Jo man brauch des aber ah net so auf die Goldwaage lege. Ich gab Maggo doch recht, er zog den Vergleich mit dem Spielkonzept. Und ich sehe halt noch viel andere Dinge... wir sind sportlich momentan zwar Welten von Bayern weg aber des heisst ja net das wir nix zu melden haben. Immerhin is das direkte Duell mit Bayern auch in neuerer Zeit einmal für uns ausgegangen und sonst haben wir uns trotz Niederlagen nicht zu dumm angestellt.
Jo es war jetzt net exakt der Kontext von Maggo aber das hab ich ja auch net gesagt.

Kosta Runjaic (16.09.2013 - 23.09.2015 als Trainer)
-
-
Immerhin is das direkte Duell mit Bayern auch in neuerer Zeit einmal für uns ausgegangen und sonst haben wir uns trotz Niederlagen nicht zu dumm angestellt.
du kommst von kuche backe auf arschbacke,das ist dein problem
-
du kommst von kuche backe auf arschbacke,das ist dein problem
Geil!
-
du kommst von kuche backe auf arschbacke,das ist dein problem
Da ich selber über mich lachen kann
-
du kommst von kuche backe auf arschbacke,das ist dein problem
Seufz, wenn schun Kuldur dann rischtisch"Du kumsch vun kuchebaggeuff arschbagge"
-
Zitat
KOSTA RUNJAIC Trainer des 1. FC Kaiserslautern erklärt aktuellen Höhenflug des Pfälzer Traditionsvereins / FCK hat Bundesliga-Aufstieg im Visier
Mit Leidenschaft Richtung Bundesliga-Rückkehr: Kosta Runjaic hat mit dem 1. FC Kaiserslautern hohe Ziele. (Foto: Sascha Kopp)In der Zweiten Fußball-Bundesliga steht der 1. FC Kaiserslautern derzeit auf Platz zwei, die wiedererstarkten Pfälzer haben den Aufstieg vor Augen. Mit der Allgemeinen Zeitung sprach FCK-Coach Kosta Runjaic über das Geheimnis des Erfolges, umstrittene Personalien und die Bedeutung der Fans für den Verein.
Herr Runjaic, warum gehört der 1. FC Kaiserslautern in die Fußball-Bundesliga?
Der FCK ist ein gefühlter Bundesligist und hat als Gründungsmitglied der Bundesliga eine große Tradition. Der Verein hat super Fans, ein erstklassiges Stadion und tolle Ereignisse in der Vergangenheit erlebt. Das alles gehört zur emotionalen Ebene. Auf sportlicher Ebene müssen wir jedoch nun erst beweisen, dass wir wieder in die Bundesliga gehören.
Die beiden jüngsten Siege gegen Braunschweig und Aalen machen vielen FCK-Fans Hoffnung, dass es mit dem Aufstieg tatsächlich klappen könnte. Was macht den FCK aktuell so stark?
Wir wussten vor Saisonbeginn, dass alles sehr eng werden kann, das hat sich im bisherigen Saisonverlauf auch bestätigt. Im letzten Sommer wurde ein großer Umbruch vollzogen, auf junge Spieler mit Profil und Qualität gesetzt. Dass wir so schnell diesen Erfolg haben, ist bemerkenswert. Die Mannschaft hat bisher die gesamte Runde sehr guten Fußball gespielt und viele erfreuliche Ergebnisse geholt. Leider haben wir uns auch in einigen Partien um den verdienten Lohn gebracht und leichtfertig Punkte abgegeben.
Worauf ist diese in manchen Spielen der Hinrunde immer wieder zu erkennende Leichtfertigkeit zurückzuführen?
