So schlimm find ich die Chancenverwertung jetzt nicht. Die ein oder andere Situation hätte man besser lösen können, keine Frage, aber so wirklich 100% waren es dann doch nicht. Vielleicht die beste noch von Gaus, den hätte er eigentlich besser direkt genommen. Aber wenn er es macht steht da auch noch ein Torwart oder er verzieht. Und das Ding von Orban, da hab ich schon zig Spieler auf hohem Niveau gesehen die in der Situation drüberzimmern. Also denke ich von der Chancenverwertung ist ein Tor in Ordnung. Aber 1 Tor reicht uns ja leider so gut wie nie also müssen wir noch nachlegen.
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/83/257-83fdfa5621765c0e1ba0622caa31ce8199975412.png)
5. Spieltag - 12. September 2014: 1.FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt 1:0 (1:0)
-
-
Eigentlich müssten wir, nach allen Regeln des Fußballgottes, für so viele vertane Chancen bestraft werden...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
In den ersten Minuten haten wir einiges Spiel in den freien Raum, der auch mitspielerfrei war. Das hat sich schnell gebessert.
Beide Teams mußten sich erst an die Verhältnisse gewöhnen. Beide kamen anfangs mit den schnellen Bällen auf dem nassen Platz nicht klar, was sich bei flachen Pässen zeigte.Ansonsten war es eine schwierige Geduldsaufgabe gegen 22 Beine in und um den gegnerischen Strafraum den Weg ins Tor zu finden. Damit war zu rechnen.
Einziges Manko: Chancenverwertung.
Wir generierten Chancen über die Flügel. Darauf hat sich Frankfurt aber später eingestellt und die Passwege auf die Außen zugestellt.
Unsere Abwehr kann man schwer beurteilen, da es kaum echte Chancen für Frankfurt gab.
In der einzigen kritischen Situationen wirkten unsere IVs leider nicht stabil.
Leider haben wir das 2:00 nicht geschafft und werden schauen müssen wie Frankfurt aus der Kabine kommt.
Die müssen in der 2. HZ ein anderes Spiel zeigen.
Ich denke die Witterungs-/Platzverhältnisse gehen alle in die Knochen, so dasss heute vielleicht etwas frühere Wechsel angesagt sind.Zu der Chance von Gauss: Der Ball hatte einen enormen Spin. Das war in der Zeitlupe deutlich zu sehen. Ich glaube, dass auch ein Volley sehr schwierig geworden wäre
-
Etwas abgezockter vorm Tor,und es würde schon 3:0 stehen.
-
Die Chancen von Ring und Matmour hätten beide drin sein müssen.
Gaus bei der Annahme wieder mal unglücklich, wie schon direkt nach Anpfiff.
Mindestens das erste Handspiel war ein Elfer.
Arm ist doch klar draußen. -
Zu der Chance von Gauss: Der Ball hatte einen enormen Spin. Das war in der Zeitlupe deutlich zu sehen. Ich glaube, dass auch ein Volley sehr schwierig geworden wäre
Ich denke auch, dass es nicht so leicht gewesen ist wie es aussieht. Hätte er es direkt versucht haut er ihn entweder dem Torhüter auf die Brust oder daneben, aber dann hätte sich keiner beschwert. Weil es so wie er es versucht hat halt etwas blöd ausgesehen hat. Von mir gibt es da an ihm aber nicht wirklich viel zu kritisieren. Etwas mehr Mut zu Risiko halt.
-
Wir müssen aufpassen, dass nicht wieder die Zielstrebigkeit verlorengeht.
Momentan verliert sich das Spoiel vor dem gegnerischen Strafraum in zu viele Einzeldarstellung. Diesmal ist es nicht Matmour
-
Zuviele Schnörkel immer noch versuchen den einen Pass weiter durchzustecken, statt mal aus ner guten Position abzuziehen. Gerade bei dem Wetter kann da immermal was draus entstehen.
-
Audi : Aalen 1:1
-
Der Demirbai hat echt ein feines Füßchen