Taktikbesprechung: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 04 (3:1)

  • Also ich habe für meinen Teil schon eine Steigerung zum ersten Spiel gesehen.
    Noch ist nicht alles Gold was glänzt, aber wenn es so weitergeht sind wir auf einem guten Weg.


    Kritik habe ich in erster Linie an den Standards aus zu setzten, harmlos wie eh und je. Daran gilt es zu arbeiten.
    Vom Willen her war die Mannschaft gestern gut auf und eingestellt.
    Das noch nicht alles rund läuft ist zu der Phase in der Saison normal denke ich.
    Richtungsweisend wird meiner Meinung nach das Spiel in Fürth.
    Sollten wir da gewinnen und jetzt Achtung, behaupte ich das wir aufsteigen.

    Forza FCK


    :schild:

  • Auch ich war im Stadion und sah ein durchschnittliches Spiel gegen technisch- und spielstarke Ingolstädter (auffällig Nr. 21, der dann vom ganz schwachen Scjhiedsrichter unnötig vom Platz gestellt wurde).


    Zudem erhielten wir keinen berechtigten Elfer (Foul gegen Mo).


    Kritik:


    negativ: zum Teil ungenaue Zuspiele (Nervösität?), etwas Spieltagformschwäche der Abwehr (alle), Matmour hatte kaum Anspielstationen, Eigensinn (Löwe, Oczean) bei den Kontern


    positiv: auffallend der Wille von Drazan sich ins Team zu spielen, Mo spielte auch defensiv stark, ein Sippel als sicherer Halt

    " Weiter geht der Lachs!" (frei nach Terence Boyd):arbeit:

  • Also die Szene mit Mo hab ich anders in Erinnerung.Der Abwehrspieler ist eher am Ball und Mo tritt ihm dann ans Bein und fällt.Hab es aber nur heut nacht mal kurz gesehen.

    Eine Verschwörung
    ist eine heimliche Verbündung mit dem Zweck, einen Plan auszuführen,
    der ein selbstsüchtiges, verwerfliches Ziel verfolgt und dessen
    Umsetzung zum Schaden anderer geschieht.

    Einmal editiert, zuletzt von Riedteufel ()

  • Ich bin eigentlich ganz zufrieden. Der Wechsel von Zoller hat allerdings tatsächlich für Chaos gesorgt. Da scheint die System-Umstellung nicht so funktioniert zu haben wie Foda sich das vorgestellt hatte. Gott sei Dank konnte er das mit Drazan noch mal etwas korrigieren.


    Und dieser Zoller gefällt mir sehr gut. Der Junge scheint wirklich das Potential zu haben das man in ihm vermutete. 2 Spiele 3 Tore Hut ab. Aber ich hoffe er wird nicht unnötig ausgebremst wenn Bunjaku wieder fit ist.


    Die Abwehr fand ich bis auf die Chaos-Phase eigentlich ganz gut. Nur die vielen unnötigen Freistöße sollten irgendwie noch abgestellt werden. Sippel mit einer ganz guten Leistung.


    Dass wir gegen Ingolstadt in Überzahl noch den Anschlusstreffer kassieren und um den Sieg zittern müssen, erinnert mich stark an das Spiel in Aue. Solche Unkonzentriertheiten müssen abgestellt werden Herr Foda. Gott sei dank konnte Idrissou einen Konter erfolgreich abschließen und den Sack zu machen.

    Wer die Menschlichkeit vergisst, weil man anderer Meinung ist, der schlägt der Freiheit ins Gesicht.

  • FF und bsw. Gauss haben es gestern bestätigt. Es gibt noch viel zu tun. In allen Bereichen.


    Aber die Mannschaft zeigt Ansätze. Offensiv leider gestern nur über links. Weder matmour auf rechts noch Ring in der zentrale schafften es Gefahr zu erzeugen. Das funktionierte mit Löwe/Gauss/Drazan über links deutlich besser. Im Sturm ackerte Idrissou über 90min. ohne große Gefahr zu erzeugen. Was mir gefiel, sowohl er wie auch Zoller setzten vor allem in Halbzeizt 1 den Gegner durch frühes attackieren gehörig unter Druck und zwang Ihn zu Fehlern. Und das wichtigste, beide trafen !


    Im Defensivverhalten hatten wir gestern gegenüber dem Paderbornspiel in meinen Augen einen leichten Abfall. Der Gegner hatte vor allem in der Zentrale viel zu viele Räume. Bester Mann im Defensivbereich eindeutig Simunek, der sich auch mehr wie einmal mit in den Angriff einschaltete.


    Ein Manko, an dem man arbeiten muß sind unsere Standards. Die kommen teilweise so schlecht. Dabei haben wir mit Simunek, Karl und Idrissou Waffen in der Luft. Aber weder Ecken, und vor allem Freistöße aus dem Halbfeld sind leider :Aberglaube:


    Trotzdem, die Mannschaft befindet sich erst am Anfang der Saison. Und der Start ist mit 6 Punkten gelungen.

  • + Chancen herausgespielt
    + Chancen verwertet
    + Gute Ballkontrolle und guter Spielaufbau
    + Hinten fast immer sicher
    + Nach dem 2:1 wieder aufgewacht und nachgelegt
    + Guter Wechsel von Drazan für Gaus, der für viel Belebung sorgte


    - Viele unnötige Freistösse produziert
    - Nach dem 2:0 nachgelassen
    - Komischer Wechsel von Jenssen für Zoller mit Umstellung auf 4-5-1 bei 2:0-Führung
    - Umschaltspiel kann teilweise noch besser klappen

  • das mag in der theorie so stimmen,aber die praxis hat heute was anderes gezeigt


    foda hat mit diesem wechsel für chaos gesorgt und als er das bemerkt hat,doch den zweiten stürmer gebracht



    dann mußt du mich aber auch komplett zitieren ich gebe dir ja recht das es gestern nicht so geklappt hat aber foda und die mannschaft müssen halt dran arbeiten...

  • Komme gerade aus Lautern zurück.
    Großer Aufwand ( von mir, nicht von der Mannschaft ) - dafür war der Ertrag ( das Spiel) keine wirkliche Entschädigung.
    Überzeugt haben mich tatsächlich nur Sippel und Zoller.
    Auch wenn man in Betracht ziehen muss, dass die Temperaturen tropisch waren - begeistern konnte mich das Spiel letztendlich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von fckzipfe ()