Einkaufspolitik ändern?

  • @sirius


    Haben denn die meisten von denen diese Saison für die Kohle die sie bekommen "gespielt"?


    Von mir aus kann sich SK von den Söldnern trennen, falls die es nicht schon von sich aus tun.


    Reisende soll man nicht aufhalten.


    Die finden doch direkt wieder neue Vereine. Dort können die ihren Stiefel wieder runter spielen.

    :schal: Wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. :schild:

    Einmal editiert, zuletzt von Dixietiger ()

  • Wenn Balakov bleibt, bin ich mir sicher, dass demnächst jede Menge Köpfe rollen werden !
    Balakov steht angeblich für kreativen offensive Fussball.
    Mit den Kader !- kann er dass wohl getrost vergessen ! :(

    Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen. (Horst Hrubesch)

    Einmal editiert, zuletzt von Eifelteufel ()

  • Aber von userem Etat gehen dcoh schon 4 Millionen an Stadion Miete weg. Oder sehe ich dass falsch??

    Die 10 Millionen sind der Spieleretat. Die Miete kommt woanders zur Geltung und ist über 5 Millionen, so weit ich mich erinnern kann.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Zitat

    Aber von userem Etat gehen dcoh schon 4 Millionen an Stadion Miete weg. Oder sehe ich dass falsch??

    10 Millionen ist der Spieleretat .... die Stadionmiete läuft in den Gesamtetat des Vereins.

  • auch für Balakov ist es kein Wunschkonzert. Die großen Spieler auf die man swicher setzen kann, werden wir uns nächstes Jahr noch weniger leisten können und der FCK ist für viele Spöieler momentan wohl auch nicht gerade die erste Adresse.


    Als Verein mußt du auch das Ganze im Auge haben. Es macht keinen Sinn einen "Wahnsinnsspieler" zu holen - wir brauchen schätzungsweise 5-6
    Wenn Du einen herausragenden Spieler holst geht es nicht nur um die Transferkosten sondern auch um asds Gehalt. Hier muß ein Rahmen gesteckt sein und es muß einigermaßen fair zugehen.


    Ein positives Beispiel wie das geht is Fürth auch wenn ich denke dass die an der Bundesliga kaputt gehen - wenn nicht die kommende Saison dann spätestens 1 Jahr danach

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Zitat

    Kurz gesagt:


    Wir sollten wieder mehr deutsche Spieler verpflichten. Welche, die sich
    mit dem 1. FC Kaiserslautern identifizieren können. Welche, die
    selbstbewusst sind und eine Einheit auf dem Platz. Welche, die den
    Worten auch Taten folgen lassen und die Betze-Tugenden öfter zeigen!

    wird jetzt gesagt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist ....


    Also Kuntz im Winter den (deutschen Spieler) Freis aus Köln verplichten wollte wurde er hier im Forum verrissen. Was will der Kuntz mit dem Freis ....der Freis kann nix ...is schlecht...sowieso nur Einwechselspieler....nicht bundesligatauglich und und und ....


    und jetzt ist der Freis Stammspieler einer Mannschaft die seit 5 Spielen ungeschlagen ist und uns in der Tabelle überflügelt hat und zeigt richtig gute Leistungen ....


    ich will damit sagen - hinterher is man immer schlauer. Ich möchte nicht in der Haut von Kuntz stecken und die Entscheidungen fällen ....den man kann es sowieso den wenigstens Recht machen und wenn es gute läuft is man der Gott und wenn es wie dieses Jahr nicht gut läuft dann soll man am besten die Brocken hinwerfen.

  • Man sollte versuchen gar nicht so viel an der Mannschaft zu ändern. So blöd es momentan klingt, aber die Mannschaft ist dann schon eingespielt und wird in der zweiten Liga dann hoffentlich auch wieder erfolgreich zusammen spielen. Spieler die nicht mitziehen wollen oder Geld in die Vereinskasse bringen gehen lassen und durch Jungs aus der 2. Mannschaft oder erfahrene Spieler aus der 2. Liga ersetzten.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!