ZitatAlles anzeigenRunjaic: "Ich habe das Gefühl, dass ich ein Stück weit wieder zuhause bin"
Runjaic: "Große Herausforderung, tolle Aufgabe, überragender Verein"
Runjaic: "Es kann nicht unser Anspruch sein (...) dass man gegen Sandhausen verliert"
Runjaic will auf die "drei Ks setzen": Kollektiv, Konstanz, Kommunikation
Runjaic: "Wollen uns Schritt für Schritt, Tag für Tag verbessern"
Runjaic: "Die Mannschaft ist in einer Bringschuld"
Aber, so Runjaic weiter: "Mit dem Potential, dass in der Mannschaft steckt, ist es angebracht, an den Aufstieg zu denken."
Das Ziel von Kosta Runjaic: "Wir wollen aufsteigen, am liebsten direkt, ansonsten indirekt über die Relegation"
Kuntz: "Alleinherrscher? Das kann nur jemand sagen, der keine Ahnung hat."
Kuntz: "Wir drücken den Reset-Knopf"
Runjaic: "Werden die Kapitänsfrage in den nächsten Tagen besprechen"
Willkommen, "Coach Kosta" Runjaic! Das war die FCK-PK, zum Abschluss gabs noch ein gemeinsames Foto:

Dienstag, 17. September 2013 "Von der Kreisklasse in die Bundesliga" (Die Rheinpfalz)
-
-
Höchstens Waldmeister werden wir. Mir schwarnt Böses. Aber geben wir ihm ne faire Chance. Balakov war auch 2 Monate hier.
-
Schlimmer kanns ja net mehr werden. Man sollte sich darauf einstellen, dass Costa bis mind. Ende der Saison bleiben wird.
Hoffentlich mit einem Happy End für alle Seiten. -
Er hat sicherlich einen schwierigen Start.
Aktuelle Situation:
4 Punklte Rückstand zur Tabellenspitze, aber nur 2 auf Abstieg (Reli)
2 schwere Ligaspiele - wenn es übel läuft mit 0 Punkten. Dann hängst du völlig unten drin und die Hälfte hier wird gleich wieder den Kopf des Trainers fordern.
Dazwischen das Pokalspiel gegen Hertha - da brauchen wir momentan auch ein Wunder um nicht rauszufliegen.Vorbereitungszeit auf das Kölnspiel: 2,5 Tage.
Wie soll da bereits eine eigene Handschrift erkennbar sein
-
2 schwere Ligaspiele - wenn es übel läuft mit 0 Punkten. Dann hängst du völlig unten drin und die Hälfte hier wird gleich wieder den Kopf des Trainers fordern.
wie kommst du auf so einen schwachsinn,man könnte meinen du wartest darauf
die leute von hier wissen auch,das die mannschaft im moment total neben der spur läuft
und ne menge arbeit nötig sein wird,um sie wieder aufzurichten.bewerten werde ich das
wirken von runjaic frühestens zur winterpause.bis dahin sollte er die schwachstellen erkannt
haben um dann evtl. die mannschaft punktuell zu verstärken. -
dirtdevil
Diese Aussage war nicht für Dich bestimmt und Du müßtest wissen, dass auch ich dem Personal entsprechende Zeit gebe.Aber es gibt hier einige ewige Nörgler die alle Entscheidungen schon im Vorfeld kritisieren und Du weißt genau wie ich, dass das Gemecker im Falle von Niederlagen ("habe ich nicht vorher schon gesagt das wird nix") sehr schnell und heftig losgeht
-
Aller Anfang ist schwer, sagt man so schön. Aber für unseren neuen Coach ist der Anfang noch schwerer.
Doch hoffe ich das er zügig den Haufen in den Griff bekommt, ein wenig die schon so lange vermisste Spielkultur einführt und dann kann der Weg nur nach oben gehen.
Scheitert Runjaic ist Kuntz auch gescheitert. -
-
Zitat
Kosta Runjaic ist zurück auf dem Betzenberg. Bei einer Pressekonferenz wurde er als neuer Trainer des kriselnden Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern vorgestellt. Der 42-Jährige formulierte dabei sehr klar seine Vorstellungen.
"Es kann nicht unser Anspruch sein, gegen den SV Sandhausen zu verlieren. Wir wollen aufsteigen, das ist keine Frage. Am liebsten direkt, ansonsten indirekt über die Relegation", sagte Runjaic.
Der neue Coach wirkte trotz der brenzligen Situation bei den Roten Teufeln entspannt: "Ich habe das Gefühl, dass ich ein Stück weit wieder zu Hause bin. Ich fühle mich teuflisch gut und freue mich auf die neue Herausforderung", sagte Runjaic, der zwischen 2004 und 2006 bereits die zweite Mannschaft der Pfälzer betreut hatte und nun ein gültiges Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2015 besitzt.
Erste Trainingseinheit absolviert
Nicht zuletzt wegen seiner Verbundenheit mit dem Traditionsverein hatte sich FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz nach "nach sehr langen und ausgiebigen Gesprächen" für Runjaic entschieden. Der gebürtige Wiener, der schon am Dienstagnachmittag das erste Training mit seiner neuen Mannschaft absolvierte, tritt die Nachfolge von Interimstrainer Oliver Schäfer an.
Der 44-Jährige hatte selbst nach fünf Spieltagen den entlassenen Franco Foda beerbt und wird nach einem Unentschieden und einer Niederlage wieder in die zweite Reihe rücken und Runjaic assistieren. "Es ist ein Traum, einen Mitarbeiter wie Oliver Schäfer zu haben", sagte Kuntz.