DFL konfrontiert Vereine mit Arbeitspapier namens „Sicheres Stadionerlebnis“

  • Zitat

    Für uns ist es unmöglich, einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen. Zu tief sitzt der Frust. Daher werden wir heute zusammen mit vielen FCK-Fans 90 Minuten schweigen. Ob ihr euch dem anschließt, bleibt natürlich euch selbst überlassen. Wir hoffen jedoch, dass wir als Westkurve Kaiserslautern geschlossen ein Zeichen setzen können. Die Mannschaft ist über die Hintergründe bereits informiert.



    Fanvertretung FCK


    Generation Luzifer

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Es spaltet immer mehr die Fans, und solangsam entwickelt sich schon ein kleiner Krieg.
    Man kann für den deutschen Fußball und auch für die Politik nur hoffen, dass sich beide Parteien halbwegs beruhigen und nicht aufeinadner los gehen. DFL sagte viel von Selbstreinigung, daher ist wohl dieser "Krieg" gewollt undspielt der DFL in den Händen.
    Es wird darüber gesprochen, dass erst der Beginn sei, da muss sich jeder fragen was denn nun noch kommen soll? Fahnen weg, weil sie die Sicht blockieren? Keine Stöckelschuhe mehr, da es böse ins Auge gehen kann?


    Das sich nichts ändern wird, und gleichzeitig von einem Beginn zu sprechen, ist auch Paradox.
    Nackt-Zelte sind nicht vorgesehen, aber Frankfurt ist darüber glücklich, das ssie Vereinbaren konnten, dass in einem Nackt-Zelt, auch ein Fanbeauftragter dabei ist?
    Dagegen ist doch schon der 2.Arabische Frühling nichts....
    Wir werden hier nicht nur hintergeangen sondern auch noch veräppelt.


    Die Maßnahmen werden wohl nur Auswärtsfahrer treffen, aber auch davon gibt es eine Menge, nciht jeder Auswärtsfahrer ist ein Ultra oder ein Hooligan. Und du musst nur hinter einer Gruppierung laufen, oder zufällig komen wenn die kontrolliert und erwischt wurden, und schon wird man auch ins Zelt gesteckt.
    Und wer weiß was noch kommen wird... Alkoholfreies-Bier wird wohl bald Pflicht sein.

    Oh FCK, wer dir die Treue schwört! Verdammt er weiß, du bist es einfach wert.
    [...]
    wir wollen keine Randale! Wir wollen guten Fussball sehen!

    Einmal editiert, zuletzt von Platinium ()

  • die dfl hofft auf selbstreinigung

    Zitat

    Daher werden wir heute zusammen mit vielen FCK-Fans 90 Minuten
    schweigen. Ob ihr euch dem anschließt, bleibt natürlich euch selbst
    überlassen.

    das kommt dann dabei raus und das ist erst der anfang

  • Wir spielen doch heut gar net, oder? :gruebel:


    Da können wir ja auch gleich 180 Minuten schweigen :rofl:

  • Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge: „Die Bundesliga hat sich gegen Gewalt, Rassismus und Pyrotechnik ausgesprochen – und das ist auch gut so!“

    "Es war nie geplant, dass wir uns von den Fans entfernen, es scheint mir nur in der Kommunikation etwas schief gelaufen zu sein."


    Diesen - m. E. bezeichnenden - Satz von Rotkäppchen hätte man noch hinzufügen können. Problem sehr gut erkannt, H. R.!

  • 90 Minuten Stimmungsboykott gegen Ahlen... Ganz toll, spitzen Idee! Wem schadet ihr damit? Richtig, dem FCK... Glaubt ihr im Ernst, das interessiert irgendeinen beim DFB, ob bei sonem Pups-Spiel wie Lautern gegen Ahlen die Hütte brennt oder nicht?! Und wehe es beschwert sich nach dem Spiel einer, dass es ein 0:0-Gurkenkick-Trainingsspiel war... Oder wenn uns am Ende der Saison ein paar wenige Punkte zum Aufstiegsplatz fehlen...


    Meine Meinung zu dem DFL-Papier ist die: Für den seriösen Fan, der sich zu benehmen weiß, ändert sich gar nichts! Nur gegen die Gruppierungen, die sich nicht benehmen können, die schon bekannt sind und bei denen man Befürchtungen hat, wird härter vorgegangen - auch im Vorfeld. Zudem sind die Ultras & Co doch auch selbst Schuld, wenn sie Woche für Woche Bengalos abfackeln und sich nicht belehren lassen. Irgendwas müssen die Verantwortlichen ja tun... Wenn ich auch sehe, dass es 12 Minuten Stimmungsboykott gibt und anschließend erstmal ein Feuerchen gezündelt wird, kann man doch nur den Kopf schütteln. Dass man da nicht ernst genommen wird, versteht sich von selbst. Der Fisch fängt bekanntlich am Kopf an zu stinken. Und wenn es nun verschärfte Maßnahmen gibt, hat sich das der Fan als solcher selbst zuzuschreiben... Denn dass die, denen man die Verschärfungen zu "verdanken" hat, sich nun am lautesten beschweren, ist schon ziemlich kurios.

    Einmal editiert, zuletzt von Magga ()

  • Für den seriösen Fan, der sich zu benehmen weiß, ändert sich gar nichts!

    sollte man gesondert betrachten


    angenommen wir würden aufsteigen und du warst jedes mal beim auswärtsspiel
    in mainz dabei und du hast vor, dieses spiel natürlich auch wieder zu besuchen.


    den mainzern ist der zu erwartende lautrer mob ein dorn im auge und sie erklären
    das treffen zum risikospiel.wieviel generische fans sie einlassen,liegt in deren
    ermessen.vielleicht haben sie vor,gar keinen rein zu lassen.


    obwohl du dich all die jahre anständig benommen hast,kuckst du in den mond.
    denkst du nicht,das sich für dich dann was geändert hat.