Sonntag, 16. Dezember 2012 "Frust statt Festtags-Freude" (Die Rheinpfalz)


  • DIE RHEINPFALZ
    Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

    Einmal editiert, zuletzt von PFALZADLER ()

  • was trainieren die, die Woche über ?
    hat der Tainer schon mal nachgewiesen, dass er auch ordentlichen Fußball spielen lassen kann ?
    nur junge, halbfertige Leute in´s kalte Wasser zu werfen, wird unseren Ansprüchen nicht gerecht !
    es waren ja auch keine 23 000 Zuschauer im Stadion, da fehlten bestimmt 5 000 DK-Inhaber, die diese scheißspiele auch nicht mehr ertragen wollen !


    Das Jahr 2012 geht als eines der schlimmsten in die Geschichte ein ! Von Jan. - Dez. KRAMPF !


    Ein Glück, dass ich keine DK mehr habe !


    der Vorstand u. vor allem die sportl. Leiter etc. haben verdammt viel Arbeit, um unseren 1.FCK wieder in normale Fahrwasser zu führen !

    koha

  • Das war schon blöd am Freitag, dass nur wenige in der West die Mannschaft anfeuerten. Aber auch das hätte nichts gebracht.


    Fodas System sieht wohl vor, dass der Ball ins Tor getragen wird. Baumjohann, Fortounis und andere trauen nicht oder können nicht schießen.


    Als Abschluss des Jahres sieht das nun blöd aus. 4 Spiele gegen schwache Gegner vergeigt könnte bedeuten Aufstieg vergeigt. Das spüren die Fans, auch hier im Forum

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • Wie wichtig der FCK vielen "Fans" ist, die sich lieber mit idiotichen Ideologien beschäftigen, anstatt "ihre" Mannschaft anzufeuern, das ist eine Sache. Aber wenn die Elf Kicker auf eigenem Platz wieder nur eine Niederlage gegen einen Aufsteiger zustande bringen, dann ist es höchste Zeit zu fragen: Warum geschieht das? Was ist mit dieser Mannschaft plötzlich los? Was macht der Trainer?
    :blabla: schwätzen tun sie alle!

  • Ich verstehe vor allen Dingen nicht dass wir unser Konzept total verlieren wenn wir auf 2 Stürmer umstellen. Auch hier muss ich defensiv in der Lage sein die Lucken zuzustellen.

  • In einer für den Klub wichtigen Phase ist von der früher berüchtigten „Betze“-Stimmung nichts mehr geblieben. Der Teil der Westtribünen-Besucher, der „bunte Kurven“ fordert, sich aber stets schwarz kleidet, unterstützte das Team nicht, beschäftigte sich nur mit sich und dem still-trotzigen Protest gegen die von den Klubs am Mittwoch verabschiedeten Sicherheitsrichtlinien.


    Kann man sich drüber streiten. ICh für meinen Teil finde den Satz einer der besten den die oft schlechte Rheinpfalz dieses Jahr zu Papier gebracht hat.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Wenn von der Mannschaft kein funke kommt , haben die Fans auch nur frust :bigcry:


    man muss jetzt von 15 Spielen 12 mindestens gewinnen - sonst jahrelang 2 . Liga vor 12 000 bis 15 000 Zuschauern :bigcry: :dunno:

  • ICh für meinen Teil finde den Satz einer der besten den die oft schlechte Rheinpfalz dieses Jahr zu Papier gebracht hat.


    Ich finde das dieser Satz die Ahnunglosigkeit von Sperk nur unterstreicht, wie auch von vielen anderen, die dieses Problem nur auf die ULTRAS runter brechen wollen. Die Fanvertretung hat zum Boykott aufgerufen. Den ULTRAS wird vorgeworfen, dass sie ruhig sind. Sind die nicht ruhig, ist es auch scheisse. Ich kenne genug, welche sich an dem Boykott beteiligten und gegen die ULTRAS sind. Ich kann dies verstehen, fand aber den Boykott in der Art nicht richtig.


    Aber wenn man halt mal ein Feinbild hat, muss man es auch pflegen.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

  • In einer für den Klub wichtigen Phase ist von der früher berüchtigten „Betze“-Stimmung nichts mehr geblieben. Der Teil der Westtribünen-Besucher, der „bunte Kurven“ fordert, sich aber stets schwarz kleidet, unterstützte das Team nicht, beschäftigte sich nur mit sich und dem still-trotzigen Protest gegen die von den Klubs am Mittwoch verabschiedeten Sicherheitsrichtlinien.


    stimmt !!! nicht nur schwarz gekleidet, zur Krönung kommt dann auch noch die Kapuze dazu. Diese Mode ist mir sowieso schleierhaft: gegeelte und asymetrische Frisuren....dann aber die Kapuze drauf.


    Ich weiß, das hat nichts mit der Stimmung und Unterstützung zu tun. Wenn man, so wie ich, auf der Süd sitzt und rüber schaut, sieht das mehr nach einer Beerdigung aus.