das auch spielen kann. Da hätte man mit Hlousek mit viel Geld ein Loch gestopft, das garnicht vorhanden ist. Moravek ein halbes Jahr zu leihen hätte vielleicht kurzfristig etwas geholfen, aber wenn wir unseren Leute, die wir fest unter Vertrag haben, da mehr Spielpraxis geben bringt uns das Langfristig sicher mehr.


    Das bisher noch keine weiteren Transfers getätigt wurden beunruhigt mich bisher weniger. Ich denke man schaut sich auch gerne mal noch etwas Simunek an um dann zu sehen, ob man auf der Position noch was machen sollte oder das Geld lieber in ne andere Richtung gehen sollte. Oder man befindet sich schon in guten Verkaufsverhandlungen und deren gelingen entscheidet dann ob man den A Transfer stemmen kann oder die B Alternative wählen muss.

  • Ich bin mittlerweile wieder etwas entspannter. Jörgensen wird sicher Druck machen können und wenn dann Shechter die Vorbereitung mitmacht und die zwei extra Wochen nutzt und richtig ahrt arbeitet, dann habenb wir eine neue effektive Flügelzange -- Und mit Jörgensen auch bei Standards entlich wieder einen Großen mehr. Außerdem: Mit nemec praktisch einen erstligereifen Neuzugang, der hoffentlich ins Sturmzentrum geht. Dann haben wir genug und werden die Klasse halten. Wenn wir richtig mit Feuer rauskommen, können wir die ersten drei Spiele alle gewinnen. Werder schwächelt, Augsburg hat Probleme das Spiel zu machen und Köln hat hier seit Mitte des letzten Jahrhunderts nicht mehr gewonnen.

    "One, two, three, four" - der FCK spielt Fußball wie die Songs der
    amerikanischen Punk-Band Ramones aus den Achtzigern klingen: schnell
    und schmerzhaft für den, der es nicht mag. (Süddeutsche Zeitung)

  • dann bist Du mir einen Schritt voraus.
    Ich bin gar nicht entspannt - rechne mit einer extrem engen und schwierigen Rückrunde - bin aber zuversichtlich, dass wir es irgendwie packen.


    Trotz meiner Anspannung halte ich es für wichtig, dass auch wir Fans hier im Forum die Nerven behalten und nicht unsere innere Anspannung in Gemaule oder gar Geschimpfe umwandeln - das ist absolut kontraproduktiv.
    Die Aufgabe ist auch ohne Schwarzmaler, die ihre Emotionen nicht im Griff haben, schwer genug.

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild:

  • Walz aus der Pfalz

    Trotz meiner Anspannung halte ich es für wichtig, dass auch wir Fans hier im Forum die Nerven behalten und nicht unsere innere Anspannung in Gemaule oder gar Geschimpfe umwandeln - das ist absolut kontraproduktiv.

    ha ha ha dann kehr mal vor deiner eigenen Haustür. :kritisch: wie war deine Antwort die Eröffnung meiner Diskussion?!? :gruebel:


    dann schau mal auf Seite 1. :bootyshake:

  • Den versteh ich jetzt überhaupt nicht...


    Wo erkennst Du einen Widerspruch? :gruebel: :gruebel: :gruebel:

    ----------------------------------------------------
    KEINE PFIFFE GEGEN UNSERE MANNSCHAFT IN DER WEST


    :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: :schild: