Kosta Runjaic (16.09.2013 - 23.09.2015 als Trainer)

  • Ich finden des Fußball den er spielen lässt äußerst langweilig und am ende noch ohne Erfolg.


    Wenn er doch wenigstens mal in der Lage wäre etwas zu ändern.


    Ich kann es nicht verstehen, dass die Mannschaft blutleer ist wenn es um den Aufstieg geht.


    Wenn seine Ansprachen genauso langweilig sind wie sein Auftreten, dann ist es kein Wunder das die Mannschaft auch schläferisch spielt. Nach dem Motto: "Wie der Herr so´s Gescherr."

  • Das Problem ist meines Erachtens nicht der Fußball an sich.
    Hätten wir Stürmer, die treffen, wir hätten genügend Chancen erarbeitet.


    Mein Kritik setzt da an, wenn Plan B kommen müsste.


    Hier ist Runjaic ein Pony, welches nur einen Trick kennt.

  • hätten die Mittelspieler einen Bruchteil der Chancen genutzt, würden wir uns schon seit Wochen über den direkten Austieg freuen.
    Beispiel Demirbay: 57 Torchancen, 1 Treffer. Hofmann (38 Chancen, 6 Tore) hatte in den letzten Spielen kaum noch welche, weil er nicht mehr in Szene gesetzt wird oder auf den Außen herumtobt.


    Was da an Flanken kommt rottet entweder Ameisen aus oder ist eine fahrlässige Gefährdung des Flugverkehrs.


    Quelle meiner Daten ist übrigens die Sportbild:
    http://sportdaten.sportbild.bi…,na3,nb2,nc1,nd1,ne1,jt0,

    Viva la Meckerkultur:girly2:

  • Interessant finde ich das die Hälfte von uns KR für einen Überflieger, die andere Hälfte Ihn für einen Depp hält, in Wahrheit its wohl eher ein Mittelding, er ist kein Nix Könner und auch kein Überflieger. Zur Abwechslung haue ich mal nicht drauf sondern versuche sachlich meine Punkte rüberzubringen.


    Gut finde ich das er mit Jungen Spielern kann.
    Schlecht das er mit Stars die auch mal den Mund aufmachen nicht kann.


    Gut finde ich das er ein System hat.
    Schlecht finde ich das er nur eines zu kennen scheint und daran wie ein sturrer Esel fest hällt.


    Gut finde ich das er dazu lernt.
    Schlecht finde ich das seine Lernkurve extrem flach rüberkommt.


    Gut finde ich das er genau analysiert.
    Schlecht finde ich das fehlen jeglicher Emotion.


    Rotation (obwohl er dazu eigentlich nicht die Spieler hat), keine wirkliche Stammelf und seine seltsamen Wechsel nerven mich zudem extremst an.


    Extremst dämmlich war zudem die Kritik an den Schiris, da sich hier nie was ändern wird und man eigentlich immer Postwendend bestraft wird, gebracht hat es bis heute noch keinem etwas sich über DFB bzw. deren Schiris zu beschweren.

    DAS LICHT GEHT AUS,
    WIR GEHN NACH HAUS,
    RABINGEL RABANGEL RABUMM BUMM BUMM!

  • ich bin allerdings der Meinung, dass wir den Elfer gegen Aue nicht zurückgenommen bekommen hätten, wären da nicht die peinlichen Auftritte von Dick und Doof / Aytekin und Stark gewesen, nach denen endlich mal das Maul aufgemacht wurde.


    Ich vertrete die kühne Meinung, dass ein ordentliches Gepoltere nach dem Witz gegen Düsseldorf vielleicht Mister Arrogant himself (Herrn Stark) von der finalen Elfmeterentscheidung bei der nächsten Verarsche hätte abhalten können.


    Aber das ist nur Theorie. Natürlich braucht es auch das nötige Standing bei der DFL, damit man mal was sagen darf. Dafür gibt Bayern ja am Beispiel Sammer genug Geld aus. Unser Übungsleiter ging nach Düsseldorf auf Kuschelkurs. Das will ich ihm jetzt aber nicht wirklich vorwerfen, sehe es im Nachhinein jedoch als möglichen taktischen Fehler.

    Viva la Meckerkultur:girly2:

  • Der FCK braucht einen Trainer, der Ausstrahlung besitzt. Der das Umfeld kennt und weiß was die Fans hier sehen wollen.


    Und da gibt es in meinen Augen nur noch einen: Ciriaco Sforza

  • Dass du den Sarka... ne ich lasses. Jedenfalls könntest du die Frage beantworten, welche Alternative es zu Sforza geben würde, wenn es aus deiner Sicht nur Sforza gibt der deine Anforderungen erfüllen würde. Wärst du mit keinem anderen Trainer zufrieden?