Kosta Runjaic (16.09.2013 - 23.09.2015 als Trainer)

  • Alternative zu Runjaic.....Thorsten Lieberknecht....


    Zitat

    Die Zahl der Fragezeichen ist groß. Ein großes steht hinter Trainer Stefan Ruthenbeck (42), dem trotz des sportlichen Abstiegs gute Arbeit attestiert wird. „Ich hätte mit dieser Elf in der Konstellation gerne noch ein Jahr weitergearbeitet“, sagte der Coach nach dem 2:4 gegen den Erzrivalen 1. FC Heidenheim. Der gebürtige Kölner deutete damit an, dass die Mannschaft auseinanderfallen wird. Er selbst hat einen auch für Liga drei bis 2017 gültigen Vertrag. Doch sein Name wird bereits bei Zweitligist 1. FC Kaiserslautern als Trainer und bei Bundesligist VfL Wolfsburg für die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums gehandelt.



    http://www.stuttgarter-nachric…a9-b10c-55b5059de145.html

  • Der FCK braucht einen Trainer, der Ausstrahlung besitzt. Der das Umfeld kennt und weiß was die Fans hier sehen wollen.


    Und da gibt es in meinen Augen nur noch einen: Ciriaco Sforza


    Dann kannst du auch Peter Neururer holen aber den willst du doch sicher nicht hier sehen oder ? Und brauchen wir wirklich einen Trainer der das Umfled kennt ? Würde uns nicht mal jemand gut tun der völlig unbefangen an die Sache heran geht ?


    Es liegt eh nicht an uns, Kuntz hält große Stücke auf den Trainer, von daher ist es völlig egal wen WIR gerne sehen würden. Ich gehe eher von einer Vertragsverlängerung als einem Rausschmiss aus.

  • Ich sehe es aber mittlerweile so: Wenn Runjaic keine Ergebnisse liefert (man wollte ja mit der Transferpolitik der Spieler offenbar aufsteigen) dann wäre es nicht sonderlich verwunderlich wenn man wieder an das schwächste Glied herantritt, das in diesem Fall mal wieder Runjaic wäre. Für mich stellt sich dahingehend aber eine andere Frage: Ich hab nichts gegen Runjaic und man weiss nicht wie es ohne ihn bzw. mit jemand anderem ausssehen würde. Vielleicht würden wir nichtmal um den Aufstieg spielen? Vielleicht wären wir schon durch? Wer weiss das schon?


    Meine persönliche Meinung ist das man durchaus weiter mit Kosta arbeiten kann... und das es für uns und mit dem Personal an Spielern gar nicht mal so schlecht ist um den Aufstieg zu spielen.

  • achim71, wieso vergleichst du Neururer mit Sforza?


    Immer wenn der Ciri bei uns war, war der Erfolg beim FCK. Und komme jetzt keiner mit dem Charakters Sforzas. Da kann ich also mit Fug und Recht behaupten, der Ciri in der Öffentlichkeit ist ein komplett anderer als Ciri privat. Mal ganz davon abgesehen, dass er alles für den Erfolg tut. Und dass ihm,im Gegensatz was ihm immer nachgesagt wird, der FCK immer noch sehr am Herzen liegt.


    Mir ist auch bewusst, dass er bei seinen bisherigen Trainerstationen nicht super erfolgreich war. Aktuell sieht es da wohl etwas anders aus. Weiterhin darf man nicht vergessen, dass er eine depressive Phase hinter sich hat, die er anscheinend überwunden hat.
    Schau dir doch bitte einmal seiner Homepage an. Unter der Rubrik Spieler findest du Bilder vonihm ausschließlich im FCK Trikot und eines im Schweizer National Trikot.


    Na ja, wünschen tue ich mir, glauben tue ich nicht dran.



  • ich kennen Ruthenbeck sehr gut, war hier in Mayen ca. 3-4 Jahre für die Oberligamannschaft und späteren Verbandsligamannschaft des Tus Mayen als Trainer verantwortlich, vorher spielte er hier jahrelang im Tus Mayen, er hat mit Aalen großes geleistet zumindest in seiner 1. Spielzeit auch in dieser Saison aber ich denke er wäre für den FCK nicht der richtige es macht schon einen Unterschied ob er im beschaulichen Mayen und im beschaulichen Aalen arbeitet oder bei einem Club wie der FCK.....ich denke dem ist er nicht gewachsen. Seine Mentalität ist eher ruhig und besonnen ich glaube da käme der FCK auch nicht weiter.......und würde sich wieder ein Trainer des Typ`s Runjaic holen.....

  • Dass du den Sarka... ne ich lasses. Jedenfalls könntest du die Frage beantworten, welche Alternative es zu Sforza geben würde, wenn es aus deiner Sicht nur Sforza gibt der deine Anforderungen erfüllen würde. Wärst du mit keinem anderen Trainer zufrieden?


    Auch ich habe vor einigen Tagen Lieberknecht in die Runde geschmissen. Aber da der noch Vertrag bis 2017 und ein vorzeitiges Ende nicht in Sicht ist mache ich mir da keine Hoffnung.


    Wieso müssen wir jetzt schon über Alternativen reden? Da müsste zuerst einmal der Vertrag von KR aufgelöst werden bzw. müsste er beurlaubt werden.


    Ich kann es nicht verstehen das ein Sforza mit Personen wie Basler oder Neururer verglichen werden! Kann mir das bitte jemand mal begründen?


    Ich kenne Sforza nur als Vollblutprofi, der auf dem Platz immer Verantwortung übernahm und immer das Gespräch mit den Verantwortlichen suchte und seine Meinung vertrat. Für ihn zählte nur der Erfolg. Und den hatte er FCK mit ihm.


    Weil der FCK einfach ein schwieriges Umfeld hat. Jede Trainer scheitert hier... Sforza kennt das Umfeld, weiß wie die Menschen hier ticken und weiß welcher Fußball hier auf dem Berg gespielt werden muss um erfolgreich zu sein.

  • Ich weiß nicht warum wir darüber reden müssen. Vielleicht hättest du das Thema einfach nicht anfangen sollen, wenn du nicht darüber reden möchtest? Und der Vergleich mit Basler war ein Joke, der ist ja so ein bisschen der Matthäus der Pfalz und daher doch immer (bzw nie) ein Thema.

  • Aber ist es nicht so, dass wir die letzten Jahre immer gegen Ende der Saison einbrechen? Auch wird hier doch immer wieder bemängelt, dass manche Spieler keine Puste für 90 Minuten haben. Pokal in Lerverkusen mal ausgenommen, denn so ein Spiel verleiht zusätzliche Kräfte. Natürlich stellt ein Trainer die Mannschaft auf. Er stellt sie auch zusammen. Aber vielleicht liegt das jetzige Spiel einfach daran, dass die Kondition nicht bei 100% ist und dadurch die Konzentration und die spielgenauigkeit leidet.


    Und zu den Trainern kann man mMn wenig sagen. Es ist wie bei Spielern. In einem Verein funktionieren sie wunderbar, im anderen Verein gar nicht. Daher kann das mit Sforza funktionieren, mit Lieberknecht aber eben auch nicht.

    "Wo Licht ist ist auch Schatten.
    Auf die Sonne folgt der Regen, mein Leben ist ein Fluch und Segen.
    Du darfst auf die Fresse fallen, Gewinner stehen wieder auf nur Verlierer bleiben liegen.
    Mund abwischen weiter gehen, ihr werdet mich von hinten sehen!"