Taktikbesprechung: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)

  • Das befürchtet schwere AS, in dem man gesehen hat, das vor allem im Spielaufbau ein klares Defizit zu erkennen war. Wenn Du dann noch die Zweikampfquote von Halbzeit 1, das Eigentor, den Rückstand und die rote Karte dazutust muß ma Ende über einen gew. Punkt sprechen.


    Für mich mal in erster Linie wichtig, das wir nach dem WE jetzt keine 7 Punkte Rückstand auf Braunschweig haben. Und, auch das sollte man als einen der wenigen positiven Eindrücke mitnehmen. Der FCK bleibt trotz des Verletzungspechs unbesiegt und im Aufstiegskampf dabei.

  • Die "Zwei", die Jessen in die Liste Spieler des Tages gewählt haben, sollen mal in ihrem Branchenbuch nach einem guten Augenarzt sich informieren. Aber direkt am Montag, denn der Fall ist ernst... :arbeit:

    Ich war einer davon und werde am Montag nicht den Augenarzt aufsuchen, da er ein gutes Spiel gemacht hat! Absichtlich hat er den Ball nicht ins eigene Tor geköpft. War einer der wenigen der heute mit vollem Einsatz dabei war. Schon mal überlegt warum Jessen oft so schlecht aussieht? Der bekommt 0 Unterstützung aus dem Mittelfeld von Fortounis, der sämtliche Zweikämpfe meidet. Vielleicht sollte man Kostas mal eine Denkpause geben, denn vom Einsatzwillen her ist das schon wochenlang zu wenig.

  • Das Forum hat schon immer einen Buhmann gebraucht und jetzt ist es halt Jessen. Wobei ich denn heute nicht so schlecht empfand, auf jeden Fall besser als gegen Aue.
    Mehr enttäuscht war ich da von Idrissou, der viel zu viel liegen gelassen hat in diesem Spiel. Meiner Meinung nach falsch ist auch, dass er vorne den Alleinunterhalter markiert und sich aufreibt, ohne Unterstützung zu haben. Im krassen Gegensatz dazu schafft es das 5er Mittelfeld nicht, sein zahlenmäßiges Übergewicht defensiv oder offensiv umzusetzen.
    Und wenn Fortounis nicht endlich lernt, den Kopf hochzunehmen, wenn er den Ball hat, wird er spätestens in der 1.Liga keine Hilfe mehr für uns sein. Wenn die Mannschaft komplett an Bord ist, sitzt er auf der Bank.

    Die müssen denken: 'Scheiße, heute spielen wir gegen Kaiserslautern'. Die müssen wissen: Hier brennt die Bude." (C. Hemlein.)

  • Fussball schaue ich nach einem gesunden Menschenverstand , wenn du schon so große Ahnung ahst dann erzähl mir mal warum der Schiri Idrissou nach wenigen Minuten alleine vor dem Tor abgepfiffen hat....das habe ich auch gesehen und nach welcher Regel hat er hier gepfiffen ?????

    Gesunder Menschenverstand .. soso, also mit dem Ellenbogen voran in des Gegenspielers Gesicht empfindest du als korrekt? Kann vor allem sehr gesund sein, das stimmt.


    Idrissou ... der hatte heute mehrere Szenen. Jedenfalls verdaddelt er völlig frei vor dem Tor dank eines überhasteten Torabschlusses. Darüber hinaus hat er in einer Szene am Sechzehner seinen Gegenspieler, der in der Luft stand, mit dem Arm zur Seite gedrückt, bevor er frei aufs Tor hätte laufen und schießen können. So etwas nennt man übrigens Foul.

  • Gesunder Menschenverstand .. soso, also mit dem Ellenbogen voran in des Gegenspielers Gesicht empfindest du als korrekt? Kann vor allem sehr gesund sein, das stimmt.


    Idrissou ... der hatte heute mehrere Szenen. Jedenfalls verdaddelt er völlig frei vor dem Tor dank eines überhasteten Torabschlusses. Darüber hinaus hat er in einer Szene am Sechzehner seinen Gegenspieler, der in der Luft stand, mit dem Arm zur Seite gedrückt, bevor er frei aufs Tor hätte laufen und schießen können. So etwas nennt man übrigens Foul.


    mir ist das zu blöde auf deine ironische Art und den Versuch andere als dumm hinzustellen zu antworten.....nur noch ein du solltest dir mal eine Brille zulegen denn da war k e i n Foul. Und das war`s mit dieser Diskussion mir ist das zu blöde auf deine Versuche andere lächerlich machen zu wollen zu antworten....... Zu der roten Karte sage ich nochmals das Linsmeyer den PD-spieler lediglich mit der Hand traf und nicht mit dem ellenbogen..........

