Samstag, 12. Mai: Dick: "Ein Höhepunkt, den man nicht genießen konnte" (FCK)


  • Quelle: 1. FCK

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Ganz ehrlich: Was bedeuten Dir die „Dick, Dick, Dick“-Rufe aus der Kurve?
    (lacht) Als ich zum FCK gekommen bin, war es ein Ziel von mir, das zu erreichen. Ich wusste, dass man hier für sowas hart arbeiten muss. Aber das war ein Traum von mir. Und wenn ich im Spiel eine Grätsche mache und diese Rufe kommen, das ist schon geil, das muss ich zugeben.

    für mich der einzig fähige kapitän,da er genau das verinnerlicht,was bei uns gefragt ist

  • Dick hat das seh gut analysiert was die Leute auch auf dem Betze sehen wollen, deswegen bin ich auch skeptisch wg. dem Balakov-Sytem alles spielerisch zu lösen...ein Kurzpass-Spiele ala Finke passt hier net her und wir haben auch net wirklich die Spieler dafür....

  • Die Kapitänsfrage ist schon jetzt ne äußerst spannende Frage.
    Bei Dick habe ich irgendwie Angst(kann ich dir nicht begründen) dass die Binde für ihn leistungshemmend wäre..
    Ein Badenser als Kapitän der roten Teufel? :biggrin: :undwech:
    Aber eigentlich ist er neben Abel (der in der nächsten Spielzeit hoffentlich kein Stammspieler wird) der einzigste Kandidat dafür..

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Bei Dick habe ich irgendwie Angst(kann ich dir nicht begründen) dass die Binde für ihn leistungshemmend wäre..

    dieser fluch,verfolgt uns schon seit m.wagner abgelöst wurde


    ich verstehe aber was du meinst,mir gehts nämlich genau so

  • Lakic, Amedick und Bellinghausen hat sie aber nicht gehemmt auf der Gegenseite ist aber ein Marco Engelhardt daran zerbrochen und ein Tiffert diese Saison untergegangen....

  • Ich denke, Marco Engelhardt ist an etwas anderes "zerbrochen", nämlich an der Berufung in
    die Nationalmannschaft. Und der damalige Trainer, K. Jara, hat es m. E. versäumt, ihm mal
    ordentlich zwischen die Hörner zu hauen, sprich, M. E. mal eine Denkpause von 2-3 Spielen
    zu verordnen, um ihn wieder auf den Boden zurückzuholen.

  • ich denke dem Kapitänsamt wird zuviel beigemessen mir kann doch keiner erzählen das Tiffert so schlecht in dieser Saison kickte weil er Kapitän war, nein, das gibt`s nicht.
    Von mir aus kann Dick , Sippel oder wer weiß ich Kapitän sein...das darf auf die Leistung keine Auswirkung haben.

  • So ein Amt kann schon einiges bewirken, dem Einen hilft es bis hin zu einer Leistungsexplosion, dem Anderen droht darunter ein absoluter Leistungsabfall. Auch dein Hinweis mit "das darf keine Auswirkung auf die Leistung haben" halte ich für sehr realitätsfremd, den es gibt nunmal viele Einflüsse, die eine Person beflügeln oder hemmen.

  • ich denke dem Kapitänsamt wird zuviel beigemessen mir kann doch keiner erzählen das Tiffert so schlecht in dieser Saison kickte weil er Kapitän war, nein, das gibt`s nicht.
    Von mir aus kann Dick , Sippel oder wer weiß ich Kapitän sein...das darf auf die Leistung keine Auswirkung haben.

    Der Kapitän hat die Aufgabe, den Spielern, bei denen es nicht so läuft, anzustachen und anzufachen. Er muss auf dem Platz als rechter Hand des Trainers die Marschrichtung vorgehen und mit gutem Beispiel voran gehen. Von daher ist das Kapitänsamt sehr wichtig. Daran ist Tiffert leider gescheitert.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.