Das Missverhältnis zwischen Aufwand und Ertrag liegt sicher auch an der noch mangelnden Erfahrung unserer Mannschaft. Auf der anderen Seite bringen unsere jungen Spieler aber auch jene Leidenschaft und Leichtigkeit zurück, die in den vergangenen Jahren so nicht da war. Wir wollen beim FCK in kleinen Schritten vorankommen, die Mannschaft und jeden einzelnen Spieler weiterentwickeln. Das ist uns bislang gut gelungen. Und das Team hat noch sehr viel Potenzial.
Das Team wird seit dem Abgang von Ex-Kapitän Srdjan Lakic nach Paderborn von Willi Orban aufs Feld geführt – der auch noch sehr jung ist. Wieso fiel Ihre Entscheidung auf ihn?
Willi ist ein echter Betzebub, hoch professionell. Auf ihn ist immer Verlass, er ist ein sehr leistungsfähiger Spieler, hat eine hohe Akzeptanz in der Mannschaft. Wir haben auch auf dieser Ebene den Umbruch bewusst so gestaltet und mit Willi das passende Gesicht dafür gefunden.
Dass Srdjan Lakic den FCK verlassen hat, wird in Fankreisen sehr kontrovers diskutiert. Es heißt, er wäre gerne in Kaiserslautern geblieben...
Srdjan wurde von uns zu keinem Zeitpunkt auf dem Markt angeboten oder leichtfertig weggegeben. Das muss man einfach mal so deutlich sagen. Es hat sich einfach so ergeben. Wir waren im Trainingslager in Belek im gleichen Hotel wie Paderborn – und die hatten Bedarf auf der Stürmerposition. Das Interesse an Srdjan wurde immer konkreter und irgendwann hat er gesagt, er würde diese Möglichkeit gerne wahrnehmen. Wir brauchten gleichwertigen Ersatz, hätten dem Wechsel sonst nicht zugestimmt. Es hat sich einfach gefügt, dass Simon Zoller zu uns zurückkehren konnte.
Eine weitere kontrovers diskutierte Personalie ist Torwart Tobias Sippel. Mit ihm als FCK-Urgestein soll im Fall des Nichtaufstiegs nicht verlängert werden...
Ich denke, dass wir als Verein professionell mit dieser Personalie umgegangen sind, denn Tobi wurde von uns frühzeitig informiert. Im Fall des Nichtaufstiegs haben wir sehr gute Nachwuchs-Keeper. Marius Müller ist ein Top-Talent. Was aber nicht heißt, dass die Tür für Tobi komplett zu ist. Beim Aufstieg werden wir das Gespräch suchen. Aber es gehören natürlich immer zwei dazu. Dass Tobi im ersten Moment enttäuscht war, ist verständlich. Aber er ist ein absoluter Vollprofi, der weiter seine Leistung bringt. An seinem Status hat sich nichts geändert, er hat mein vollstes Vertrauen ...
-
Herlichen Glückwunsch du Taktikfuchs, heute hab ich wieder dein wirkliches Könnes bewundern dürfen.
-
Kuntz sollte mal über diese Pfeife von Trainer nachdenken
Hat Ausfälle gesehen ! Die hat er selbst in die Mannschaft Stöger , Younes !
Schulz sollte auch einmal über seinen Beruf nachdenken !
Demirbay unterirdisch !
-
Aus meiner Sicht hat er sich heute verzockt. Er hat enge Räume erwartet und wollte es künstlerisch lösen. Leider hat ein Stöger nicht das Format künstlerisch zu bestehen wenn er aufgezeigt bekommt dass Fussball in erster Linie ein Spiel mit Zweikämpfen und Laufbereitschaft ist. Auch ein Hofmann und Jennsen haben das heute nicht verstanden. Offensiv ein totaler Ausfall.
-
Ok der einzige Unterschied war Stöger für Zimbo.
Ein gut trainierender Stöger für das erwartete Spiel mit wenig Raum vor sich..
Ein absolut nachvollziehbarer Plan, der leider nur überhaupt nicht aufging.Nur jetzt wieder einen Trainer dissen, das hängt mir echt zu hoch!
C.K. ist und bleibt der absolut passende Coach für uns.