Hertha BSC Berlin

  • Stimmt, aber immer noch besser als im Abstiegskampf in Liga 3!


    Ernsthaft:

    Ist halt immer ein Fehler, wenn Du den falschen Leuten Dein Geld anvertraust. In dem Fall war es Preetz, der mit seinen Schnellkäufen von Söldnern wie Cunha, Piatek etc. Mist gebaut hat.

    Herha hätte sich den "Brandbrief" von Klinsmann zu Herzen nehmen sollen, der hatte recht. Ansonsten ist ein Investor keine Garantie, dass es besser läuft, man muß auch schon das richtige tun mit der vielen Kohle; sieht man ja bei uns (allerdings muß es hier heißen "mit der wenigen Kohle")!

    Aber man muß Hertha auch zugute halten, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben, sieht man an der Bobic Verpflichtung. Und ja, auch das ist keine 100 % ige Garantie für Erfolg, aber zumindest hat ein Bobic schon mal gezeigt, dass er aus einer mittelmäßigen Mannschaft einen CL-Teilnehmer formen kann.

    Alles vielversprechender als ein Thomas Hengen.

    "Find what you love and let it kill you!"


    Charles Bukowski

    3 Mal editiert, zuletzt von bukowski ()

  • Garantie für Erfolg, aber zumindest hat ein Bobic schon mal gezeigt, dass er aus einer mittelmäßigen Mannschaft einen CL-Teilnehmer formen kann.

    Alles vielversprechender als ein Thomas Hengen.

    Das ist doch mal wieder der sprichwörtliche Vergleich mit den Äppel und Beere. Was war denn bitte an Bobic als er bei der SGE angefangen hatte vielversprechend, wo seine Reputation eine Mannschaft zu bauen die nicht nur für den SGE Geldbeutel erschwinglich, sondern auch europäisch mitspielen kann ?

    In einem anderen Thread habe ich es schon geschrieben. Meine SGE Fans im Kollegenkreis, haben gelacht nach der Verpflichtung, haben Bobic gar nix zugetraut. Heute weinen sie ihm nach.

    Lassen wir doch Hengen hier erstmal eine Mannschaft für die nächste Saison, sollten wir die Klasse halten, bauen. Zerreißen, ihn als Nichtskönner diffamieren können wir noch früh genug ......

  • Das ist doch mal wieder der sprichwörtliche Vergleich mit den Äppel und Beere. Was war denn bitte an Bobic als er bei der SGE angefangen hatte vielversprechend, wo seine Reputation eine Mannschaft zu bauen die nicht nur für den SGE Geldbeutel erschwinglich, sondern auch europäisch mitspielen kann ?

    In einem anderen Thread habe ich es schon geschrieben. Meine SGE Fans im Kollegenkreis, haben gelacht nach der Verpflichtung, haben Bobic gar nix zugetraut. Heute weinen sie ihm nach.

    Lassen wir doch Hengen hier erstmal eine Mannschaft für die nächste Saison, sollten wir die Klasse halten, bauen. Zerreißen, ihn als Nichtskönner diffamieren können wir noch früh genug ......

    Als Bobic bei der Eintracht angefangen hat, war er ein unbeschriebenes Blatt. Die SGE hat da echt einen Glücksgriff gemacht, sowas gibts schon mal. Aber davon hatte ich es ja gar nicht. Kann deine hemdenzerreisenden (??????) Kollegen schon verstehn, wenn sie ihm jetzt nachheulen.

    Finds halt logisch von Hertha, dass sie mit ihrem fetten Geldbeutel nun mal ihre Personalauswahl so gestalten, dass sie jemanden holen, der bereits bewiesen hat, dass er was kann. Aber nochmal, bevor mir wieder jemand was anderes unterschiebt:

    Im Fußball gibts keine Garantien. Ob`s Bobic bei Hertha bringt, weiß man nicht. Wird man sehen.

    Allerdings halte ich deine Strategie (falls ich dich beim letzten Mal richtig verstanden hab) einfach "auf das Glück zu vertraun"auch nicht gerade für vielversprechend. Ich glaub, die "Strategie" fährt unser Verein schon länger, leider erfolglos. Und auf Glück zu warten ist so ne Sache, das weiß ich als Pferdezocker.


    Bezüglich TH:

    "Zerreißen, ihn als Nichtskönner diffamieren können wir noch früh genug ......"

    Ich weiß ja nicht, ob Du dich da auf meine Aussagen bzgl. TH beziehst, aber weder zerreiße ich ihn noch diffamiere ich ihn (zumindest ist das nicht meine Absicht).

    Es ging hier lediglich um den Vergleich mit Bobic. Hengen hat halt - vertraut man der Aachener Presse- dort nicht das geliefert was man von ihm erwartet hat.

    D.H. aber nicht, dass es vollkommen unmöglich ist, dass TH bei uns "einschlägt". Natürlich wünsche ich ihm Erfolg, auch wenn ich ihn nicht geholt hätte. Allerdings wärs ja schon ein bißchen absurd, automatisch davon auszugehn, dass wir auch mal "mit einem Glückstreffer dran wären", weil der SGE das mit Bobic gelungen ist.

    "Find what you love and let it kill you!"


    Charles Bukowski

  • Kann deine hemdenzerreisenden (??????)

    Vielleicht solltest du neben "Leben und sterben in Uncle Sams Hotel" auch mal ein Blick ins alte Testament werfen. Lohnt sich, sowohl historisch als auch um solche herrlichen Phrasen wie "sie rauften sich die Haare und zerrißen ihre Hemden" zu kennen.

    Allerdings halte ich deine Strategie (falls ich dich beim letzten Mal richtig verstanden hab) einfach "auf das Glück zu vertraun"auch nicht gerade für vielversprechend.

