Montag, 16. September 2013 "Noch kein weißer Rauch" (Die Rheinpfalz)

  • Zitat

    Schäfer und sein Trainerkollege Roger Lutz versuchen mit einem neuen Klima die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern für das Montagsspiel gegen Energie Cottbus einzustimmen. Olivier Occéan stürmt wohl für Rot-Sünder Mo Idrissou neben d...ldung, des Umschaltens entwickelt der neue Coach viel Temperament. Er erklärt, er korrigiert, er ermutigt, er lobt. Und entschuldigt sich für das zähe Üben. Was sein muss, muss sein. Taktisches Training – das ist eben auch wie Schwimmen ohne Wasser.

    Schäfer entschuldigt sich für das zähe Üben.


    HALLO? Mir ist das vor 2 Wochen schon übel aufgestoßen, aber jetzt weiß man, was das heißt.


    Die Spieler tanzen dem Verein auf der Nase rum, verdienen einen Haufen Kohle und der Schäfer muss sich auch noch entschuldigen, dass trainiert wird.


    Bitte aus der 2. Liga (1. auch) abmelden. Sagt mein Vater schon seit 10 Jahren!

  • @Sando


    Du darfst aber das Sportliche nicht hinten anstellen. Du kannst nicht Gelder verbrennen um dann zu sagen, dass kein SD finanzierbar ist. Selbst in der 3. Liga ist ein SD unverzichtbar. Ich glaube NumberTen hat hier mal 2 Links reingestellt.


    Keiner verlangt, das man mit neuem Personal um die CL spielt. Warum wehrst du dich so vehement dagegen, wenn man 2 wichtige Bereiche auf 2 Leute verteilen möchte. Laut Rombach sollte das finanzielle Argument ausgeräumt sein.


    Natürlich sind wir ein Pflegefall, wenn wir aufsteigen. Zeig mir einen, der was anderes schreibt. Erklär mir doch einmal, was bei anderen Vereinen als Notwendigkeit gesehen wird und auch von SK bei uns, warum man sich dann dagegen wehrt. Jetzt mal unabhängig von deinem SK, der bei dir anscheinend über jede Kritik erhaben ist.

    Zitat

    Armer Mann trifft reichen Mann und sehn sich an. Da sprach der Arme zum Reichen: "Wär ich nicht arm, wärst Du nicht reich!"


    Bertolt Brecht

    Einmal editiert, zuletzt von rees1973 ()

  • ich bin der meinung sk kommt bei dem ganzen zu schlecht weg sicher hat er all die spieler verpflichtet aber die meisten waren wohl die wunsch spieler von den trainern..wenn man sk was vorwerfen kann das er die falschen trainer ausgesucht hat...ich finde es auch nicht so gut wenn ein mensch egal wobei zu viel macht hat und sicher würde ein mann neben ihm mit mehr erfahrung wie haber ihm gut tun...


    aber eine garantie das es dadurch besser wird haben wir auch nicht..
    meine vermutung ist ja das wir jedes jahrfast den kompletten kader austauschen liegt daran das die spieler immer weniger verdienen müssen damit wir über die runde kommen ..denke sk hätte gerne einige spieler gerne behalten aber es war leider finanziell nicht machbar weil wir eben fast pleite sind..
    darum denke ich wäre es am besten sich von spielern wie mo albert und wie sie alle heißen zu trennen und eine junge hungrige mannschaft aufzubauen die nicht so viel verdient und die man jedes jahr gezielt verstärken kann...


    ob das überhaupt noch machbar ist weiß ich nicht da ich nicht weiß wie es um unseren fck bestellt ist..
    aber zurzeit denke ich ist sk noch der richtige für uns eventuell braucht er aber einen erfahrenen mann neben sich

  • ich bin der meinung sk kommt bei dem ganzen zu schlecht weg sicher hat er all die spieler verpflichtet aber die meisten waren wohl die wunsch spieler von den trainern..wenn man sk was vorwerfen kann das er die falschen trainer ausgesucht hat...ich finde es auch nicht so gut wenn ein mensch egal wobei zu viel macht hat und sicher würde ein mann neben ihm mit mehr erfahrung wie haber ihm gut tun...

    Das nur auf den/die Trainer zu schieben ist so aber nicht ganz korrekt. Natürlich hat der jeweilige Trainer auch seine Wunschvorstellungen. Aber wer führt die fachlichen Diskussionen mit dem Trainer? Macht das SK? Wahrscheinlich schon, wer auch sonst? Und dann muss doch mal die Sprache darauf kommen, dass Spieler X möglicherweise kaum Einsätze bekommen wird oder ein Spieler für eine bestimmte Position fehlt. Ein Sportdirektor muss doch dann sehen, dass die Zusammenstellung des Kaders nicht optimal ist. Ein Sportdirektor muss dann doch auch mal sagen "Nee, also jetzt versuch es mal mit den Jungs die da sind, die sind auch nicht schlechter". Ein Sportdirektor muss den Kader ja auch langfristig im Blick haben und dann vielleicht entscheiden, dass Leihen wie bei Weiser oder Stöger uns momentan nicht weiterbringen und möglicherweise Plätze für andere Talente belegen. Und Kuntz ist momentan dieser Sportdirektor, erledigt aber diesen Job nicht gut. Auch nicht befriedigend. Vielleicht ausreichend, aber eigentlich eher mangelhaft. Und deswegen isses ja so, dass ein Mann neben ihm, wie du ja auch sagst, sicherlich helfen würde.

    aber eine garantie das es dadurch besser wird haben wir auch nicht..

    Die gibt es nie. Aber die Fehler sind ja offensichtlich und werden so sicherlich auch erkannt. Also muss man reagieren. Wie die Reaktion aussieht kann man schwer sagen, aber ein neuer Sportdirektor wäre eine Möglichkeit.

    meine vermutung ist ja das wir jedes jahrfast den kompletten kader austauschen liegt daran das die spieler immer weniger verdienen müssen damit wir über die runde kommen ..denke sk hätte gerne einige spieler gerne behalten aber es war leider finanziell nicht machbar weil wir eben fast pleite sind..

    Daran glaube ich überhaupt nicht.
    Nsor, Hajri, de Wit, Derstroff, Amri, Abel, Köhler, Linsmayer, Micanski, Sukuta-Pasu, Bugera. Das sind alles Abgänge aus dem Sommer und von denen wollte man sicherlich keinen halten und hat es aus finanziellen Gründen nicht geschafft. Die wurden alle abgegeben, weil man nicht mit ihnen plante. Dazu kamen dann Shechter und Baumjohann. Bei Shechter haben die Finanzen sicherlich eine Rolle gespielt und Baumjohann wollte in die 1. Liga (vielleicht auch wegen dem Geld). Jedenfalls sehe ich bei uns keinen Verlust, der aufgrund fehlender Kohle zustande gekommen wäre.

    darum denke ich wäre es am besten sich von spielern wie mo albert und wie sie alle heißen zu trennen und eine junge hungrige mannschaft aufzubauen die nicht so viel verdient und die man jedes jahr gezielt verstärken kann...

    Leader brauchst du ja auch in so einer Mannschaft. Aber generell wäre das sicher der Weg, den man (teilweise) einschlagen sollte, wenn man langfristig etwas aufbauen will und dabei nicht die Millionen verschwenden will wie bisher.

  • Aber auf deiner Hartz IV Couch kann dir das jaegal sein. Die setzt dich schon nicht vor die Tür.


    Es tut mir leid aber da muss ich was zu sagen. Ich finde es niedriger als unterste Schublade auf Menschen zu schimpfen die eh schon auf der untersten Stufe dieser Gesellschaft stehen. Wer Hartz IV wirklich erlebt hat äussert sich so nicht. Hat man so etwas denn wirklich nötig??? Hartz IV ist alles andere als bequem!!!

  • zum Thema finanzielle Sanierung/Positionierung (das viele Vereine in der 1. und 2. Liga haben).
    Dazu gibt es grob gesagt 3 Möglichkeiten:


    1. TV-Gelder (macht bei uns und vergleichbaren Vereinen den größten Teil aus)
    2. Sponsorengelder
    3. Spieler "ausbilden" oder den Marktwert erhöhen und verkaufen


    Mechandising macht nur bei wirklich großen, internationalen Vereinen einen dicken Brocken aus.


    1. ist direkt (1. oder 2. Liga macht > 6 Mio aus) gekopüpelt, 2. indirekt
    Bei den Sponsorengelder sind wir vom Standort her benachteiligt. Opel tut nix, BASF macht kein Sponsoring, SAP gehört Hopp - bleiben nur die kleineren übrig. Trotzdem habe ich das Gefühl hier wurde beim FCK einiges mehr erarbeitet als früher.
    Bliebe das schwierige Thema Stadionname


    Punkt 3 ist schwierig. Wenn man nur Talente kauft um sie teurer zu verkaufen geht man einen hochrickanten Weg bzgl. des sportlichen Erfolgs. Ohne einige erfahrene Säulen ist das eine gefährliche Angelegenheit die selten gut geht.
    Inzwischen ist die Talentsuche ein Haifischbecken mit viel Konkurrenz - alle wollen den Hauptgewinn.


    Kommt nun der Schluß - auch daraus:
    Ein guter Sportdirektor sollte sich sein Gehalt selbst verdienen! Ich halte dieese Position für dringend notwendig

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Mit wird hier viel zu viel kritisiert, ohne Alternativen zu haben.
    da gebe ich Weschkurv absolut Recht.
    Kaum einer versetzt sich hier in die Lage von Stefan Kuntz. Versucht doch bitte mal das nachzuvollziehen, was in dieser und der letzten Saison gelaufen ist.
    Es begann mit der Trainersuche im letzten Jahr. Foda schien tatsächlich für ihn und für viele von uns der Richtige zu sein.
    Dann war es natürlich wichtig, Spieler zu finden, die den Weg zum Aufstieg ebnen helfen würden. Das musst du aber mit bescheidenen Mitteln zustande bringen!
    Und da beginnt das eigentliche Problem. Wen holst du?
    - nachdem wir in der Vergangenheit mit Spielern aus anderen Kontinenten oft Schiffbruch erlitten hatten, versucht man sich möglichst auf Spieler zu konzentrieren, die man kennt, nach Möglichkeit aus deutschen Ligen:
    - Spieler, die schon 1. Bundesliga gespielt haben, erscheinen zuerst einmal geeignet, in der 2. Liga eine absolute Verstärkung zu sein. Doch da kannst du nur Spieler haben, die in ihren Vereinen nicht erste Wahl sind und dementsprechend den Verein verlassen wollen. Also fiel die Wahl auf Leute wie Baumjohann, Löwe, Köhler, Idrissou, Matmour, Ring, Stöger
    - dann kannst du als Sportdirektor versuchen, Leute zu holen, die in der 2. Liga in ihren Vereinen eingeschlagen haben und dort gute Leistungen brachten. Die Folge waren z.B. Occean, Gaus, Karl
    - als nächstes suchst du in der 3. Liga. Das müssen Spieler sein, die dort überragt haben. Also fiel die Wahl auf Zoller.
    - du versuchst die Truppe durch Spieler zu ergänzen, die aus dem europ. Ausland kommen, weil sie dadurch besser einzuschätzen sind. Also Drazan, Borysiuk..
    Und jetzt musst du auch etwas auf das Glück vertrauen. Wird jeder so einschlagen, wie man sich das vorgestellt hat?
    Man kann jetzt Kuntz vorwerfen, dass er zu viele Spieler eingekauft hat und nicht immer ein glückliches Händchen hatte.
    Aber daneben hat er mit Idrissou, Zoller, Baumjohann, Löwe, Borysiuk auch absolute Spitzenkönner ( auf 2. Liga bezogen ) gefunden.


    Mit dem Trainer hatte er leider nicht den großen Wurf gelandet, auch die neuen Spieler erfüllen bislang die Erwartungen nicht so.
    Also nach Zögern ( welcher Trainer kann schon Erfolg garantieren ? ) ein neuer Trainer:
    Zuerst einmal Versuch mit Eigengewächs - Schäfer. Warum auch nicht?
    Jetzt soll es wohl Runjaic richten. Er hat bei den fans die Nase vorn. Viele setzen Hoffnungen auf ihn. Bringt er nicht, was man erhofft, werden die "fans" - ähnlich wie bei Foda - wieder vom Leder ziehen: Kuntz ist unfähig. Der Vorstand muss Entscheidungen treffen, die fans haben es leichter - sie können im Nachhinein kritisieren und oft auch stänkern.


    Fazit ( nur für mich :( Kuntz hatte im vergangenen Jahr nicht immer ein glückliches Händchen, er machte auch Fehler,
    aber so wie es hier oft dargestellt wird, dass er nahezu unfähig ist, dazu fehlt jede objektive Berechtigung. Insgesamt ( seit er auf dem Berg den Ton angibt, macht er für mich einen guten Job ).
    Wir sind zur Zeit 4 Punkte hinter dem Spitzenreiter, und auch die Vereine, die vor uns liegen, bringen keine Spitzenleistungen.
    Ein Aufstiegsplatz ist immer noch drin - aber nicht, wenn man nicht zusammensteht.

    Einmal editiert, zuletzt von 51549198 ()

  • Es tut mir leid aber da muss ich was zu sagen. Ich finde es niedriger als unterste Schublade auf Menschen zu schimpfen die eh schon auf der untersten Stufe dieser Gesellschaft stehen. Wer Hartz IV wirklich erlebt hat äussert sich so nicht. Hat man so etwas denn wirklich nötig??? Hartz IV ist alles andere als bequem!!!


    @Red
    Stimme dir vollkommen zu

    Ich bin gläubig!
    Ich glaube,daß 4 Pfund Ochsenschwanz eine gute Suppe gibt
    :biggrin:


    Die Herstellung eines Ofenrohres ist ganz einfach:Man nimmt ein langes Loch und wickelt Blech drumherum! :D

  • Zitat

    Neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern wird Kosta Runjaic. Das bestätigte der Zweitligist dem SWR. Der 42-Jährige solle bereits am Dienstag das Training leiten. Nach der Beurlaubung von Franco Foda hatteInterimstrainer Oliver Schäfer den FCK in zwei Spielen betreut.

    www.swr.de