FSV Mainz 05

  • Jo. Wir haben gegen die zwote Mannschaft wenigstens gewonnen ;)

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Willkommen in der Fußball-Profiwelt


    Mainz hat imer durch Kontinuität und Unaufgergtheit in der Führung geglänzt. Die Ikonen sind weg oder auf dem Sprung. Man hat sich für den notwendigen Umbau des Vereins entschieden. Nun rollen die ersten Köpfe.


    Vorstandsvorsitzende Kaluza wirft nach kurzer Zeit hin.


    Das zeigt für mich. wie sich der Profifußbll verändert. Mainz mußte sich anpassen und hat die gleichen Probleme wie alle anderen Vereine.
    Die Zeit des Karnevalsverein und "wir haben uns alle lieb" ist endgültig vorbei

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Zitat

    BRIEF AN DIE DFL: KRITIK AN TERMINIERUNGEN


    Acht Spiele außerhalb der Wochenenden - Lehmann: "Wirtschaftlicher Nachteil" aufgrund familiärer Fanstruktur


    Der Vorstand des 1. FSV Mainz 05 hat in einem Brief an Christian Seifert, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der DFL, Kritik an den Terminierungen der Spiele seiner Mannschaft in der Bundesliga geäußert. Der Vereinsvorstand bittet Seifert in seinem Brief insbesondere um eine Erläuterung zur Ansetzung des Heimspiels gegen den SC Freiburg als Montagspiel (16. April). Die DFL hatte im Zuge der Vergabe der TV-Rechte die Entlastung von Europa-League-Teilnehmern als Grund für die Einführung von Montagsspielen angeführt. Dies trifft auf beide Klubs nicht zu. Gleiches gilt übrigens für das Duell zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln an diesem Montagabend.


    Quelle: https://www.mainz05.de/de/aktu…kritik-an-terminierungen/


    Find ich gut, wichtig und richtig, dass Mainz diesen Weg gegangen ist. Die heutige Partie zwischen Werder und Köln ist bei den hervorgebrachten Argumenten der DFL nicht nachvollziehbar. Vor allem spaltet das wieder einmal die Fanlager vom DFB und DFL ab.

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Würde gerne mal wissen wie so die Einschaltquoten sind bei den montagsspielen. Da ja auch nur auf Eurosport zu sehen wohl eher schlecht. Ich kenne übrigens niemanden der sich dieses abo geholt hat

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

  • Die Ansetzung heute und bei den Mainzern zeigt doch dass es der DFL scheissegal ist...
    Entlastung der EL Teilnehmer?
    Ist klar....

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Oder dort ist einer übelster FC Fan der meinte köln würde auch im Achtelfinale der EL noch dabei sein :D
    Spaß beiseite es wurde doch nicht abgestritten dass es um einige Millionen mehr ging bei den 6 Spielen montags

    Jeder Traum geht mal zu Ende,
    nur WIR warten auf die Wende....

    Einmal editiert, zuletzt von Tanz der Teufel ()

  • Doch, doch.....
    gerade Frau Mitzelwaffel aus dem Brauseimperium hat das anlässlich des Tennissspiels nochmal betont

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Schöne Summe.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)

  • Geisteskrank. Für das Geld gabs vor ein paar Jahren noch gestandene Spieler auf internationalem Niveau oder große Talente. Kroos, Thiago, Robben als Beispiel

    16.05.2019 - R.I.P 1.FC Kaiserslautern - R.I.P Anstand, Werte und Moral


    01.09.2019 - Der Tag, an dem ich mein Fantum aufgegeben habe