Verhalten bzw. Fehlverhalten im Fritz Walter Stadion

  • Wenn diese hier stellvertretend für das ganze Forum stehen


    Keiner der Postings hier ist repräntativ für dieses Forum - überhaupt hat kein Forum der Welt die Funktion einer repräsentativen Meinung, vor allem wem gegenüber? Ein Forum stellt kein Organ oder einen Verbund dar, es besteht demnach gar kein Sinn für eine repräsentative Meinung. Foren sind letzten Endes nichts Anderes als virtuelle und vor allem lose und sich immer wieder veränderbare Stammtische oder Austauschrunden.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • @Teufelsbraten


    Der Typ mit der asozialen Meinung kann auf den Tod nicht ausstehen 1. Moralapostel, 2. Eiferer und 3. Missionare. Vor allem wenn sich diese 3 Charaktere in einer Person vereinigen.
    Sei mal nicht so emotional. Da passiert es ganz schnell das einem ein böses Wort herausrutscht, wie bei den Fußballmachos. Ganz schnell sagt man da plötzlich asozial obwohl das übelster Ns-Jargon ist. Das muss heute antisozial heißen. Ist zwar haargenau das gleiche, aber schließlich sagst du heute auch nicht mehr Neger. Wenn der Betze schon zu einem pc-Tempel mutiert - dann bitte richtig.
    Du bist seit 20 Jahren FCK-Fan-in ? Also direkt nach dem 3. Titel (ich hab schon immer gewusst das war unser 1. Sargnagel) ? Dann verbleibe ich mit 2 Lustigen Weisen :


    "Wir lieben dicke Titten und den Suff, gehen 3 mal täglich in den Puff. Und wenn der Waldhof brennt ..."


    "Ganz Lautern war schon auf dir drauf - Lolita Mattheus"


    Ja verdammt, wir waren schon immer ein ganz ein fairer, sensitiver Haufen.

  • BetzeFensi,
    danke für diese Information. So ist es formal natürlich richtig.
    Aber wenn eine überwiegende Mehrheit eine bestimmte Meinung vertritt, dann kann man schon davon sprechen, dass diese "repräsentativ" für das Forum sind.
    Ich bin ja jetzt neugierig, ob ich hier eine Außenseiter - Meinung vertrete, oder ob es noch andere gibt, die so denken wie ich.

  • Ich bin ja jetzt neugierig, ob ich hier eine Außenseiter - Meinung vertrete, oder ob es noch andere gibt, die so denken wie ich.


    Und an dieser Stelle kommt ein großes Problem der allgemeinen Forenwelt hinzu, nämlich die Frage, wer sich an welchen Diskussionen beteiligt. Nur als Beispiel: Es kann sein, dass 10 User die Meinung eines anderes Users teilen. Die anderen 20, die diese Meinung gar nicht teilen, melden sich alledings gar nicht zu Wort. Das macht's natürlich ganz schön schwierig herauszufinden, in wie weit eine Meinung repräsentativ ist. ;)


    Edit sagt: Die Danksagungen sollte man übrigens keinesfalls überbewerten. Dieses System wurde auf vielfachen User-Wunsch installiert und dient in erster Linie dem Fall, nicht jedes Mal schreiben zu müssen: @ User xy - ich teile deine Meinung zu 100 %.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • lso ist das gleiche doch etwas verschiednes nur weil es andere auch machen. Genau dieses Rumgedruckse wollte ich lesen.


    Du machst es dir ein bischen einfach. Es ist sehr wohl ein Unterschied ob ich bewusst und systematisch jemanden beleidige, das ganze noch in Lieder packe oder sonstwas oder ob mir in Wut etwas "herausrutscht" - das eine ist eine menschliche Reaktion aus Emotion heraus, das andere ist assoziales Verhalten. Mit Rumgedruckse hat das nichts zu tun. Punkt. Ganz klares Statement.

  • BetzeFensi,
    auch hier hast du natürlich Recht.
    Doch für mich spielt es subjektiv schon eine Rolle, dass ich irgendwie erkennen kann, ob meine Meinung in diesem Forum überhaupt akzeptiert wird.
    Es macht nämlich keinerlei Sinn, für eine Überzeugung zu kämpfen, wenn diese bei den Usern überhaupt nicht akzeptiert oder nur belächelt wird.

  • Und ich habe - in meiner unvorstellbaren Naivität - den FCK immer für einen fairen Verein gehalten.


    Das ist dann eine Frage der Definition. Der frühere FCK war schon immer geachtet. Ein Hoeness vermisst sowas sogar. Aber du scheinst mir wirklich reichlich naiv zu sein. Gerade das was Apo schreibt, hat den Verein mit in der Bundesliga gehalten. Nix auf der Kante, aber ein fanatisches Publikum im Rücken, das auch mal unfair war.


    Und was du hier suchst musst du dir selber beantworten. Und das manche Post von dir mit Lächeln zur Kenntnis genommen werden, zumindest von mir, hast du dir selber zuzuschreiben.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • Doch für mich spielt es subjektiv schon eine Rolle, dass ich irgendwie erkennen kann, ob meine Meinung in diesem Forum überhaupt akzeptiert wird. Es macht nämlich keinerlei Sinn, für eine Überzeugung zu kämpfen, wenn diese bei den Usern überhaupt nicht akzeptiert oder nur belächelt wird.


    Ok, das ist allerdings ein ganz anderes Ding. ;) Kann ich aber sehr gut nachvollziehen, was du damit meinst. Ich schätze, das verhält sich wie im wahren - also nicht virtuellen - Leben auch, da muss man ebenfalls mit anderen Meinungen, Meinungsverschiedenheiten, Streitereien oder fehlender Akzeptanz leben. Wobei ich stets sagen würde, dass man in einem Forum nicht alles auf die Goldwaage legen sollte.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Da bin ich seit 20 Jahren leidenschaftlicher fan des FCK und fahre immer wieder 280 km zum Betze.
    Und ich habe - in meiner unvorstellbaren Naivität - den FCK immer für einen fairen Verein gehalten.
    Ich habe gemeint, dass hier zwar hart - aber fair agiert wird.
    Und da wird in einem einzigen Post meine Überzeugung total über den Haufen geworfen.


    Und leider liegst du schon wieder daneben..
    Nicht alleine deine Überzeugung zum 1.FCKaiserslautern und dessen Fan Ränge ist falsch, sondern vielmehr dein Verständnis dieses Sports an sich und insbesondere dessen Bedeutung für das allgeimene Volk. :weiseropa:

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    Einmal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Eben, denn für diesen Verein ging es schon immer drum über den Kampf, das Quentchen gepflegten Hass und Arbeit die Grossen niederzuringen. Und zwar von den ersten Steinen der West bis hin zu den letzten Setinen der Ost de den Betze umgeben. Seit 20 Jahren im Stadion aber das noch nie gemerkt haben wollen? Insbesondere Flutlichtspiele hast Du dann wohl verpasst. Da gehts immer noch nen Tick mehr ab.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...