Franco Foda: Pro vs. Kontra (inklusive Umfrage)

  • Grabwood, er hatte Erfolg. EInmal. Von seiner Arbeit hat sich Graz heute noch nicht erholt.


    Informier dich mal bei einem Sturm-Fan.....

  • DER VERSCHISSENE BALL IST HIER WIE IN ÖSTERREICH RUND, MAN SPIELT MIT 11 MANN FUSSBALL, UND AUCH DORT DAUERT EIN SPIEL 90 MINUTEN, UND HÖRT NICHT BEI EINEM 1:0 AUF....


    Das muss man aber der Mannschaft sagen... und Foda hats ins Feld geschrien ^^

  • Shark, ich bekomm, dem Verursacherprinzip nach, 6,70 € von dir. Ich hab Kopfweh, soviel kostet eine Packung Aspirin. :boing:

    Einmal editiert, zuletzt von Hoschy ()

  • den grössten Fehler machte S.Kuntz, dass er Foda holte u, einen 2-Jahresvertrag gab !


    Deshalb ist wirklich ein Sportleiter unerläßlich ! Hätten wir einen "guten" Trainer gehabt, würde die Mannschaft nun Millionen mehr einspielen,
    als wieder in der 2. Liga ! Kuntz - setzen " 6 " ! Die Vita von Foda gab keine große Hoffnung, dass er besser spielen lässt u. erfolgreicher !
    Ja, jetzt kommen wieder die Ratten !

    koha

  • Ich weiß nicht ob sowas allgemein gewünscht ist, aber wir könnten ja einen Thread mit dem Titel " Vorschläge für einen neuen Trainer" eröffnen und dort kontrovers darüber diskutieren, wer möglicherweise gut geeignet für den FCK wäre! ;)


    Einfach selbst aktiv werden und den Thread im Saisonbereich starten. ;)

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • Heynkes Erfolg beruht nach meiner Meinung hautsächlich auf seiner Ruhe und Erfahrung die er ausstrahlt und seiner (jetzt kommts) väterlichen Wärme. Er kann den Spielern mit seiner Mischung aus Erfahrung und Ausstrahlung sovieles mitgeben. Von Heynkes hielt ich als er nach Bayern ging sehr viel und es war zu diesem Zeitpunkt in meinen Augen die Optimallösung... und wie man heute sieht nicht nur in meinen.


    Meiner Meinung nach ist es auch nicht die Hauptaufgabe des Trainers einem Spieler zu sagen wo er jetzt hinlaufen soll oder wann er schiessen soll. Bestenfalls seine Richtung und Philosophie kann er versuchen der Mannschaft rüber zu bringen, ein Konzept durchzusetzen geht auch nur soweit die Spieler es annehmen und verarbeiten können, denn glaub mir, die haben auch ihren eigenen Kopf!

    Du sagst es! Ein Trainer muss eine Philosophie haben. Er muss es den Spielern rüberbringen können. Er muss es vorleben. Heynckes hat genug Erfahrung um zu wissen was er tut. Ein Heynckes würde sich nach einem Spiel wie gegen Hoffenheim niemals hinstellen und so einen Mist labern. Auch das hat etwas damit zu tun wie man seinem Team die Philosophie vorlebt. Foda lebt quasi folgendes Motto vor: "Wir sind so stark, wir können eigentlich alles, wenn wir es nicht schaffen, dann lag es nur an Kleinigkeiten, das passiert halt mal, dafür kann niemand was."
    Und siehe da: Wir verlieren Spiele durch individuelle Fehler, wir geben massig 1:0-Führungen her, wir drehen keine Spiele. Das hat etwas mit Mentalität zu tun, die MUSS ein Trainer dem Team mitgeben.


    Sollten da im Kader wirklich größtenteils Schwachköpfe und Egoisten rumlaufen, dann darf man sich getrost an die Herren Foda und Kuntz wenden, die diesen Kader so zusammengestellt haben. Der FCK ist ein Unternehmen, da geht es um massig Kohle. Würde hier bei mir im Unternehmen jemand einen Mitarbeiter einstellen ohne vorher zu checken was dessen Fähigkeiten sind und ob er ins Team passt, dann dürfte der sich aber mal was anhören und dürfte wohl seinen Hut nehmen. Sollten also die Spieler unzugänglich für Fodas Anweisungen sein, dann kann das aus meiner Sicht nur zwei Gründe haben: Die Spieler sind taktisch ungenügend geschult oder der Trainer ist untauglich.

  • den grössten Fehler machte S.Kuntz, dass er Foda holte u, einen 2-Jahresvertrag gab !


    Ich kann mir partout nicht vorstellen, dass es auch nur einen einzigen Trainer gibt, der für ein Jahr in Kaiserslautern einen Vetrag unterschreibt! :weiseropa: