Dienstag, 6. November 2012 "Zauberfuß Baumjohann führt FCK zum Sieg" (Die Rheinpfalz)

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.

  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    3 Mal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • Schöne Bilder zu unserem 2:0-Treffer gegen Aue :autsch:

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • ein bisschen schmusi an der seitenlinie hat noch keinem geschadet :love:


    btw: der ort des fouls an baumj und die ausführung des daraus resultierenden freistoßes durch mo lagen etliche meter auseinander, ein paar zu viel, würde ich sagen. jeder andere schiri hätte das wahrscheinlich abgepfiffen, passte aber zu seiner durchwachsenen leistun!

    Zitat

    von »Sando79«


    ...wirklich das einzigste Mango war heute die Chancenauswertung.

  • Dann habe ich das doch richtig in Erinnerung, dass der Freistoß nicht wirklich dort ausgeführt wurde wo das Foul war. Dachte es ging hierbei um die Aufregung und nicht um die Frage ob es überhaupt ein Foul war. Wenn man aber mal ehrlich ist passiert das x-mal in einem Spiel und man regt sich - so lange natürlich nichts passiert - darüber auch nicht auf. Will nicht wissen wie viele Meter Dick und Jessen bei Einwürfen jedes Mal "erschummeln" und da sagt bis zu einem gewissen Grad auch keiner was.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • ich war gestern auf dem Berg und muss sagen ich sah ein sehr gutes Spiel wobei sich Lautern wieder mal durch einen Fehler von Jessen selbst ein Bein gestellt hat. Ich bin gespann wie lange sich der Trainer das noch ansieht. Er hatte bisher in jedem Spiel so einen Bock der zu einem Gegentreffer führt. Diese Position muss meines Erachtens in der Winterpause nachgebessert werden. Leider gibts nicht viele Spieler die dort gut und bezahlbar sind.
    Nach dem Ausgleich war eine Phase in der man nicht wusste, wo geht die Reise hin allerdings hatte Lautern mehr vom Spiel und wesentlich mehr Chancen die dann auch in Toren endeten.
    Was man auch sagen muss ist, dass der Schiedsrichter endlich mal auf dem Betze zu unseren Gunsten gepfiffen hat. Üblicherweise nutzen viele Leute dieser Zunft das Stadion zur Selbstdarstellung aus, um dann einen Stuss zusammen zu pfeifen.
    Aber es war ein alles in Allem gelungener Abend mit einem schönen Ausgang. Leider sind solche Anstoßzeiten das Allerletzte und ich hoffe, dass diese Saison die einzige in Liga Zwei bleibt. Alleine schon wegen Baumjohan der bei einem Nichtaufstieg ja wieder gehen würde.
    Bemerkenswert ist die Abgeklärtheit unserer jungen Wilden. Das macht einen riesen Spass denen beim Spiel zuzusehen. Ich wundere mich nur wo die gespielt haben als Kurz noch Trainer war. Seit Jahren reden wir davon eigene Talente, die wir ja offensichtlich haben, spielen zu lassen. Dieser Trainer setzt dies um und dafür Hut ab und weiter so.
    Ich fahr schon mehr als dreisig Jahre da hoch und musste mich teilweise schämen was ich da geboten bekam, aber das was da momentan abläuft ist toll und kann eigentlich nur den Aufstieg zur Folge haben.
    Am Samstag einen Auswärtsdreier und ein Sieg von Aue gegen Braunschweig und schon sieht die Sache anders aus. Hoffentlich lichtet sich mal unsere Verletztenliste dann geht die Bude richtig ab.

    • Wir werden noch viel Spass haben, garantiert.
  • wobei sich Lautern wieder mal durch einen Fehler von Jessen selbst ein Bein gestellt hat

    es geht wohl nicht ohne sündenbock
    da im moment richie nicht greifbar ist,nimmt man halt jessen her



    so unwahres geseier,lässt meinen puls ansteigen

  • Dann habe ich das doch richtig in Erinnerung, dass der Freistoß nicht wirklich dort ausgeführt wurde wo das Foul war. Dachte es ging hierbei um die Aufregung und nicht um die Frage ob es überhaupt ein Foul war. Wenn man aber mal ehrlich ist passiert das x-mal in einem Spiel und man regt sich - so lange natürlich nichts passiert - darüber auch nicht auf. Will nicht wissen wie viele Meter Dick und Jessen bei Einwürfen jedes Mal "erschummeln" und da sagt bis zu einem gewissen Grad auch keiner was.

    stellt sich die frage, ob das gestern eine beugung der regeln nach ermessen des schiris war - was aber eher einem regelbruch gleichkam! :whistling:
    oder er es einfach nicht gesehen hat - seine beurteilung diverser situationen war auch manchmal "sonderbar"


    man stelle sich vor der fck hätte solch ein gegentor gefangen! das forum würde die inquisition herbeirufen, um ihn in irgendeinem dunklen loch bis in alle ewigkeit foltern zu lassen!

    Zitat

    von »Sando79«


    ...wirklich das einzigste Mango war heute die Chancenauswertung.

  • Note 2 für Baumjohann halte ich für stark untertrieben. Was muss ein Mittelfeldspieler dann machen, um eine 1 zu erhalten? 3 Tore und 3 Torvorlagen?

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

  • @Betze-Pele
    da muss ich dir recht geben, die schlechteste Note die er bekommen darf wäre ne 1,5 aber nur weil er beim ersten Tor 2 Versuche gebraucht hat......

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!