Kevin Trapp zum HSV (bild.de)?

  • darauf das es doch völlig sinnlos ist einen Spieler halten zu wollen der dazu keine Lust hat, repektive, der keinen Verein findet der genug Ablöse bezahlt und ihn dann zur "Strafe" auf dei Bank zu setzen. Wir können unser Geld auch gleich verbrennen oder es den Griechem Portugiessen, Spaniern oder sonst einem Pleitestaat in den Rachen werfen. Wir sind nicht die BRD die die Bürger als Melkkühe missbraucht um bloß nicht als die bösen Deutschen da zu stehen, sondern immer noch ein Verein der nicht auf Rosen, sprich finanziellen Mitteln gebettet ist und daher auch mit weniger zufrieden sein muß. 4 Mio ist unrealistisch.

    Einmal editiert, zuletzt von achim71 ()

  • Bevor man ihn für so ne Summe ziehen lässt würde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen..(als letzte Konsequenz!)
    Der Junge hat noch einige Jahre vor sich.. warum soll da nicht beispielsweise eine 2 Jährige Verlängerung mit entsprechender Ausstiegsklausel in Frage kommen!

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Ausstiegsklausel ist schön und gut aber wenn er woanders weit aus mehr verdienen kann und wir Geld verdienen können musse er verkauft werden, da er ansonsten wieder ablösefrei gehen kann in 2013. Und bevor das Kapital ein Jahr auf der Bank sitzt, was wirtschaftlich nicht zu begründen wäre, soll er gehen können.

  • Wie gesagt besitzt er im Moment wohl noch einen für Bundesligaverhältnisse unterirdischen Vertrag, eben ein 4t klasssigen..
    Wenn er jetzt ne Verlängerung unterschreibt und bei ner Ausstiegsklausel von sagen wir 3,5 Mio gehen darf, dann bin ich mir ganz sicher, dass da Jemand sofort zuschlagen würde.
    Das wäre dann ja quasi fast eine Win Win Situation.. Kevin hätte für die verbleibenden 1,5 Jahre einen wesentlich dickeren Gehaltsscheck und ein zwanghafter Verbleib über die restlichen 1,5 Jahre wäre wohl sehr unwahrscheinlich..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Waldmensch
    Weißt Du so genau, was Trapp bei uns verdient, wenn Du von einem 4. Ligagehalt sprichst?


    So wie es momentan ausschaut will Trapp unbedingt weg wenn es irgendwie geht, sonst würde er zumindest Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung führen.
    Somit bietet es sich an ihn bereits im Sommer abzugeben, damit wir wenigstens noch eine Ablöse kassieren.
    Insofern wundert mich die recht einheilliche Meinung nicht


    Wenn ein Spieler erstmal gehen will, kannst Du ihn nicht halten - höchstens den Weggang verzögern.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Weißt Du so genau, was Trapp bei uns verdient, wenn Du von einem 4. Ligagehalt sprichst?


    Er hat seinen aktuellen Vertrag zu Zeiten geschlossen, als er der Torhüter unserer Zweiten war und Sippel und Robles in der Ersten Nummer 1 und 2 waren. Die Zweite spielt in der Regionalliga, deshalb 4. Ligagehalt. Sicherlich war er aufgrund seiner Perspektive sicherlich einer der Besserverdiener. Ich hab mal was von 60.000 pro Jahr gehört zu haben, das ist aber ohne Gewähr. Was er dann noch an Bonuszahlungen drinstehen hat weiss ich nicht, aber sicherlich gingen die damals nicht über unsere Zweitligaverhältnisse hinaus. Sippel verdient sicherlich seit seiner Vertragsverlängerung ein Vielfaches von Trapp.


    Deshalb muss ein verscherbeln von Trapp für 1,5 Mio finanziell nicht unbedingt das beste sein. Wenn man den Vertrag auslaufen lassen würde, hätte man noch ein Jahr einen Bundesligakeeper den man so günstig nirgndwosonst bekommen könnte. Man hat ihm ein Angebot gemacht mit dem er auf ein Gehalt kommt, dass seiner Liga entspricht. Wenn er das nicht annehmen will, dann ist es seine Sache.


    Sippel bekommt sicherlich irgendwo zwischen 500.000 und 1.000.000 pro Jahr. Wenn man ihn für die Hälfte verkaufen würde, für das ihr mit Trapp zufrieden wärt, dann hätte man durch die Gehaltseinsparung + Ablöse ungefähr das gleiche. Und für 750k würde Frankfurt Sippel sicherlich kaufen.

  • Es ist üblich, dass solche Verträge freiwillig aufgebessert werden um die Spieler nicht zu verprellen.
    Die meisten Verträge haben heute wohl einen großen variablen Anteil (Spielzeit, Punkteprämien), was gerne als "leistungsbezogen" verkauft wird.

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • So wie es momentan ausschaut will Trapp unbedingt weg wenn es irgendwie geht, sonst würde er zumindest Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung führen.

    Er führt doch Verhandlungen über die Vertragsverlängerung. Er möchte eine Ausstiegsklausel. Der Vereine kann ihm ein entsprechendes Angebot machen oder lässt ihn gehen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Halte ich grundsätzulich OK, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und das keine 500.000 sind wie bei Hajnal.


    Eventuell stellt sich dann aber ein anderes Problem, das wir hier nicht wissen:
    Was macht Sippel wenn er dauerhaft auf der Bank verkümmert? Haben wir dann das Risiko beide Keeper zu verlieren?

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie