Da wechselt der Mann endlich mal frühe und auch noch mehrfach und ich bin auch nicht zufrieden. Denn nach den Wechseln wurds stets schlechter gestern. Dabeihatte ich fast das Gefühl dass die Mannschaft mit der Variabilität nicht zurechtkommt die scheinbar gefordert war.
Fing man noch im altbekannten System an wurde es dann zweitweilig eins mit zwei Spitzen, dann sogar ein 4-3-3 und zweite Hälfte sah man hinten 2-3 Mal ne 5er Kette
Wenn das Ansage war dann würde ich vermuten dass die jungen Spieler damit überfordert sind und deshalb in Hälfte zwei auch vieles Stückwerk blieb.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/83/257-83fdfa5621765c0e1ba0622caa31ce8199975412.png)
Kosta Runjaic (16.09.2013 - 23.09.2015 als Trainer)
-
-
Da wechselt der Mann endlich mal frühe und auch noch mehrfach und ich bin auch nicht zufrieden.
Sowas in der Form hätte ich eigentlich hier heftiger erwartet.
Es stimmt, dass es nach den Wechseln nicht mehr im Spielerischen so passte.
Aber die Idee dahinter war für mich klar.
Man wollte gegen laufstarke Ahlener auf gar keinen Fall Meter im MF herschenken, denn das war der Plan vom gegnerischen Trainer.
Mit Hofmann und vor allem Demirbay hatten wir Kicker, die gegen Ende der HZ schon mächtig durchpusten mussten und mit Jacob und Thommy wollte man da noch läufersiche Qualität nachlegen.Wenn das mit den Youngstern geklappt hätte, hätte man auch mal locker 3 Konter abschließen können und keiner dürfte sich wundern, wenn das Ding 4:0 ausgeht.
C.K. hat nun mit seinem Kader an Flexibilität gewonnen und anscheinend bringt er diese nun auch aufs Grün. -
Mir hat gefallen das fast jeder seine Chance erhält. Das ist doch geil! Er hält die Jungs bei Laune, sie sind heiß... was kann da noch schief gehen?
Den Demirbay Wechsel fand ich zwar auch fragwürdig aber ich bin jetzt nicht so drauf wie mancher und stelle gleich die Gesamtleistung in Frage. Außerdem greift jeder mal ins Klo. Wayne wenn das Gesamtbild stimmt. Und das stimmt.
-
Was mir extrem aufgefallen ist war das Rochieren von Positionen. Löwe war einmal nach einem Konter ganz vorne. Statt sofort zurück zu rennen hat er dann ganz vorne die Verteidiger angelaufen, Jenssen ist nach hinten gerückt und Zoller auf die Seite wenn ich mich richtig erinnere. Es gab mehrere solcher Situationen. Und da kristallisiert sich für mich die Idee des Trainers hinter dem System - und wie man es spielt - heraus. Deshalb sind auch Spieler wie Zimmer und Jenssen, die eben auch mal defensiv problemlos stehen können, momentan so hoch im Kurs. Mit einem Stöger oder Younes hätten wir erstmal das Problem, dass wir eine klassische Absicherung brauchen und dadurch verlieren wir erstmal ein Stück Flexibilität. Das kann eben je nach Gegner zu einem Problem werden oder auch nicht. Aktuell sehe ich uns deutlich gefährlicher und stärker, wenn wir wie bisher flexibel und sicher stehen. Mit Ring, Demirbay und Zimmer haben wir ja auch Jungs die Gefahr aus dem Mittelfeld ausstrahlen, auch wenn gerade Demirbay bisher nur mehrmals das Alu getroffen hat und nicht das Tor. Zudem ist Zoller genau der Stürmer, der so ein System gut unterstützen kann, weil er viele Wege geht und gute Bälle spielt. Das war dann auch alles in allem so beim 1:0 zu sehen.
-
Schön beobachtet.
So ein System bedingt eben auch ein paar Fehler in der Abstimmung, wie wir in der Hinrunde sehen konnten.
Aber in der Tat, das System ist ein fluides.Du hast eine Dreierkette, du kannst auf Fünferkette zusammenrücken.....aber das erfordert lauffreudige, spielintelligente Spieler mit einer guten Technik.
Eigentlich kein Zweitligasystem.
-
Dann wars aber für den ein oder anderen jungen Spieler zu fluid. Aber es zeigt eine gewollte Entwicklung in eine Richtung die uns nur recht sein kann. Denn in der Tat ist das kein Zweitligasystem.
Nur muss man eben auch aufpassen es nicht zu übertreiben. Auch die großen Bayern erlagen dieser Gefahr in den ersten beiden Rückrundenspielen und haben es mit Punkten bezahlt. An sich ein Witz die beiden Vereine derzeit zu vergleichen aber vom Spielkonzept her und den damit verbundenen Problemen durchaus valide wie ich finde. -
An sich ein Witz die beiden Vereine derzeit zu vergleichen aber vom Spielkonzept her und den damit verbundenen Problemen durchaus valide wie ich finde.
So schlecht sind wir ja auch wieder nicht, ein Vergleich ist durchaus angebracht, in vielen Bereichen! Nur weil wir nicht soviel Kohle und Millionenstars haben heisst es ja wie du schon richtig bemerkt hast das wir nicht auch was auf den Rasen bringen können. Und wir haben den Bayern auch öfter mal ein Bein gestellt.
-
Hör BITTE auf meine Beiträge derart hanebüchen zu zitieren dass eine völligst andere Intention draus wird als zugrundegelegt.
-
Pffffffff DU hast doch den Vergleich gezogen... ich hab das übrigens auch schon öfter gemacht und da is nix bei wie ich finde. Dein Vergleich war übrigens passend aber du hast ja immer was an meinen Beiträgen rumzumotzen egal was es ist.
-
Du machst halt eine seltsame Aussage, die mit der Intention die Maggo verfolgt hatte in seinem Beitrag nix zu tun hat. Er vergleicht taktische Systeme, die von der Grundausrichtung *ähnlich* sind, aber selbst schon bei der Besetzung und Ausführung sind krasse Unterschiede, wie er selbst ja andeutet. Und wenn wir von Umfeld, Trainerstab, Strukturen, Umsätze oder jedes weitere beliebige Thema reden, dann ist es schon irgendwie krass zu behaupten ein Vergleich ist in vielen Bereichen angebracht.