Dienstag, 25. September 2012 "Im Entwicklungsprozess" (Die Rheinpfalz)

  • nachdem ich das spiel jetzt das zweite mal angeschaut habe und das in ruhe,muss
    ich meine erste beurteilung ein wenig revidieren.


    baumjohann war bei weitem nicht so schwach,wie es der erste eindruck vermittelt hat.
    er war oft anspielbar und hat den ball gefordert.das von ihm dann nicht viele brauchbare
    aktionen eingeleitet wurden,lag zum großteil an seinen in disponierten nebenleuten.


    mit ball am fuß sucht er ne anspielstation,findet aber diese weder in bunjaku noch in zuck.
    da bleibt ihm nur das ballhalten,oder der sicherheitspass.das ihm dabei die gegner auf den
    füßen stehen und es auch zu fouls kommt,ist ganz normal.diese fouls führten auch zu
    diesen häufigen bodenkontakten,haben aber nicht im geringsten was mit fallsucht zu tun.


    die ideologie von foda sieht ihn als zentralen mann und damit sollten wir uns abfinden.
    anstatt ihn hier schon wie ne sau durchs dorf zu treiben,sollte mann ihn unterstützen.
    ich kann mich nicht entsinnen das nach djorkaeff,ein spieler mit dieser spielintelligenz
    wie baumjohann sie besitzt,bei uns gekickt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von dirtdevil ()

  • @ dirty


    Bei dem was Du geschrieben hast wiederspreche ich Dir nicht.


    Fakt ist allerdings, dass wir seit der Systemumstellung schlechter spielen! Dies liegt nicht an Baumjohann - es liegt am System. Es liegt daran, dass wir für dieses 4 - 2 - 3 - 1 nicht die geeigneten Spieler haben!


    Und - hierin widerspreche ich Dir - es wird von fast keinem hier Die Sau (sprich Baumjohann) durchs Dorf getrieben, es wird das System kritisiert.

  • Dies liegt nicht an Baumjohann - es liegt am System. Es liegt daran, dass wir für dieses 4 - 2 - 3 - 1 nicht die geeigneten Spieler haben!

    das sehe ich absolut genau so,
    foda sieht es wahrscheinlich ein wenig anders


    Und - hierin widerspreche ich Dir - es wird von fast keinem hier Die Sau (sprich Baumjohann) durchs Dorf getrieben, es wird das System kritisiert

    naja,er wird schon heftig kritisiert und bekommt ne menge schmähungen ab.
    obwohl die kritiker,ja eher das system kritisieren wollen.

  • Ich finde man sollte sich iwo in der Mitte von Maggos und Dirtdevils Posts finden.
    Zum einen sollte man nicht schon wieder ein Dissen betreiben, was wohl unserem Verein nur schadet.
    Zum Anderen muss man eben auch sehen, dass es nicht um Baumjohann als Person geht, sondern um die Systemfrage, in dem wir wenn wir nun hinten besser stehen, mit einem 4-4-2 wohl mehr Offensiv Durschlagskraft vermuten.

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

  • Ich habe nichts gegen den Spieler persönlich. Aber hier gehts um den verein, die mannschaft und den Aufstieg. Und egal was sich im Gefüge MIT Baumjohan nicht richtig entwickelt, es gefährdet das Ziel. Wenn also das ganze Gefüge OHNE Baumjohan besser funktioniert, dann muss man um das Ziel zu erreichen irgendwann den Faktor verändern der eine Anfangs gute Entwicklung im Offensivspiel ins stocke gebracht hat.
    Die Entwicklung muss schnell wieder in Richtung gutem Offensivspiel gehen und daran muss sich Foda messen lassen. Ob mit oder ohne Baumjohan ist mir persönlich egal.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Ich seh es schon kommen. In einer Woche sind wir auf einmal Tabellenführer und hier weird weiter über das System diskutiert und kritisiert, dass wir gegen Bochum nur knapp gewonnen haben und Braunschweig am Sonntag auch nur schwach gespielt hat und wir jede menge Glück hatten.


    Klar läuft es noch nicht so rund wie wir uns das alle Wünschen würden. Aber so schlecht stehen wir auch nicht da. Und ich sehe auch immer mal was positives in den Spielen, dass mich daran glauben lässt, dass wir noch um einiges zulegen können.


