Kaderplanung 2012/13 - es wird konkreter

  • Nur noch mal kurz für mich zum Verstehen:


    Hat SK KB in Frage gestellt? Er hat sich doch lediglich nicht klar und deutlich zu ihm bekannt. Er hat gesagt, dass alles genau geprüft werden muss. Das lässt natürlich Platz für Spekulationen, aber es ist doch noch kein Entlassungsschreiben, oder?


    Außerdem kam in irgend einem Post vor, dass es bei MK´s Vertrag ne "Ausstiegsklausel" von ca. 3 Monatsgehälter oder so gibt. Wenn das stimmt, wird dies wohl auch bei KB der Fall sein. Tja und das sollte doch noch zu stemmen sein.


    Glücklicherweise spielen wir zur Zeit ja nicht und so können auch die ganz treuen FANS :ironie: durch ihre Feuerchen keine Kosten verursachen! Das ist doch endlich mal was POSITIVES!!!

    :schal: Einmal Lautrer - immer Lautrer! :schal:

  • weschdkurv


    wenn ich das richtig mitbekommen habe, soll hertha unterstützung von einem scheich bekommen???der will wohl ein paar milliönchen da reinstecken, also sind se wohl schon mal aus der größten scheiße raus.


    köln ist zwar handelsbilanziell überschuldet , kann aber das nicht ausreichende Eigenkapital wohl durch den Transferwert von Spielern ausgeglichen um die liquidität zu sichern

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • betzebuwe
    für hertha spricht eigentlich nur eben die stadt berlin, was heißt nur ....berlin is ja nich irgendeine stadt :daumen: wenn die verantwortlichen mal so gut wären wie die stadt...ich mag die stadt halt
    na für tiffert werden wir wohl noch ein paar kröten bekommen. den wird man bestimmt an einen abstiegsbedrohten 1.ligisten los, den wollen die meisten auch denk ich hier nich mehr sehen wollen. de wit wird wohl nich mehr wollen. shechter war von den genannten in dem artikel eigentlich noch einer der besseren, vllt. probiert man es noch ein jahr mit ihm ?? pasu und vermouth da bin ich ja al gespannt <wenn die verkauft werden dann wird man die wohl nur unter dem marktwert los>. mit leistungen kann man ja wohl schlecht argumentieren, zumindest was letzte saison betrifft. vllt. kann man ja sukuta pasu an sandhausen oder sowas verleihen

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Ehrlich gesagt geht mir eine erneute Trainerdiskussion gewaltig auf die Nüsse.


    Anstatt gerade auch aus der finanziellen Situation heraus mal über ein System Werder nachzudenken, wo Trainer über viele Jahre im Amt bleiben und auch Umstrukturierungen und
    Neuaufbau mit dem Trainer des Vertrauens durchgezogen werden, ja sogar sowas wie Unantastbarkeit der Trainers besteht, verschwendet man unnötige Gelder für immer neueTrainerwechsel mit dem immer gleichen Ergebnis.


    Und das System Werder hat durchaus Vorteile, denn es erlaubt keinem Spieler gegen den Trainer zu arbeiten . Jeder Spieler weiss wenn meine Leistungen nicht stimmmt gehe ich und nicht der Trainer. Aber bei Werder scheinen auch die Fans etwas geduldiger und realistischer zu sein. Beim FCK sind Anspruch und Wirklichkeit der Fans weit auseinander.
    Das sieht man schon an den jetzt schon entstehenden Ansprüchen bezüglich eines direkten Wiederaufstiegs, anstatt erst mal abzuwarten was die neue Truppe wirklich in der Lage ist zu leisten.


    Für mich ist eines ganz klar: Kurz hat von seiner Seele, von seiner Art und seinem Auftreten perfekt zum FcK gepasst. Ich hoffe Balakov kann das irgendwann auch.

    :bier:Kingloius

    Einmal editiert, zuletzt von Kinglouis ()

  • Das System - Werder!! :)


    Wieso wurde das System-Werder nicht mit Gerets, Jara, Krautzum begonnen? Weil es einfach Glückssache ist!


    Nur weil das System - Werder bei Werder funktionierte, muss es noch lange nicht bei KL funktionieren.


    Aber besten SK macht jetzt alles so wie es bei Werder ist.


    Auf das System - Werder mit Balakov! So einfach geht das!

  • ....was hat ein System mit Glücksache zu tun??? ..willst du damit sagen Werder hatte mit seinen Trainern immer Glück während der FCK immer nur Pech hat??
    Das wäre wohl ein wenig einfach. Tatsache ist, dass der FcK sogar sehr gute Trainer hatte, die aber, sobald nur ein Hauch von Misserfolg vorhanden war, vom Berg gejagt wurden.


    Seit 2001 waren Trainer beim FCK: Rehagel, Brehme, Gerets, Jara, Funkel, Henke, Wolf, Rekdal, Schwartz, Sasic, Kurz, Balakov.


    macht im Schnitt einen Trainer pro Jahr. Weder Wolf, der für Henke gekommen war, noch Krautzun der Rausch ( unbestritten ein guter Trainer ) ablöste oder dieses Jahr Balakov für Kurz, konnten den jeweiligen Abstieg verhindern.


    Alle Trainer die als Hoffnung gegen den Abstieg geholt wurden sind abgestiegen und waren danach auch nie lange in der zweiten Liga tätig....Der Tradition zu folge dürfte Balakov auch nicht lange Trainer in der zweiten Liga bleiben.


    Was hat man aus den immer gleichen Fehlern gelernt ??.....Nichts!!


    Dummheit sagte mal ein schlauer Mensch ist nicht Fehler zu machen sondern aus den Fehlern nichts zu lernen und sie ein zweites Mal zu machen!!


    Auf Deutsch: Man hätte Kurz behalten sollen und mit ihm auch in Liga 2 den Neuaufbau wagen sollen. ...zweimal der gleiche Fehler war schon genug. Jetzt diskutieren wir wieder über einen Trainierwechsel.. Wahrscheinlich nach 10 Spielen in Liga 2 wieder.

    :bier:Kingloius

    4 Mal editiert, zuletzt von Kinglouis ()

  • ich denke das hat was mit glück zu tun das man den richtigen trainer aussucht aber natürlich nicht nur glück es muß halt passen und man darf nicht vergessen das bremen zwischen rehagel und schaf auch einen ordentlichen trainer verschleiss hatte. da waren trainer wie magath , dixi dörner , wolfgang sidka das sind die die mir einfallen also auch bremen ist nicht perfekt was die trainer suche angeht..