ZitatAlles anzeigenStürmisches Regenwetter in der Türkei zwingt FCK zur Flexibilität. Neuzugang Köhler gelandet.
Auch das Achterbahn-Gefühl beim Anflug auf Antalya haben sie für ihre Lieblinge gerne in Kauf genommen. 30 Fans des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern sind am Freitagabend bei Sturm, starkem Regen und knapp 15 Grad im Trainingslager der Lauterer in Belek an der Türkischen Riviera angekommen.
Die knapp 30 Minuten im Minibus von Antalya bis ins großzügige und weitläufige Gloria Serenity Resort bei Belek waren im Vergleich zum Anflug entspannt. Obwohl der Condor-Pilot, der den Airbus A320 nach den Turbulenzen dann trotz des starken Sturms erstaunlich sanft landete, viel Applaus bekam.
Weil der Wind und vor allem der starke Regen anhielten, musste auch FCK-Trainer Franco Foda gestern improvisieren: Statt der geplanten Vormittagseinheit auf einem der hoteleigenen Trainingsplätze, die angesichts der Wassermassen geschont wurden, stand für die Roten Teufel Fitnesstraining im Kraftraum an.
SCHUFTEREI IM HOTEL- Weil der Platz gesperrt war, trainierten Leon Jessen (vorne) und seine FCK-Kollegen im Kraftraum. (foto: o. sperk)
„Da muss man flexibel sein“, sagte Foda gelassen, „wir wollten sowieso eine Krafteinheit einbauen. Wir konnten am Freitag zweimal auf dem Platz trainieren. Da waren die Bedingungen trotz Wind und Regen in Ordnung.“
Auch FCK-Regisseur Alexander Baumjohann ärgerte sich nicht groß übers Wetter, das ihm und seinen Kollegen Zirkeltraining im hellen Kraftraum des Hotels bescherte. „In Kaiserslautern liegt Schnee, und es ist kalt, da ist es auch nicht besser“, sagte der 25-Jährige.
Der im August vom FC Schalke 04 zum FCK gewechselte Mittelfeldspieler freut sich, dass er mit den Kollegen vier Wochen Vorbereitungszeit gehabt hat, wenn es am 4. Februar (20.15 Uhr) mit der Partie bei 1860 München wieder losgeht.
„Im Sommer hatten ja einige von uns wie auch Mo Idrissou oder Marc Torrejón keine komplette Vorbereitung mit der Truppe“, sagte Baumjohann beim Gespräch in der Lobby des Mannschaftsquartiers. Der 25-Jährige glaubt fest daran, dass der Tabellendritte die drei Niederlagen in Serie im Dezember nun weggesteckt hat und mit den vier Winter-Neuzugängen Benjamin Köhler, Chris Löwe, Christopher Drazan und Mitchell Weiser „auch in der Breite besser wird“.
Baumjohann, dessen Vertrag zunächst nur bis Saisonende gilt, betont: „Ich will aufsteigen, dann bin ich auch nächstes Jahr noch hier.“
Der erfahrenste Neuzugang Köhler (32), den Trainer Foda als zentralen Mittelfeldspieler hinter oder links neben Baumjohann sieht, hat gestern Nachmittag in Belek erstmals mit seinen neuen Kameraden trainiert.
Heute um 17 Uhr Ortszeit (16 Uhr in Deutschland) steigt gegen den ungarischen Erstligisten FC Ujpest Budapest das erste Testspiel der Lauterer in Belek. Es ist sogar Sonne gemeldet.
Gestern Abend ist der 22 Jahre alte Außenbahnspieler Christopher Drazan – zunächst mit einer starken Erkältung zu Hause geblieben – gemeinsam mit FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz in Belek angekommen. Auch sie sind gut gelandet.
DIE RHEINPFALZ
Ludwigshafener Rundschau