  • ein toller Beitrag - mit das beste was ich hier in letzter
    Zeit im Forum gelesen habe! :thumbup:


    Jetzt zu dem viel zitierten System. 4-4-2


    das haben wir zum Beispiel wenn man die taktische Aufstellung vom Union Spiel
    am 1. Spieltag anschaut überhaupt nicht wirklich gespielt. Da war Bunjaku
    eigentliich ne hängende Spitze also HS wenn man es richtig sieht er hat viel im
    Mittelfeld gespielt also auch mehr ein 4-2-3-1 nur mit Bunjaku an Stelle von
    Baumi.Mit dem 4-4-2 haben wir in Aalen gewonnen und das bei einem schwächeren Gegner.



    Und letztendlich zählen nur die Punkte und da haben wir wenn man es so will in
    den Spielen 1 + 2 4 Punkte geholt und in den Spielen 3 + 4 mit dem System
    4-2-3-1 auch 4 Punkte


    nur das wir für mich in den Spielen 3 und 4 mit 1860 und Dresden Gegner eines
    anderen Kalibers hatten wir in den ersten beiden Spielen im 4-4-2 aber egal zählt nicht.


    Ich denke das System wählt Foda aufgrund der taktischen Einstellung und stärken
    des Gegners und nicht ob der Baumi spielt oder nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Sando79 ()

  • ch denke das System wählt Foda aufgrund der taktischen Einstellung und stärken
    des Gegners und nicht ob der Baumi spielt oder nicht.


    genauso sehe ich das auch es war halt ein Zufall das Baumjohann gerade in dieser Zeit zu uns kam und jetzt sehen es viele so das man das System wegen Baumjohann umgestellt hätte.....

  • Mit dem 4-4-2 haben wir in Aalen gewonnen und das bei einem schwächeren Gegner.


    schwächerern gegner?? dehalb haben die uns an die wand gespielt.gegen aalen haben wir genauso mit glück gewonnen wie gegen duisburg...im deutschen fußball gibt es keine schwachen mannschaften...alles nur tagesform.

    :schild: :teufel: "OLE OLE,OLE OLA der FCK ist wieder da,OLE OLE;OLE OLA Die roten Teufel sind ganz Wunderbar" :teufel: :schild:

  • Entwicklungsprozess? Ich seh keine Entwicklung und wenn ich von einer Nuance an Entwicklung sprechen würd, wüsst ich net mal ob ich eher eine negative Entwicklung sehn würd.


    Ob das an Baumjohann liegt oder net is mir dabei egal. Allerdings muss ich zu der Personalie hier auch noch was sagen, da er ja immer wieder in Verbindung mit der Systemfrage auftaucht und dann behauptet wird, er wird schon als Sau durchs Dorf getrieben. Ich seh ehrlichgesagt weniger Leute, die ihn als Sau durchs Dorf treiben, als welche, die ihn von jeglicher Kritik ausschliessen möchten. Ich führ jetzt mal als Beispiel seinen grössten Fan Betzebuwe an. Nix gegen dich. Nicht falsch verstehn. Aber ich geb auch zu, dass ich über jeden Kommentar von Betzebuwe zu BJ nur noch müde lächeln kann. Selbst wenn in einer Aussage ein Teil Wahrheit steckt, denn dieses blinde Verteidigen und Dramatisieren jeglicher Kritik is so offensichtlich, dass Objektivität (bei einigen Befürwortern Baumjohanns) nicht zu erwarten ist bei dem Thema. Schade eigentlich.


    Edit: Und den Vergleich zu Djorkaeff find ich daneben und gleichzeitig passend. Passend weil beide Spieler technische Stärken hatten, daneben weil Djorkaeff das wesentlich besser auf den Platz gebracht hat. Und passend wiederum, weil der Spieler Baumjohann mit soviel Vorschusslorbeeren ausgestattet ist, dass man einfach mehr erwarten muss wie von einem Jessen z.b. Er is an der Schwelle zwischen Bundesligaspieler und ewigem Talent. Ich befürchte allerdings, dass es eher Richtung ewiges Talent geht, wenn er diese Saison nicht den Durchbruch endgültig schafft.

    Einmal editiert, zuletzt von tja-heinz ()