ZitatAlles anzeigenHochemotional, informativ, benutzerfreundlich und topmodern! Die offizielle Homepage des 1. FC Kaiserslautern, http://www.fck.de, zeigt sich ab Freitag, 30. August 2013, um 19:00 Uhr in einem völlig neuen Design, einem verbesserten Konzept und einer topmodernen Technologie. Basis der neuen Website ist das sogenannte „Responsive Design“, mit dem Websites auf das jeweilige Endgerät reagieren und Layout sowie Menüführung anpassen können.
Umgesetzt wurde der Relaunch vom neuen Betze-Partner des Vereins, der Agentur UplinkIT aus Kaiserslautern zusammen mit dem FCK.
"Die neue FCK-Website ist für uns die konsequente Fortführung unserer Kommunikationsstrategie: FCK.de ist das zentrale Informationsorgan der FCK-Fans. Mit dem neuen Konzept, großformatigen Bildmotiven, mehr TV-Inhalten und noch mehr Benutzerfreundlichkeit tragen wir den Ansprüchen unserer Fans Rechnung. Denn wir wollen mit FCK.de auch in Zukunft die erste Adresse für die Fakten und Emotionen rund um die Roten Teufel sein", kommentiert der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz.
Alexander Fridhi, Geschäftsführer von UplinkIT: "Als in Sichtweite des berühmten Betzenbergs ansässiges IT-Unternehmen freuen wir uns, dass sich der FCK aus guten Gründen für uns als seinen neuen, innovativen und leistungsstarken Partner entschieden hat. Noch mehr freuen wir uns, dass die zahlreichen FCK-Fans in aller Welt sich nun noch besser, schneller und moderner über ihren Lieblingsverein informieren können und zwar mit jedem beliebigen Endgerät.
Der Mythos des Vereins vom Betzenberg ist einzigartig dargestellt. Einzigartig sind beispielsweise auch unsere neuen Statistiktools. „Responsive Design“ – das haben weltweit wirklich nur ganz, ganz wenige Vereine. Mit der neuen Webseite spielt der FCK onlinemäßig da, wo er unseres Erachtens auch sportlich hingehört: in der Ersten Liga!"
Die neue Navigation ermöglicht schnelleres und übersichtlicheres Stöbern in den seit 2009 gesammelten News über den Verein. Alle alten Inhalte wurden übernommen und soweit nötig angepasst. Nun werden sukzessive die Bildergalerien erneuert und der flexible Videoplayer mit weiteren Inhalten gefüllt. Auch der historische Bereich des „Mythos“ wurde neu aufgebaut und in die neue Website integriert.
Der Relaunch betrifft die Ebenen der Hintergrundtechnik, das Layout und eine Erweiterung der Video- sowie Social Media –Vernetzungen. Zudem läuft nunmehr schon während der Pflichtspiele des FCK ein umfassendes Statistiktool mit Zahlenanalysen über Fouls, Pässe oder Torschüsse.
Die Bilder auf der offiziellen Vereinsseite werden weiterhin zum größten Teil von der Fotoagentur Kunz aus Mutterstadt erstellt.
---
Aufgrund der Umstellungen kann es vereinzelt bis zu 36 Stunden dauern, bis die Website für alle User weltweit erreichbar ist. Sämtliche technischen Probleme können über Opens window for sending [email protected] direkt dem technischen Support mitgeteilt werden.

Sonntag, 1. September "FCK.de erstrahlt In neuem Glanz" (FCK.de)
-
-
Bei der Werbung von Lotto.de muss noch nachgearbeitet werden aber sonst ...
-
Da wird am Anfang noch einiges ruckeln und nicht passen, aber es sieht schon professionell aus.
-
Viel besser als vorher. Vor allem die Farben sind deutlich angenehmer. Komme nur momentan nicht immer drauf, aber das sollte sich einpegeln nehme ich an.
-
...deswegen komm ich nicht rein...hätte einer ja mal früher sagen können...
-
-
Erster Eindruck: Sieht viel, viel besser aus als die alte Homepage
Zweiter Eindruck: Zum Teil immer noch sehr unübersichtliche Statistiken (fällt mir eben besonders bei der Tabelle auf)
Dritter Eindruck: Da sind zum Teil noch Links falsch weitergeleitet und es sieht irgendwie noch nicht so flüssig und übersichtlich aus
Gesamter Eindruck: Nach ein, zwei Wochen Eingewöhnungsphase und Verbesserung der Kleinigkeiten ist die Änderung insgesamt gelungen
-
Ich finde die neue Website im Vergleich zur angestaubten alten sehr gelungen. Optisch sehr ansprechend, klar in der Navigation, naja, und die Werbung muss eben sein.
Nicht gelungen ist leider die mobile Version von fck.de, weil sie völlig überfrachtet ist und die Ladezeit dementsprechend lang. Die müsste noch entrümpelt werden, weniger aufwändige Grafik, mehr Text, einfache Navigation.
-
Also ich bin mit der mobilen Version zufrieden. Zuvor sah es unmöglich aus un funktionierte nur sehr schwerlich. Jetzt geht das alles besser.
Vom Design her fand die ich alte Seite aber schöner
-
hm...besser als die alte, aber mMn immer noch nicht gut. Nichts Besonderes, eine stink normale und etwas langweilige und vom Aufbau her angestaubte Seite im Blogstyle und was mich am meisten wundert - eine Typo3 Seite. Ein CMS-System (Content-Management) ist ja an sich nicht verkehrt, gerade für die Admins, aber Typo3 ist alt und wird seit Jahren nicht mehr wirklich weiter entwickelt. Von daher ist es unsinnig auf Typo3 zu bauen. Das verstehe wer will.