    Nein, hast du nicht. Eine Strategie wäre auch mit ungeschriebenen Blättern, wie es auch Bobic mal war und Hengen jetzt ist, geduld zu haben. Nur Geduld haben können wir uns leider nicht mehr erlauben. Wir müssen das Glück haben, sind geradezu verdammt, das es nächste Saison zündet.

    Wenn nicht wars das. Was mir persönlich aber wesentlich lieber wäre, als ein Suggardaddy der uns mit Millionen zuscheißt. Lieber tot, als soch ein Zombie.

    ch weiß ja nicht, ob Du dich da auf meine Aussagen bzgl. TH beziehst, aber weder zerreiße ich ihn noch diffamiere ich ihn

    Ich spreche hier von uns allen. Wir hatten mit niemandem Geduld, keiner war gut genug für den Verein. Um bei Bobic zu bleiben, der wär wahrscheinlich auch nach spätestens 5 Monaten vom Berg geprollt worden. Von uns Fans, den ehemaligen Spielern, irgendwelchen Funktionären von anno Tobbak.

    Leider auch etwas das die Eintracht besser gemacht hat. Da hat Bruchhagen, wie schon geschrieben, für einen richtigen Cut gesorgt. Das hat die Eintracht geheilt, während wir weiter vor uns hinvegitieren und uns zerfleischen.

  • Vielleicht solltest du neben "Leben und sterben in Uncle Sams Hotel" auch mal ein Blick ins alte Testament werfen. Lohnt sich, sowohl historisch als auch um solche herrlichen Phrasen wie "sie rauften sich die Haare und zerrißen ihre Hemden" zu kennen.

    Nein, hast du nicht. Eine Strategie wäre auch mit ungeschriebenen Blättern, wie es auch Bobic mal war und Hengen jetzt ist, geduld zu haben. Nur Geduld haben können wir uns leider nicht mehr erlauben. Wir müssen das Glück haben, sind geradezu verdammt, das es nächste Saison zündet.

    Wenn nicht wars das. Was mir persönlich aber wesentlich lieber wäre, als ein Suggardaddy der uns mit Millionen zuscheißt. Lieber tot, als soch ein Zombie.

    Ich spreche hier von uns allen. Wir hatten mit niemandem Geduld, keiner war gut genug für den Verein. Um bei Bobic zu bleiben, der wär wahrscheinlich auch nach spätestens 5 Monaten vom Berg geprollt worden. Von uns Fans, den ehemaligen Spielern, irgendwelchen Funktionären von anno Tobbak.

    Leider auch etwas das die Eintracht besser gemacht hat. Da hat Bruchhagen, wie schon geschrieben, für einen richtigen Cut gesorgt. Das hat die Eintracht geheilt, während wir weiter vor uns hinvegitieren und uns zerfleischen.

    "Wir müssen das Glück haben, sind geradezu verdammt, das es nächste Saison zündet.

    Wenn nicht wars das. Was mir persönlich aber wesentlich lieber wäre, als ein Suggardaddy der uns mit Millionen zuscheißt. Lieber tot, als soch ein Zombie."



    Ne, apo, an dem Punkt bin ich anderer Meinung. Hast Du bezüglich des "dann wars das" eigentlich auch mal an die Mitarbeiter des FCK und deren Arbeitsplätze gedacht? Und damit meine ich nicht unsere 20 Söldner sondern die Leute, die auf der Geschäftsstelle oder im Fanshop oder sonstwo arbeiten. Da kannst du nicht einfach sagen, dann wars das. Da hängen Familien und Existenzen mit dran. So einfach ist das ganze nicht. Klar ist es immer scheiße, wenn du auf fremdes Geld angewiesen bist, aber wenn man ehrlich ist, hat sich dieser Verein selbst in die Lage gebracht.

    Und weil dieser Verein sich selbst in die Lage gebracht hat, halte ich es für wichtig, sich das erstens einzugestehn und zweitens Hilfe anzunehmen und wenn es vom Leibhaftigen (altes Testament) selbst ist um den Tanker wieder flott zu kriegen.

    "Find what you love and let it kill you!"


    Charles Bukowski

    Einmal editiert, zuletzt von bukowski ()

  • Die Hertha soll (laut der Bild) wohl offenbar kurz vor einer Vertragsverlängerung von Reese stehen. Er soll einen 5-Jahresvertrag in der Hauptstadt unterschreiben, der ihm offenbar ein Jahresgehalt von 1,8 Mio. zusichern würde.


    Absoluter Wahnsinn - andererseits ist Reese dort eine absolute Identifikationsfigur und die sportliche Lebensversicherung der Berliner. Ich hätte trotzdem damit gerechnet, dass er sich spätestens zur neuen Saison einem Verein in der Bundesliga anschließt.


    Quelle: Bericht: Reese will noch länger bei Hertha BSC bleiben

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Vielleicht fehlt ihm der Glaube an seine Fähigkeiten, die dann mit den Erwartungen anderer nicht kompatibel sind.

    5 Jahre zweite Liga bei den Gehaltsaussichten - warum nicht?

    Nach dem blamablen Aus im Achtelfinale bei der Europameisterschaft 2016 der "Three Lions" gegen das Sensations-Team aus Island (1:2) macht ein Zitat von England-Legende Sir Bobby Charlton die Runde. Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn die Weltmeister von 1966 gegen die Isländer geschlagen hätte, entgegnete Charlton: "Wir hätten 1:0 gewonnen." "1:0 nur?", hakte der Reporter nach - "Ja, die meisten von uns sind bereits schon über 70!", so die schlagfertige Antwort des Ex-ManU-Profis.