Bewegen wir uns hier beim Profiufussball oder bei Amateuren die in Watte zu hüllen sind.. Für die Kritik die jemand bekommt, bekommt die auch eine schöne Entschädigung.. darf man denn keine Kritik äusern weil es Kuntz ist? Er kann doch froh sein, das er in einem Beruf arbeiten darf wo andere davon träumen. Ich kann es auch nicht mehr hören, wie er wieder auf eine Wolke gehoben wird mit Schutzhülle drum.. SK ist Profi genug um zu wissen , wie er was zu sagen hat und wie seine Reaktionen darauf sein müssen. Wenn er wirklich ein Angebot hat und er es annehmen will, dann soll er es SOFORT machen, den AR seinen Nachfolger suchen lassen und gut ist.. Wenn NICHTS dran ist, dann kann er ja mal in Richtung des DFB eine deutliche Ansage machen, so wie etwa bei der AOMV er es gemacht hat an die Märchenerzähler..
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/sc-avatar-default.png?v=1657463297)
-
-
Für mich ist das größte Problem nicht die Ungewissheit für uns als Fans sondern die Unruhe die es für Transfers bringt. Und da sollen und müssen ja noch einige getätigt werden.
Ansprechpartner und Leitfigur ist Stefan Kuntz, es ist sein Konzept mit dem er überzeugen muß und es sind seine Kontakte.
Hier sehe ich die Auswirkungen kurzfristig als wesentlich gefährlicher.
Auch Spieler die wechseln wollen lesen solche Gerücht -
am nötigsten haben wir ja mal eine Kaderverkleinerung ! (Alles Leute, die von S.K. für " gut " befunden wurden !
-
Mal ganz nebenbei, was passiert wen S.K geht ? Ich habe schon neutrale Stimmen gehört, die sagen, der Laden bricht zusammen, den Aufstieg könnt Ihr haken, wer soll jetzt noch neue Leute holen ?
Und alle haben irgendwie Recht. So leid es mir tut. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre es für den FCK eine mittlere bis große Katastrophe. Gerade nach diesem desaströsen Abstieg.
Und zum Thema Kuntz hat vom DFB keinen Vertrag vorliegen. Das wird so sein. Aber soll doch ja keiner so naiv sein und glauben, der ist nicht über dieses Interesse informiert. Solch eine Meldung bleibt in der großen Fußballwelt net mal Still im Kämmerlein. Niemals.
-
Das Wohl des 1. FC Kaiserslautern hängt nicht von Stefan Kuntz ab!
Er kam als "Heilsbringer" und ist bis 2010/11 seinem Ruf gerecht geworden. Keiner von uns hätte gedacht, dass Stefan Kuntz in der Lage sei, die Saison 2011/12 so zu vergeigen.
Er ist auch nur ein Mensch und kein gottähnliches Wesen. Wenn er die Möglichkeit haben sollte zum DFB zu gehen, dann soll er abwägen, ob er seinen selbst formulierten Auftrag beim FCK erfüllen möchte oder "eine neue Herausforderung" sucht, die ihm mehr Geld, weniger Stress und mehr Rennomee bietet.
Für das, was wir in der letzten Saison erlebt haben, hätte auch ein anderer verantwortlich sein können (das haben wir Stefan Kuntz schließlich nicht zugetraut). Das was Stefan Kuntz möglicherweise nicht mehr beim FCK bewirken möchte, kann auch ein anderer leisten.
Ich würde mich freuen, wenn er dem Lockruf des DFB widerstehen könnte - wenn nicht - wäre es nicht der Untergang des 1. FC Kaiserslautern! -
Das Abendland wird nicht untergehen, das stimmt wohl...
Aber es würde ich mal wieder die Ungleichbehandlung von kleinen und großen Teams durch dn DFB, DFL usw zeigen
-
Das Abendland wird nicht untergehen, das stimmt wohl...
Aber es würde ich mal wieder die Ungleichbehandlung von kleinen und großen Teams durch dn DFB, DFL usw zeigen
Das ist m.E. ein Problem auf einer ganz anderen Ebene. Wenn Stefan Kuntz das Angebot (falls es tatsächlich an ihn gerichtet werden sollte) annimmt, dann ist das ganz einfach hinzunehmen. Dass der DFB die Auflösung von Vertragsverhältnissen völlig unterschiedlich sieht und bewertet ist etwas anderes - mit dem entsprechenden "Gschmäckle"!
-
@ Rudi "Wer ist MGL?" Mönchengladbach
-
Weder wird der Laden zusammenbrechen noch wird man kejne neuen Spieler holen können oder alte transferieren.
Warum? Ganz einfach: Er hat Vertrag und aus dem lass ich niemanden heraus bevor ich nicht Ersatz habe der handeln und agieren kann.
Das mit dem Vertrag ist ein Fakt, dass er geht, dass der Laden dnach zusammenfällt, dass Spieler dann nicht mehr zu uns kommen etc etc etc, ist Glaskugeltext. -
Wenn Stefan Kuntz das Angebot (falls es tatsächlich an ihn gerichtet werden sollte) annimmt, dann ist das ganz einfach hinzunehmen.
Aus meiner Sicht hat der AR die Aufgabe zu entscheiden, ob er S. Kuntz aus dem Vertrag entlässt, wobei es ja auch sein könnte, dass es z. B. eine Ausstiegsklausel gibt.
Wenn der AR einer Vertragsauflösung zustimmt, sind die Modalitäten zu verhandeln. Einfach so hinzunehmen ist das aus meiner Sicht nicht.