28. Spieltag - 29. März 2014: Karlsruher SC - 1.FC Kaiserslautern

  • Noch 6 Spiele - mehr würden meine Nerven auch nicht verkraften


    Aber noch ist alles möglich. Sind ja nur 6 Punkte auf Platz2 und 4-6 Punkte auf Platz 3 :ironie:


    Bin schon mal auf das Gelaber von Kuntz und Runjaic gespannt

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie

  • Kadlec: Genau so wird man auf dem Berg das Ergebnis einordnen und Kritik üben mal wieder nur die "Ratten!....

    Marcel Reif: "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern."

  • Tut mir leid das schreiben zu müssen, aber für mich war es das letzte Spiel in dieser Saison. Nächstesmal verbringe ich die Zeit lieber in der Sonne. Die Dreckstruppe mit Mr. Konzeptlos an der Seitenlinie schau ich mir nichtmehr an. Da ist mir meine Freizeit zu schade für. Sry für die Ausdrucksweise.

    „Früher war der FCK zu Hause eine Macht, das Anfeuern der Fans setzte in uns Energie frei. Heute sagt man, es verursacht bei den Spielern Druck. Druck hat ein Familienvater mit Frau und drei Kindern, der 2000€ im Monat nach Hause bringt. Lautern soll nicht belasten, sondern Lust machen!" (Martin Wagner, 20.07.2019)

    Einmal editiert, zuletzt von Betze-Pelé ()

  • ich bin anscheinend der einzige, der beim 1:0 ein Foul vom KSC sieht. Habe es eben nochmal in der Zusammenfassung gesehen
    Der KSC-Spieler trifft das Bein und nicht den Ball

    Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele denen das Leben ganz leise viel besser gelingt.
    ...
    Die schützt kein Programm. Die sind Melodie. So aufrecht zu gehen lerne ich nie