    2 Mal editiert, zuletzt von betzebuwe ()

  • @ betzebuwe: Wenn ich als Schiedsrichter doch sowieso schreiben kann, was ich möchte und es von dir nicht besonders wertgeschätzt wird, dann ist es doch völlig egal, ob ich Ironie zum Ausdruck bringe oder nicht. Im Übrigen ist die Diskussion um die Idrissou-Szene müßig, da ich nicht mal genau weiß, welche Szene du meinst. In der von mir beschriebenen Szene hat Idrissou seinen in der Luft stehenden Gegenspieler mit dem ausgestreckten Arm leicht gedrückt. Jeder der Fussball gespielt hat müsste verstehen, dass der in der Luft stehende Spieler durch jede noch so geringe Berührung völlig ohne Gegenwehr ist und die Aktion unkontrolliert wird. Deshalb ist es auch ein Foulspiel. Das war es übrigens vor 10, 20 und auch 40 Jahren schon.


    Ich habe nichts gegen einen "gesunden Menschenverstand", es gibt durchaus Regeln, die kritisch zu sehen sind bzw. deren aktuelle Auslegung durch den DFB nicht besonders einleuchtend ist. Das darf man ja gerne diskutieren. An der Roten Karte ändert das aber nichts, denn wer so rücksichtslos in den Zweikampf geht, hat nunmal auf dem Platz nichts verloren.

  • Da ich jetzt die leichten Meinungsverschiedenheiten zwischen Betzebuwe und Canelon die ganze Zeit mit bekomme, möchte ich nur soviel sagen.
    Wer im letzen Spiel gegen Aue behauptet das es kein Elfmeter war, so wie er auch nicht gepfiffen wurde und in diesem Spiel felsenfest von Einem Elfmeter überzeugt ist, da er ja gepfiffen wurde, der sollte mal die Vereinsbrille abnehmen.
    Auch die Rote Karte geht in Ordnung.
    Wenn Linsmeyer den Spieler blöde trifft weis der Geier was alles passieren kann. Es war sich keine Absicht, ist aber passiert!

    Nachwuchsförderung, man tut was man kann. Siehe Avatar!
    :schal:

  • der Elfer für Aue ist mit diesem kaum vergleichbar......., heute musste ich lachen als der Schiri pfiff...aber in der Zeitlupe sah ich dann das der Keeper nur auf den Körper von Bunjaku ging und ihn unten ganz klar von den Füssen holt.......und das hat nichts mit Vereinsbrille zu tun.
    Und ich würde wetten das hätte Winkelmann den Elfer nicht gepfiffen hätte er Linsmeyer auch nit mit rot des Feldes verwiesen.Diese Fouls sah man gerade heute des öfteren Zellner z.b. sah nicht mal eine gelbe Karte bei fast ähnlichen Vergehen in Halbzeit 1. Auch der ein oder andere Paderbornerspieler ging mit dem Ellenborgn in den Mann ohne das Herr Winkelmann hier gelb zeigte, er pfiff zwar die Fouls ab aber ansonsten zeigte er keine Karte......mein eindruck war das er hier nur darauf wartete das ein solches oder ähnliches Foulspiel ahnten konnte....

  • @ karschmi: Das es keine Absicht war sehe ich auch so. Viele dieser Roten Karten sind grundsätzlich ohne Absicht, jedenfalls ist das meine Einschätzung. Allerdings ist es eben so, dass wer mit dem Ellenbogen voran geht, bewusst in Kauf nimmt, dass es zu einer entsprechenden Verletzung kommen kann, daher ist es eben auch mit einem Platzverweis zu ahnden. Es wurden ja auch die Angriffe auf die Beine/Füße in den letzten Jahren deutlich mehr fokussiert und mit Rot geahndet.

  • Es wird zeit das Ariel und de Witt in die Defensive zurück kehren.


    Die U23 Spieler haben für ihre Verhältnisse gut gespielt aber das langt nicht wenn man aufsteigen will. Das ist kein Vergleich zu Ariel und Co. Vorallem wird da mehr für den spielaufbau getan